Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 935.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ja, dadurch wird zwar der Dämpfer kürzer, aber die Federn sind dann (erst recht) immer noch zu lang, oder? M.E. helfen nur kürzre Federn, oder wie bekommt Ihr eine geringere Bodenfreiheit hin? Ronald
-
ja, dadurch wird zwar der Dämpfer kürzer, aber die Federn sind dann (erst recht) immer noch zu lang, oder? M.E. helfen nur kürzre Federn, oder wie bekommt Ihr eine geringere Bodenfreiheit hin? Ronald
-
Hallo, zur Leichtgängigkeit, Sturzeinstellung und Dämpferbefüllung wurde schon einiges gesagt. Was sind weitere Set-Up-Tips für den Strada? Mit den Serienfedern ergbit sich eine Bodenfreiheit von 8-10mm. Wie kann ich diese reduzieren? Spacer sitzen nicht auf den Federn! Andere (kürzere) Federn sind nicht erlaubt! Was tun? Wie sieht es mit dem Ausferderweg aus? Alle Erfahrungswerte sind willkommen. Ronald
-
Hallo, zur Leichtgängigkeit, Sturzeinstellung und Dämpferbefüllung wurde schon einiges gesagt. Was sind weitere Set-Up-Tips für den Strada? Mit den Serienfedern ergbit sich eine Bodenfreiheit von 8-10mm. Wie kann ich diese reduzieren? Spacer sitzen nicht auf den Federn! Andere (kürzere) Federn sind nicht erlaubt! Was tun? Wie sieht es mit dem Ausferderweg aus? Alle Erfahrungswerte sind willkommen. Ronald
-
Ja, bei den 9,5T-Mortoren war auf der DM kein Unterschied zu den GM-Mortoen zusehen. Jedoch werden die Corally-Motoren sensorlos gefahren (also ohne Powerprogramm), und sind dennoch genauso schnell. Ronald
-
Re: SG Columbia MK 2
BeitragHallo, bin früher auch den MK2 und dann den MK4 beim Rennen gefahren. Leider ahbe ich das Modell und auch keine Ersatzteile mehr. Aber was mit auf den ersten Blick auffällt: - Reso-Rohr ist von Serpent - früher wurden immer Motoren mit Heckauslass gefahren. - scahde dass kein Zweiganng-Getriebe dabei ist - es gab auch für den MK2 ein Umrüstkit auf 4WD, damit ging der damals super, zum Teil besser als der MK4, da dieser mit Kardan war. Ronald
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragHallo, wie sieht es eigentlich bei der Übersetzung der 10,5T/5Zeller im Gegensatz zu den 13,5T/Lipo aus? Sind die Motoren gleich übersetzt oder komplett anders, um die gleiche Geschwindigkeit bzw. gleiche Rundenzeiten zu erreichen? Ronald
-
Re: 17,5 Motor Timing ?
BeitragHape, darum habe ich doch gesagt, dass man wegen der Chancengleichheit die erlaubten Regler fahren und nicht am Motor rumtimen darf! Dann liegt es wenigstens nicht an der Kombi Motor/Regler, wenn man langsamer ist. Ronald
-
Re: 17,5 Motor Timing ?
BeitragErst werden die Stock-Regler mit Powerprogramm in 17,5T verboten :dafuer: und jetzt wird stattdessen am Motor rumgefummelt!! :dagegen: Sollte sofort verboten werden!!! Ronald
-
Hallo, Mitte November findet wieder der SBT statt. Auf der DMC-Homepage habe ich gesehen, dass (Änderungs-)Anträge bis zum 30.08.2009! gestellt werden müssen. Ich weiß nicht, ob das jedem, der einen Antrag stellen möchte, bekannt ist. Alles weitere ist auf der DMC-Homepage zu erfahren. Was wird eigentlich alles beantragt? Mich interessiert insbesondere der ELO-TW Bereich 1:10. (Lipo?, andere Motoren? etc.) Aber natürlich können auch andere Bereiche hier ihre Anträge erläutern. Ronald