Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 935.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Fragen zu Klasse Einsteiger
weber2406 - - NRW Fun-Cup
Beitragmax. 150 Watt und max. 19999 Umdrehungen. Gute Idee, dann kann man auch hier, wenn man will, brushless fahren. Schade nur, dass der LRP X11 17,5T gerade mit 153 Watt knapp über diesem Limit ist; diesen Motor haben wir nämlich noch in der Kiste. Welche Motoren kommen dann so ca. an diese gesetzten Grenzen? Habt Ihr das schon Vorschläge? Ronald
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragHallo, viele haben inzwischen einen Regler (oder auch zwei) mit PP und fahren gerne diese Klasse. Ich denke, PP hin oder her, es sollte bei drei Klassen bleiben: Modi Sport (Regler frei, d.h. auch mit PP) Hobby (Regler frei, aber ohne PP) Bleibt dann nur noch offen, welche Motoren gefahren werden in Sport und Hobby. Sport z.B. 13.5T oder 17,5T (natürlich nicht beide gleichzeitig) Hobby z.B: 17,5T oder 21,5T (dto.) So hat man dann auch den gewünschten Leistungsunterschied. Und jede Klasse hat aus…
-
bleiben für mich noch folgende Fragen: 1.: ab wann dürfen die X12 - Motoren gefahren werden (1.1.2011?) ; auch noch die gleichzeitig die X11? Werden die Übersetzungen pro Motor angepasst? Ist das überhaupt notwendig? 2.: welcher LRP-Regler ist der Beste (Sphere Comp.2007, SXX SS (no Boost) oder Zero-Boost Regler) Beim Zero-Boost Regler kann wohl die maximale "Power" eingestellt werden (also nicht Zero-Boost, aber auch kein Powerprogramm) Ronald
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
Beitragsoviel ich weiß, gab es den nur in limitierter Anzahl; jetzt ausverkauft. Ronald
-
genauso macht es ja GM und Graupner. Ronald
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
BeitragBei Tamiya D ist der TB03-R bereits ausverkauft, vielleicht noch über Restbestände bei Händlern oder im Ausland zu bekommen. Ronald
-
Hallo zusammen, es wird in letzter Zeit viel über die Spec-R Kegeldiffs geschrieben. Wie sind Eure Erfahrungen hiermit? Wie haltbar sind die Diff-Ausgänge? Wie verändert sich das Fahrverhalten zum normalen Kugeldiff? Wie sind die Auswirkungen auf das Fahrverhalten / Set-Up bei Benutzung von unterschiedlichen Härtegeraden von Diff-Öl? Danke für Eure Antworten. Ronald
-
Re: TRF 416
Beitraggar keine geht auch, läuft bei uns auch ohne sehr leichtgängig. Ronald
-
Re: SXX stock Spec Ersatzteil
BeitragSchreib LRP an, die können bestimmt weiterhelfen. Ronald