Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 935.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: CS LiPos
Beitragso ist es. Wenn die Lipos aber auf der neuen Efra-Liste 2010 stehen werden, werden diese dann auch zugelassen sein, aber zur Zeit sind diese Lipos NICHT zugelassen. Ronald
-
Hallo, auf Leichtgängigkeit habe ich geachtet und alle Lager auch ausgewaschen. Die Einstellungen im Pulsar 3 waren gem. Anleitung (3,5A, Trickle, Peak 50mV) und der Akku war auch immer warm (ich schätze mal so 40 Grad). Mit dem oringinalen Maverick-Akkus gab es ja keine Kapazitätprobleme (nach NimH-Methode geladen). Ich werde mal versuchen, die Zellen anzugleichen, wie Windstar beschrieben hat. Vielleicht hilft´s ja. Kann man den Memory-Effekt bei den NICD´s beseitigen? Ronald
-
Hallo, auf Leichtgängigkeit habe ich geachtet und alle Lager auch ausgewaschen. Die Einstellungen im Pulsar 3 waren gem. Anleitung (3,5A, Trickle, Peak 50mV) und der Akku war auch immer warm (ich schätze mal so 40 Grad). Mit dem oringinalen Maverick-Akkus gab es ja keine Kapazitätprobleme (nach NimH-Methode geladen). Ich werde mal versuchen, die Zellen anzugleichen, wie Windstar beschrieben hat. Vielleicht hilft´s ja. Kann man den Memory-Effekt bei den NICD´s beseitigen? Ronald
-
Hallo, am Wochenende ist mein Jüngster zum erstenmal in der Rookie-Challenge gestartet. Es hat ihm richtig viel Spaß gemacht, zumal alle Autos gleich schnell und die (7)Fahrer alle gleich gut ( = Anfänger) waren. Das Auto hat gehalten, jedoch hatten wir zwei Probleme: 1. Das Lenkservo (Strada) ist zum einen sehr, sehr langsam und zum anderen hält es den Geradeauslauf nicht. Schade, das kein anderes Lenkservo erlaubt ist (muss ja kein Profiservo sein, aber ein besseres "Standard-Servo" (bis 40,00…
-
Hallo, am Wochenende ist mein Jüngster zum erstenmal in der Rookie-Challenge gestartet. Es hat ihm richtig viel Spaß gemacht, zumal alle Autos gleich schnell und die (7)Fahrer alle gleich gut ( = Anfänger) waren. Das Auto hat gehalten, jedoch hatten wir zwei Probleme: 1. Das Lenkservo (Strada) ist zum einen sehr, sehr langsam und zum anderen hält es den Geradeauslauf nicht. Schade, das kein anderes Lenkservo erlaubt ist (muss ja kein Profiservo sein, aber ein besseres "Standard-Servo" (bis 40,00…
-
Hallo, ist ja echt ein wenig verwirrend. So zieht man doch zwei gleichwertige Gruppe nur wegen der Fahrzeug auseinander. Man nimmt sich doch dann gegenseitig Nennungen weg. Idealerweise wäre es doch, wenn man alle TW-Fahrer 7 Minuten fahren lässt (außer Stock natürlich, da hier 17,5T gefahren wird), dann passen die DMC-Fahrer auch ins Reglement und es gibt nur 4 anstatt 5 Klassen, was die Organisation und den Ablauf wesentlich einfacher gestaltet. Ronald
-
Re: SG Columbia MK 2
Beitragoder hier: http://www.rcmagvintage.com/reviews/ret ... /sg/sg.htm zwar auf französisch, aber auch viele Bilder von SG Fahrzeugen, insbesondere vom MK2, vom MK2 mit 4WD Umbausatz und vom MK4. Ronald
-
Re: SG Columbia MK 2
Beitragschau mal hier: oldieland.de/ viele interessante Bilder von alten RC-Cars Ronald
-
Re: SG Columbia MK 2
BeitragNein leider nicht, aber stell doch mal Bilder von deinen beiden MK2´s rein, dann ich ich vielleicht etwas dazu sagen. Ronald
-
Wer braucht denn einen Reifen 4-5 Wochen vor einem Rennen, um das richtiger Set-Up zu finden bzw. die Reifen auszuprobieren ? Ein Grund-Set-Up hat doch jeder in seinem Auto eingebaut. Da geht es doch nur noch um kleine Änderungen, oder? Und ein so großer Unterschied wird zu den anderen bekannten Reifen auch nicht sein. Wir haben unsere Reifen auch schon, werden aber erst in 2 Wochen zum Rennsonntag morgens diese erstmalig fahren und ausprobieren. Wird bestimmt reichen. Hat ja auch ohne vorherige…