Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 935.
-
Hallo, bezüglich Gewichtsverteilung: meine 5 Zellen Akkus - ca. 360g - (rechte Seite) sind um ca. 80g schwerer als die Elektronik Seite (linke Seite). Wenn also Lipos leichter als 360g sind (- ich habe bisher mit Lipos keine Erfahrung und kann somit auch nichts zum Gewicht sagen), kann die Gewichtsverteilung nur besser werden. Daher verstehe ich auch nicht, warum einige beim 5-Zellen-Chassis noch Elektronik nach rechts bauen. Dann wird die Akkus-Seite ja noch schwerer. Oder liege ich da komplett…
-
Re: TRF 416
BeitragHallo Leute, nach Gewinn der WM wird Tamiya Deutschland die Preise für den 416 senken. Zitat von der Homepage: Wir feiern diesen tollen Erfolg mit zwei weltmeisterlichen Sonderangeboten, der TRF416 und TRF416 inkl. Brushless-System werden günstiger! Preise folgen in Kürze. Ronald
-
Hallo, bei uns im Westen steht jetzt das 4. Rennen der Saison an. Bisher war noch kein Teilnehmer in der Rookie-Klasse gestartet und es sieht so aus, als ob das bein nächsten Rennen so bleibt: Bei uns ist diese Klasse eine Totgeburt. Nennungen sind bisher nur für Stock und Super-Stock vorhanden (auch Classic KEINE Nennung). Ronald
-
Hallo, bei uns im Westen steht jetzt das 4. Rennen der Saison an. Bisher war noch kein Teilnehmer in der Rookie-Klasse gestartet und es sieht so aus, als ob das bein nächsten Rennen so bleibt: Bei uns ist diese Klasse eine Totgeburt. Nennungen sind bisher nur für Stock und Super-Stock vorhanden (auch Classic KEINE Nennung). Ronald
-
Komplettrad ist doch nicht vorgeschrieben, da brauchen die TK´s nichts kontrollieren. Ronald
-
kommt erst einmal nicht, also weiter 27R und 30R (alte Regelung) Ronald
-
Heinz Kroezemann ist unser E-Referent im Westen, da kann man sich drauf verlassen. Daher sollte man mit seinen Angaben schon planen können. Ronald
-
Hallo, ich habe eine Frage zum Wechsel des Hauptzahnrades beim TT01. Gibt es da einen Trick, dass es auch schnell geht. Beim Wechsel muss ja das hintere Antriebsgelenk (wo die Mittelwelle reinkommt) ausgebaut werden. Dabei rutscht aber das kleine Ritzel im Diff-Gehäuse weg und man bekommt es nur noch wieder auf das Antriebsgelenk, wenn man das komplette Diff-Gehäuse auseinander baut. So dauer bei mir ein Wechsel das Hauptzahnrades mind. 15 Minuten. Wie macht ihr das besser und schneller? Ronald
-
Das neue Komplettrad 65031 ist bei LRP noch nicht gelistet, sodass man es noch nicht vorbestellen kann. Ab wann kann man das Komplettrad bestellen? Ronald