Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 935.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: TRF 416
BeitragHallo, wie habt ihr eure 416 mit Lipos ausgebleit, um auf ein Gewicht von 1350 g zu kommen. Wenn ich alle Gewichte auf die Liposeite klebe, kippt die Motorseite noch immer nach unten, wenn ich das Chassis auf diese Hudy-Ständer stelle. Wenn die Seiten gleich sein sollen, müßte ich rechts noch ca. 30-40g hinkleben, damit es passt. Ronald
-
stell die Frage mal im LRP-Forum, nicht hier. Da wird von den LRP-Leuten schneller geantwortet. Ronald
-
Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragWir können nur am Sonntag kommen. Ronald
-
Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragHallo, da wir den HPI-Lauf in Ronsdorf nicht fahren wollten, paßt der 21.2 für uns (TW und Einsteiger). Man wird es aber keinem Recht machen können. Das wird eine schwierige Entscheidung für Jürgen. Aus unserer Sicht finden wir es immer besser, wenn die Abstände zwischen den Läufen nicht so lange sind (am besten im Stundenrhyhtmus fahren, max. 1,5 Std.-Rhythmus). Ronald
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragJa; Teppich, sonst würde es doch TARMAC-MASTERS heißen :punk: . Ronald
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragHallo, das mit dem Training siehe ich nicht als so schlimm an; mich stört mehr, dass ich erst (spätestens) am Freitag vor dem Rennen erfahren werde, wo ich einen Tag später - sprich Samstag - hinfahren soll. btw: der Rennsamstag liegt auf dem Termin der Modellbaumesse in Dortmund. Ronald
-
Hallo, Du kannst auch die Motorritzel von Tamiya (vom TT-01) nehmen, haben das gleiche Modul. Vielleicht hat das Dein Händler vorrätig. Ronald
-
Hallo, vielleicht kommt ja noch eine Aussage von LRP, welcher Akkus ab wann zusätzlich zugelassen ist. Wäre nicht schlecht, in Kürze eine Antwort zu erhalten, da die nächsten Rennen anstehen. Ronald
-
Das stimmt nicht!! Schau mal ins Reglement: z.B. bei Rookie nur die originalen Tamiya-Stecker erlaubt!! Ronald
-
Hallo, gem. aktueller Mitteilung von LRP wird ab 01.02.2010 in der Rookie-Klasse auch ein 2200er-LRP-Stick-Pack zulässig sein, damit man besser über den 5 minütigen Vorlauf kommt. Es gibt jedoch zwei 2200er LRP Stick Packs (Art. Nr. 71011 und 71110) Welcher wird den zukünftig zugelassen sein? Ronald
-
Ach, wenn die WM in Burgdorf um eine Woche vorverlegt wird, dann kann doch bestimmt auch die HPI-DM in Wiesbaden um eine Woche vorverlegt werden. :ablach: :punk: Dann können wir auch mitfahren. Unseren Urlaub können wir nämlich leider nicht mehr verschieben. :ka: Quatsch bzw. Wunschdenken, eben Pech für uns!! Schade Ronald
-
Re: TRF 416
BeitragHallo, aktuell wird wohl nur noch der 416x angeboten (außer es sind noch Restbestände vom WE da). Eigentlich brauchst Du hier keine zusätzlichen Tuningteile, da schon alles notwendige dabei ist. Nimm einfach den 416x und du bist glücklich. Ronald
-
Re: TRF 416
BeitragHallo, kann jemand mal bitte vom neuen 416X eine Bauanleitung ins Netz stellen? Konnte bisher nichts im Netz finden (außer Ersatzteilliste). Danke Ronald
-
Ja, da gibt es eine Aussage von LRP (siehe LRP-Forum). Zitat: „Hallo, also wir bekommen derzeit wöchentlich die Räder allerdings noch nicht in ausreichender Menge. Aber ich denke das in ein oder zwei Wochen die Räder wieder so ausreichend lieferbar sind das alle die die Räder bestellt haben auch welche bekommen. grüße alex“ Ronald