Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 492.

  • Ich nehme für alles was in Chassis kommt das durchsichtige Montageklebeband von Pollin (oder aus dem Baumarkt). Ist recht dick und elastisch, dämpft daher Vibrationen etwas und fällt nicht auseinander, wie das Schaumstoffband. LSD ist soweit ich weiss ausgebucht, aber vielleicht sehen wir uns ja mal in Lünen - da ist am Freitag übrigens Rennen.

  • Re: NRW Offroad Cup 2012

    s.urfer - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Auf Lehm habe ich Schumacher noch nicht gesehen, da sind die Dinger eigentlich zu hart. Wobei es "zu meiner Zeit" die Truckreifen nur in Blau gab, ob Gelb besser geht, k. A. Für Teppich/Kunstrasen sicherlich gut zu gebrauchen, aber zu spät - siehe oben...

  • Re: DMC ORE Standard

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Markus Funck: „Hallo, @ Rene, die heutigen 13.5er haben aber nichts mehr mit denen von 2009 gemeinsam ausser der Wicklung. denke mal nicht das der Antrag auf 13,5 in Standard Aussicht auf Erfolg hat, da wir dann wieder zu wenig Abstand zu Modified haben und wir dann die Klasse gleich abschaffen könnten. gruß Markus“ Ganz meine Meinung, Modified kann man abschaffen. Was soll eine Klasse, die trotz massiv höherem Materialverschleiss nicht schneller als Standard ist? Mal im Ernst, aber wa…

  • Es wurde in einem anderen Thread gesagt, das das Reglement noch mal aktualisiert werden wird...

  • Re: Reglement-Update

    s.urfer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Haben wir schon, in einem anderen Thread Soll noch ein Update kommen, also Geduld...

  • Die auf der Challengeseite angegebene Ritzelkombination gibt das kleinste Hauptzahnrad und das grösste Motorritzel an, das gefahren werden darf. In der Regel ist das auch möglichst nahe an der minimal erlaubten Untersetzung von 8,8000:1. Du darfst also diese Kombination fahren, darfst auch grössere Hauptzahnräder und/oder keinere Motorritzel fahren, um auf eine kürzere Untersetzung als 8,8 zu kommen. Du darfst also nicht zB 75/22 fahren, obwohl es auch rechnerisch mit 8,86 kürzer ist. Ich nehme …

  • Zitat von M.arcel: „zumal frage ich mich was es zb an tuningteilen für den asso geben soll?“ Da gibt es zum Beispiel mehrere Anbieter von Bling-Bling-Aluteilen. Oder man möchte die Felgen vom Losi benutzen, oder die Dämpfer vom HPI. Strenggenommen sind bei der jetzigen Formulierung zB RPM Kugelpfannen oder eine andere Getriebeabdeckung illegal... :ka:

  • Das alle SC nach der DM zugelassen werden wurde auf der DM so gesagt und ist inzwischen auch im Online-reglement zu finden. Was auf der DM auch gesagt wurde, nämlich alle Tuningteile zuzulassen, steht aber nicht im Reglement. Dort steht "Alle Autos in der Rookie- und Shortcourse-Challenge müssen so zusammengebaut werden, wie dies in der Bauanleitung vorgesehen ist" und "Alle kommerziell erhältlichen 2WD Shortcourse Trucks" was ein Verändern ja wohl aussschliesst. Könnte dazu bitte mal ein Kommen…

  • Von mir auch vielen Dank für die klasse Veranstaltung! Ich habe noch einen Drehwurm von den 15min Finalen bei unter 18 Sekunden Runden, aber das wird schon wieder Die Reifen scheinen in der MMW nicht so lange zu halten, wie im "richtigen" Offroad, das liegt angeblich an dem von den Moosgummifahrern haftmittelverseuchten Teppich... Ansonsten echt grosse Klasse, das wir mit 17,5T und Heckantrieb schneller unterwegs waren, als die voll fetten Allrader im offenen Rennen vorletzten Freitag :ablach:

  • Ich wüsste keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. Als Felgen passen ebenfalls die vom RS. Andere Felgen haben in der Regel ein anderes Offset, was zu einer verbreiterten Spur führt. Die Einlagen der VTEC Schlappen muss man halt Trimmen.

  • Re: Team Losi Hauptzahnrad

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Mir ist zwar aufgefallen, das der Losi lauter ist, als der Asso, ob das am HZ liegt, kann ich aber nicht sagen. Muss ich mal bei Gelegenheit einen Vergleich machen.

  • Re: Taschenlampe

    s.urfer - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Sisco02: „Danke Danke.So eine Lenser hab ich vor einigen Tagen mir angesehen.Der Verkäufer schwärmte davon und fuchtelte damit rum.Die hätte 250 lumen und leuchtet über 300 Meter.Mittags um 13 Uhr leuchten alle Taschenlampen fast gleich.“ Dann versuch es doch nochmal um 19 Uhr... Unser LEDLenser&Maglite Händler hatte kein Problem damit, mit einer Auswahl vor die Tür zu gehen.

  • Re: Taschenlampe

    s.urfer - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Au weh, "Welche Taschenlampe?" ist genau so einfach zu beantworten, wie "Welches Auto?" Die LED-Lenser sind gut aber teuer, Vorteil ist bei den meisten die Fokussierbarkeit. Das bieten sonst wenige Hersteller, Maglite ist der einzige namhafte, der mir da spontan einfällt. Die Mags sind auch gut und teuer... Aus dem hohlen Bauch heraus würde ich zum Gassigehen ein Modell mit LiPo-Akku nehmen und zwar Bauform 18650. Mit entsprechender Regelung hält ein Akku bei bescheidener Lichtstärke zig Stunden…

  • Re: Team Losi Hauptzahnrad

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Mit den entsprechenden Slipperpads passt auch Asso T4/B4/SC10.

  • Re: Boost "0" Regler

    s.urfer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Thore: „Ich habe mir da jetzt mal verschiedene Möglichkeiten überlegt wie man dem Samy helfen könnte mit seinem Lüfter. Er könnte Ihn an den Lastausgang seines Fahrtreglers anschliessen, das wäre das Einfachste. Vollgas, der Lüfter dreht sich schnell. Viele Lüfter vertragen auch bis zu 12V´, ich weiss nur nicht wie die mit den Lastwechseln klarkommen. Er könnte eine kleine Themperatuschaltung bauen (oder kaufen) damit der Lüfter erst bei einer bestimmten Themeratur anläuft. Oder er ste…

  • Mechanisch drauf schon, aber die Asso Felgen haben extrem wenig Offset. Felgen zB für HPI oder Traxxas werden dann deutlich weiter nach Aussen stehen.

  • Zitat von snake3103: „Hallo Zusammen, wollte euch nur fragen ob ihr mit den Akkus zufrieden seit, denn ich will neu einsteigen und suche dafür noch gute Akkus“ viewtopic.php?f=15&t=64770&start=100 Ab ungefähr dort gehen die Erfahrungsberichte los.

  • Ich habe neben dem RTR noch einen XXX-SCT mit X12 17,5T und bin mit der Leistung auf der Rennstrecke erst mal zufrieden. Der 17,5T ist etwas schlapper, als der RTR Motor, aber der Akku hält doppelt solange. Wenn ich nicht wegen LOC/NORC einen 17,5T nehmen müsste, wäre allerdings ein drehmomentschwacher 13,5 im Auto (also zB SpeedPassion statt Graupner)...

  • Zitat von Joerg: „ich wüsste keinen Grund, heute noch irgendwofür Nimh-Akkus zu nehmen...“ Knallt schöner [attachment=0:2u3qu0zb]grepuff.jpg[/attachment:2u3qu0zb] Mit niedrigen Strom meine ich so etwas wie 1C oder darunter. Manche Ladegeräte schalten bei einem bestimmten Prozentsatz des Anfangstromes das Laden ab, wenn man also mit 5C läd, bekommt man den Akku nicht ganz voll. Ich habe übrigens just gestern eine Entladekurve eines 2 Jahre alten LiPos gemacht, bis auf ~10% Kapazitätsverlust alles…

  • Mal eine ganz andere Frage, nach welchem Reglement fahren wir SC? Online ist immer noch das alte Reglement?!?