Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 629.
-
Re: NRW Offroad Cup 2010
BeitragJa Herr Stresser :haarerauf: MFK Kürten e.V. heißt der Verein und natürlich dürfen diese noch Verbrennerer Fahren. Siehe Auschreibung zum Pfingstrennen. Und da wir dieses Jahr schon 6 Vereine und 7 Läufe haben sollte das für das Jahr 2010 Reichen. Guido
-
Re: NRW Offroad Cup 2010
BeitragZitat von s.urfer: „Ach ja die Gebroeders Potjes. Mit mir hat der Chef das Verkaufsgespräch abgebrochen, als er erfuhr, dass sie durch eine Terassentür müssten - verstehe nun warum Der Untergrund ist hoffentlich nicht so hart, wie er aussieht - Ich bringe zum nächsten Rennen mal ein paar Dämpferbrücken mehr mit :fahren:“ Ja der Radlader geht halt nicht durch ein 90ziger Türe :lol: Aber unser Untergrund ist gar nicht so hart wie er Aussieht. Noch schön weich wenn man drübergeht. Offroad ist es al…
-
Re: NRW Offroad Cup 2010
BeitragHeute morgen wurde der Kunstrasen geliefeert und verlegt. weiter Bilder unter panik-team.de und hier: picasaweb.google.de/oberpaniker/PotjesOicasa# Guido
-
Re: NRW Offroad Cup 2010
BeitragJa, zur Zeit sieht sie aber So aus. Das wird sich Morgen aber ändern, wenn dan der Kunstrasen kommt.
-
Re: Sport oder Spielzeug
BeitragJa kann Jörg nur Beipflichten. Das Panik Team Troisdorf e.V. ist Mitglied im Freitzeitring der Stadt Troisdorf. Da gibt es alle möglichen Vereine von der Hasenzucht bis zu den Kleingärtner. die Stadt Troisdorf Sponsert jeden Verein mit Geldern für Jugenarbeit und es gäbe auch mal die ein oder andere Halle für eine Ausstellung Umsonst. Am besten deine Stadt anfragen ob es da so was ähnliches gibt. Guido
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragZitat von AMC'ler: „ich bin bisher gerne Standard(13,5T) in ORE 2WD & 4WD gefahren aber werde diese Saison nur noch Mod fahren (da hab ich auch mit nem "alten" Regler etc. noch ne Chance) Das ganze ist günstiger und es kommt wieder mehr auf das "Fahrerische" an. Durch die Änderung auf 21,5T wird jetzt auch in ORE das Wettrüsten unterstützt :ohmann: (je schwächer der Motor umso wichtiger wäre die neueste SW) Ironie an: freue mich schon den ersten 4WD mit 21,5T "ohne" Power-Software über einen Dop…
-
Ja Vettel auf eins war gut. Das Rennen war nach dem ersten Reifenstopp ziemlich Langweilig. Nach dem defelt am Vettel´s Wagen, war das einzige was dann noch Spannend war, ob er Ausfällt oder wie weit er Zurückfällt. Früher, mit dem Tankstopp, haben doch einige Teams meht gepokert und ihre Fahrer auf Unterscheidliche Strategien geschickt. Na dann freuen wir uns mal auf Melbourne Guido
-
Re: NRW Offroad Cup 2010
BeitragZitat von supergreg: „Die Saison rückt immer näher! und wir präsentieren euch heute die Termine für 2010: nrw-offroad-cup.de/2009/termine.php Vom Megadrom Geilenkirchen fehlt noch die endgültige Bestätigung. Das Finale findet diesmal beim RCRT Duisburg statt, worüber wir uns besonders freuen! Gruss Kai“ Der Termin beim Megadrom ist nun auch bestätigt. Also haben wir bis jetzt 4 Vereine und 4 Läufe. Dazu den Endlauf in Duisburg. Guido
-
panik-team.de Wir haben eine Outdoor Glattbahnstrecke und eine Outdoor Offroad auf einem Gelände. Troisdorf -Leverlkusen etwa 30 km gruß Guido
-
Re: Slash/Short Course 2010
Beitrag@jörg leih dem Christian doch dein Servo für das Wochenende. :brav: Du fährts doch nicht mit in Ronsdorf. Dann braucht der sich doch kein anderes Servo zu kaufen. Aber der Christian kann natürlich mit jedem anderem Servo Teilnehmen :dafuer: Guido
-
Re: Slash/Short Course 2010
BeitragHallo Unschön wenn das Servo defekt ist und mann kein Ersatz bekommt. :ka: Aber das Regelmennt soll so bleiben wie es ist. Jede weitere Änderung würde nur die nächste nach sich ziehen. Das Servo darf getauscht werden, ach ja wenn der Regler gerade nicht will, der auch und wenn wir ja schon mal dabei sind würde auch ein anderer Motor gut tun. :haarerauf: Was Ich damit sagen will, die Slash Klasse hat gerade den Erfolg, weil wir dieses alles nicht zulassen. Jeder Baukasten ist gleich und daher all…
-
Gestern war der Sportbundtag der Gruppe Weste. hier das Ergebniss der Termine von Stephan Melmer Der Sportkreistag ist um, der neue Referent ORE ist auch gewählt (war ja nur einer da) :brav: So wir haben 5 SM Läufe bei denen wir alle Klassen fahren werden, zumindest werden wir es dieses Jahr mal ausprobieren, wenn es nicht Funktioniert bzw. nicht ankommt kann man das für das nächste Jahr wieder ändern. Ich habe versucht allen Termin wünschen gerecht zu werden! So nun die Termine 9.5. Duisburg 23…
-
Zitat von Wilfried Müller: „ Also deshalb halte ich die bisherige Regelung (seperate Tage) für die bessere Lösung. Konzentration auf eine Klasse. Da jetzt u.U. wieder jeder Lauf wichtig wird. Nichtteilnahme eine Quali möglicherweise verhindert. Wilfried Müller“ Endlich mal wieder Qualifikation für ein DM . Wohw, hatten wir die letzten 10 Jahre wohl nicht. Aber nur für 2WD Halt. Da würden 3 oder 4 SM Läufe Reichen, auch wenn alles an ein Tag gefahren wird. Guido