Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 629.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragAlso mehr als 8 Rennen sollten es nicht werden. Da der Endlauf ja zur Wertung dazu zählt , Reichen die Rennen ja für alle Veranstallter. von April bis September. Also 7 Monate und ein knapp alle 3 Wochen ein Rennen und gut ist.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragDer este Verein ist schon da: Mach-one Platz: Helmond mach-one.nl/ Es wird 2011 eine neue Strecke geben und natürlich ist diese für 1:10 Offroad Tauglich.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragWir werden uns etwa Anfang Januar darum kümmern. Im Westen werden im Januar die Termine der Sk Läufe gemacht und wir wollen natürlich keine Überschneidung der Offroad Termine mit den Anderen Vereinen, Rennserien und Clubläufen. Wobei gerade die Clubläufe sich anbieten gleichzeitig den NRW Offraod Cup auszurichten. Aber welcher Verein möchte dan gerne einen Lauf 2011 Ausrichten und wer macht da Finale ? bitte um Kontakt über unsere Hompage. gruß Guido
-
Der Name sagt es doch LRP Offroad Challenge. ein Hersteller, ein Reglemennt und am besten nur Einheitsreifen, Regler, Motor und sogar das Auto. Hat 2 Jahre sehr gut in anderen Rennserien Funktioniert. :brav: wer alle Fahrzeuge zulassen möchte, wie wir ; sollte einen Kompromiss Eingehen oder alles Freigeben.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragZitat von Burkhard: „Hallo, demnächst gibt es eine LRP-Offroad-Challenge mit eigener Short Course Klasse. Sollte man das Reglement da nicht angleichen? Mit freundlichen Grüßen Burkhard“ Es wir schon alle passen. Die letzten beiden Jahre des NRW Offroad Cup haben gezeigt, was den Fahrer Spass macht und wie einfach ein Reglement sein kann. Daher sehe Ich es positiv wenn andere ähnliche Rennserien in Leben Rufen. Wie immer, am besten Kopiert mal Erfolgreiches :lol:
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragJa Ebi bei uns waren es 2010 in der Rangliste 35 Slash Stock Fahrer (2WD) und 15 Fahrer in der offene SC Klasse. Mein Hobao 4 Wd und die Traxxas 4 WD waren da auch vertreten und ziemlich schnell Unterwegs. Daher wollen wir diesen Erfolg ja auch weiterführen und die 2 Wd Stock Klasse für alle SC Hersteller öffnen und auf die RTR bzw Stock Modelle Setzen. Alle anderen Factory Team und 4 WD Modelle toben sich weiter in einer offene SC Klasse aus. gruß Guido
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
Beitrag@Ebi. Natürlich kann jede diese Einstellungen die Leistung Beeinflussen. Ob da nun Mehrleistung ist :ka: Und ob es der Fahrer dann merkt oder sich beim Fahren ein Unterschied feststellen lässt ist auch Fraglich. Aber dabei geht es hier nicht um diese Einstellungen der Regler. Die Neue Shourt Course Stock Klasse, um die es hier ja nur geht, soll sich mit dem Material, das nun 2 Jahren Erfolgreich eingesetzt wurde, vergleichen lassen. Da ist der Traxxas X5 Regler und der Titan 12 Motor der Maßstab…
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
Beitrag99 Punkte für Jörg die 100 Punkte gehen an die WebSeite :lol:
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragDer NRW Offroad Cup hat jetzt einen weiteren Sponsor. Schaut mal auf der webseite nach. nrw-offroad-cup.de Ja und bald wird es auch einen Lauf bei unseren Nachbarn geben. Wir Arbeiten daran
-
Re: NFC 2010/2011
BeitragZitat von Juergen Lenz: „So, da ist es: das neue Reglement. nrw-fun-cup.de/html/reglement.html Maßgebliche Änderungen: neu hinzu: Fun-Truck mit Einheitsregler/+Motor/+Räder. “ Gratulation zu der Entscheidung. Einheitsregler + Motor sind ja schwer im kommen und ohne dazu Powerprogramm ist der richtige weg :brav:
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragEs war uns wichtig einen Regler zu finden der Absolut einfach Einzustellen ist und frei von jedlichen Power Programmen ist. Ich kann ja verstehen das jetzt die Frage aufkommt, Warum SP. Bis jetzt hat uns der Regler überzeugt und die Kobination mit eine Motor der selben Marke ist immer das beste. Auch das der Regler schon Einzug in andere Rennserien gehalten hat und dort bestens Funktoiniert. Dazu kommt noch das der Regler in weiteren Rennserien hier bei uns im Westen Einzug halte wird uns so Fah…
-
Zitat von Sieger der Herzen: „Hallo Racer, da die Strecke heute nicht trocken wurde, ist auch kein einziger Lauf gefahren worden. Es wurde heute Abend entschieden das morgen alle Läufe gefahren werden. Also lohnt es sich auf jeden Fall morgen zu kommen. :dafuer: :fahren: Gruß Thomas“ Ich wusste es immer, TW Fahrer sind Schönwetterfahrer :brav: Aber wie der Uwe ja schon sagt: In Andernach hat es noch NIE geregnet. :ablach: Viel Spass morgen bei Angedrohtem Sonnenschein.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
BeitragHallo Burhard ja diese Asso Sc 10 Modell sind natürlich auch zugelassen. sind ja alle Baugleich mit der RTR Version. Aber bitte den Motor nicht verwenden, da dieser 17 turn´s mit Auswechselbaren Kohlen hat. Da den Titan 12 Motor Einbauen oder das SP Brushless Sythem. Die Factory Versionen sollten bitte in der offene SC Klasse Starten.