Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 492.

  • Es kommt auf das Modell und die Revision an, das musst du der Bedienungsanleitung entnehmen. Die alten Speed-Passion Regler waren teilweise Bürsten-tauglich, die aktuellen glaube ich nicht mehr.

  • Zitat von addomik: „...Akkus haben keine EFRA Homologation und die wird laut LRP Reglement für die Verwendung gefordert. (Gleiches gilt auch für DMC-Veranstaltungen)...“ Na, da bin ich dann mal wieder froh, Offroader zu sein. Da reicht DMC "EFRA Spec" bzw. NORC "2s".

  • Dann kauf dir ein System, dass 3s Lipo verträgt. Von Hobbywing gibt es einige preiswerte, die von Haus aus 3s tauglich sind, eZrun oder Xerun. Wobei du dann ein Auto brauchst, wo auch ein 5000'er 3s hineingeht, sonst ist mit längerer Fahrzeit nix.

  • Meiner ist auch da, danke nochmal :respekt: Von der Verarbeitung kann ich schon mal sagen, Daumen hoch, macht alles einen guten Eindruck. Ich habe ihm bislang nur einen Softzyklus mit 10A bis 7,0V, 4A bis 8,2V und wieder mit 10A auf Lagerspannung gegönnt. Nächstes WE kommen dann ein paar Messkurven und ein Renneinsatz im direkter Vergleich mit meinem ebenfalls neuen Intellect 5800/60C. Wenn sich der GensAce gut schlägt ist dann der nächste Einsatz die 2WD DM in Trier.

  • Ich kann mich dunkel erinnern, dass man NiMH mit 1/20C permanent bestromen kann, ohne das ein Leistungsverlust auftritt. Maximale Leistung hast du allerdings nur bei richtig warmen Akkus, daher empfiehlt es sich, die lediglich angeladen liegen zu lassen und zeitnah zum Fahren vollzuladen. Ich weiss, es war nicht deine Frage, aber: LiPos sind so schön pflegeleicht...

  • Zitat von manny: „...den paypal Namen...“ Ich gehe davon aus, dass die PayPal Transaktionsnummer gemeint ist.

  • Aus Neugierde, beim RTR sind etliche Schrauben diese Selbstschneidenden, zB Dämpferbefestigung unten oder die Servobefestigung. Ist das beim Kit auch so?

  • Meinen habe ich mangels Wetter nur mal im Wohnzimmer getestet und spontan beschlossen, die Elektronik fliegt komplett raus. Es gibt momentan das Chassis für 95, vielleicht eine Alternative... Das Material scheint mir recht elastisch, aber das scheint ja der Trend zu sein, die neuen X.1 Asso sind auch recht weich. Als Kritikpunkte sind mir bislang nur die offenen Kugellager, die fummelige Akkubefestigung (gleich auf Rändel umgebaut) und die etwas merkwürdige Lenkungskonstruktion aufgefallen. Bei …

  • Papier ist geduldig, sowohl wenn es um Akkus, als auch wenn es um Motoren geht... Die 320A hat man - wenn überhaupt - wohl nur bei blockiertem Motor, beim Fahren kriegt man so viel Leistung nicht auf die Fahrbahn. 7000W im Slash. Ha ha Die C-Angaben sind bei den besseren Akkus zudem die mögliche Dauerlast, die Impulsbelastbarkeit ist viel höher. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

  • Hi Eric, great that I made it on the list, thank you!. I received two eMails, I replied to the second one.

  • Hm, schade, das es das Kit nicht als Sonderangebot gibt. Oder hat den schon Jemand für den Kurs gesehen?

  • Hat jemand Kenne, was nach dem Ultima SC kommt? Bei ca. 160 für den RTR kriege ich Schnappatmung, aber wenn dann was tolles Besseres kommt, sind auch 160 zu viel...

  • Re: Motherborad Frage

    s.urfer - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Pentium 4 ist soooo letztes Jahrzehnt Im Prinzip würde ich die Bedienungsanleitungen nach den Features (lan, anzahl usb, anzahl ram, firewire etc.) durchsuchen und das einbauen, was seinen Job macht. Zum Surfen und für Office mit so einem "schwachen" System würde ich Linux oder WinXP installieren und mindestens 1GB RAM einsetzen. Ich schätze mit Win7 legst du dir die Kiste unnötig lahm.

  • Schade eigentlich, hatte mein Regenauto schon fertig Naja, dann entlade ich mal die Lipos wieder. Danke für die frühe Bekanntmachung, das spart einigen sicherlich viele Kilometer.

  • Ich habe alle Steckverbindungen mit Knetgummi abgedichtet und dann eine verlängerte Buggykarosserie mit Klettband befestigt. Solange man das Auto nicht völlig flutet, passiert da nix mehr.

  • Der Service "Paket unfrei" kostet den Empfänger bei DHL laut DHL Kalkulator €15. Eric: Could you please clarify the shipping terms, there is much speculation in this thread about that. Habe mich trotzdem schon mal registriert, damit ich über den Sommer was zum spielen habe

  • Zitat von windstar: „Um es schnell zu machen würde ich ein Doppelladegerät kaufen und auf Saddlepacks umsteigen. Einzel geladen gibt es nichts zu balancen. ^^“ 1C ist doch 1C, oder? Wenn man parallel in zwei 1S 5000er Akkus 5A einläd, warum sind die dann schneller voll, als ein 2S 5000er? Von dem vernachlässigbaren Schwund eines Parallelbalancer mal abgesehen - aber der hat bei einem guten Akku sowiso überwiegend Langeweile. Zitat von weber2406: „Hallo, der externe LRP-Ballancer ist ein Parallel…

  • Von CS gibt es einen preiswerten X2 Charger, mit zwei Ausgängen a 10A, von Robbe den Power Peak Twin mit gar 2x 20A der auch noch knapp in deinem Budget liegt. Sei dir aber im Klaren, dass das Laden mit 10A nicht doppelt so schnell geht, wie mit 5A. Der Ladestrom ist ja nicht über die ganze Ladedauer konstant. Je höher der anfängliche Ladestrom, umso schneller wird die Ladeendspannung erreicht und der Strom zurückgedreht. Nebenbei bemerkt, der Overloader vertrödelt eine Menge Zeit, um auch noch …

  • Zitat von Burkhard: „hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Combo gesammelt?“ Hier im Westen habe ich bislang einen Fahrer in 4WD gesehen, sah noch entspannter aus, als Monster Im Buggy ist der Speed - ausser bei grossen Sprungen - eigentlich OK, im Monster ist es schon etwas zäh. Da mein 4WD nochmal 100g schwerer als mein Monster ist und zudem zwei Differentiale am Drehen hat, werde ich das erst gar nicht probieren... Zitat von Burkhard: „Mit welcher Untersetzung sollte man in 4WD beginnen?“ L…

  • Re: Asso B4 Umbausatz

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich kenne da nur den X-Factory X6 Umbausatz. Der ist momentan teilweise im Abverkauf, daher weiss ich nicht, ob es ihn noch gibt...