Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 169.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Einstieg 1:10
BeitragEine andere Idee wäre ein LRP S10TC. Das Reddy to run Set liegt bei ca. 130-150€ (alles dabei). Ersatzteilversorgung sehr gut. Mit dem Auto kannst du problemlos auf Parkplätzen fahren oder sofort an Rennen teilnehmen (lrp-hpi-challenge.de - Rookiechallenge), ohne Tuning. Alle fahren in dieser Klasse das gleiche Material. mfg Steffen
-
Der defekte Motor wurde getauscht. Wo liegt da das Problem ? Da du keinen Namen eines TK´s nennen möchtest, ist für mich eindeutig klar, dass du wieder mal nur motzen möchtest, weil dir mal wieder was nicht passt. Wie schon Erwin geschrieben hat, ist es jedem Fahrer freigestellt an der Challenge teilzunehmen. Da du aber schon recht viele Rennen gefahren bist, kann es ja gar nicht so schlecht sein...... Seine Meinung hier im Forum zu äußern ist legitim. Auch gegen konstruktive Kritik hat niemand …
-
Hallo Torte, welcher TK hat denn nun deinen Motor vermessen? Ich wars ja auch nicht. Da du keine Namen nennst, klingt es leider wie Erwin schreibt nach meckern. Ich werde zum nächsten Challengerennen deinen Motor persönlich testen. Wenn er deutlich mehr als die genannten 18.000 U/min erwarte ich eine Klarstellung hier im Forum!!!!! Ich denke es handelt sich um einen Fehler beim Versuchsaufbau. Vielleicht liegts ja an der Kalibrierung oder an einer falsch eigestellten Spannung. Warten wir mal auf…
-
Ich bin beruhigt, dass mich auch Menschen außerhalb von Sachsen verstehen. Danke Niko. Den beiden Kritikern meines Kommentares kann ich leider nur sagen, dass ihr nicht richtig gelesen, bzw. meinen Vorschlag nicht mal ansatzweise verstanden habt. Deutlicher kann ich es aber leider nicht schreiben. Da es andere verstanden haben, liegt es nicht an mir. Trotzdem freue ich mich auf das Rennen, denn Spaß haben werden wir auf jeden Fall !!!!! mfg Steffen
-
Hallo, hier kriegt schon wieder jemand was in den falschen Hals. Es geht doch gar nicht generell um das Training. Es geht auch nicht nur um Leipziger. Es geht um all jene die Samstag nicht zum trainieren kommen können. Damit auch diese Leute zum fahren kommen, wäre es gut wenn nur die fahren dürften. Damit wäre eine Überfüllung des Fahrerstandes und der Strecke zu vermeiden. Denn bei einer Trainingszeit von 1h, sagen wir mal 45min mit Aufbau (bei anderen Rennen in nicht permanenten Hallen sind c…
-
Wäre perfekt wenn wenigstens etwas Training möglich wäre, es können ja nicht alle schon Samstag anreisen. Eine Stunde zwischen Einlass und Start ist ja echt wenig. Da krieg ich nicht mal die Akkus für den 1. Vorlauf voll !!!!!! Das Mindeste wäre aber ein Trainungsverbot für alle die Samstag schon da waren !!!!!! Wenn gar nichts geht, dann bitte wenigstens Start 1. Vorlauf um 10.30 Uhr. mfg Steffen
-
Hallo zusammen, leider mussten wir heute den Challengelauf in Kolkwitz am 14.4. mangels Nennungen absagen. mfg Steffen
-
Hallo, wir haben die Alternativen Leipzig oder Cottbus vorzuverlegen geprüft. Aufgrund der zu kurzen Vorbereitungszeit haben wir uns dagegen entschieden. Die Fahrer planen ja auch langfristig. mfg Steffen
-
Hallo, der Challengelauf in Magdeburg am 24.2.13 muss leider abgesagt werden. Die Stadt hat kurzfristig die Hallenzusage zurückgezogen. Der Lauf wird ersatzlos gestrichen. mfg Steffen