Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 629.

  • Re: NRW Offroad Cup 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    NRW Offroad Cup 2010 Ja es geht wieder los. Auch 2010 wird es den NRW Offroad Cup geben. Das Reglement steht schon, 2 WD-4WD-Monster und Slash Stock bleiben so wie sie sind. Shourt Course werden wir für alle SC Modelle öffnen. Das Reglement steht schon Online. nrw-offroad-cup.de Bis jetzt sind 4 Vereine in Plannung die einen Lauf des NRW Offroad Cup Ausrichten möchten Panik Team Troisdorf e.V. panik-team.de/ RCRTDuisburg e.V. rcrt-duisburg.de/ Megadrom Geielnkirchen megadrom-geilenkirchen.de/ Ra…

  • und wieder was vergessen bei ORE LifePo Akkus. aber es gibt ja anderer Rennserien wo man alle Akkus Fahren darf.

  • Zitat von m e s: „Ich habe nichts zu den ORE DMs finden können, stehen die Austragungsorte schon fest? Wie es aussieht, ist der DMC auf einem guten Weg. Jetzt müssten nur noch die Powerprogramme verschwinden...“ -Die DM Termine: ORE 2010: 31.Juli - 1.August 2WD ORE (Langenfeld) 4.-5.September Monster ORE (Neuffen) 18.-19.September 4WD ORE (Berlin Brandenburg)

  • Re: Slash goes Indoor

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Zitat von Slash0r: „Grüsst euch! Ich bin absoluter Nappel in der RC-Scene, aber stolzer, begeisteter Besitzer eines Slash. Ich hab nen reines Stock-Modell, so wie ich gelesen habe muss ich nun keine Angst haben nicht klarzukommen, oder? :lol:“ Aber sicher nicht. Du bist bei der Slash Gemeinde Herzlich Willkommen :winke: Slash wird bei uns im Baukastenzustand gefahren und daher für alle gleich. Guido

  • Re: Slash goes Indoor

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    So jetzt aber Karl Heinz Berg :sieger: . hat schon Gewonnen. Die erte Nennung Slash ist da. Er braucht natürlich Opfer. Also alle Nennen und zum Rennen kommen. :winke: rcrt-duisburg.de/html/ausschreibung.html Guido

  • Re: Slash goes Indoor

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Nun jetzt aber liebe Slash Gemeinde. Extra ist gerade der Nennbogen um Slash erweitert worden. Also Nennen, Nennen, Nennen. :winke: Aber natürlich auch alle anderen Offroader bitte. :brav: Guido

  • Re: Slash goes Indoor

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Nun da es das erte mal ist das die Slash Indoor Fahren können, möchte Ich natürlich nicht die Shourt Course Fahrer außen vor lassen. Daher mein Vorschlag: Basis ist und bleibt Slash Stock. Wenn ein paar SC Fahrer dazu kommen, die bitte nicht mit der Motorisierung übertreiben und ähnlich Leistung wie Slash verbauen. Das währe es schon. Ein Klasse, alle zusammen und mal schauen was sich daraus Entwickelt. Spass haben steht da wie immer beim Offroad im Vordergrund. :dance3: Guido

  • Slash goes Indoor

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ja es geht doch Der RCRT Duisdburg in zusammenarbeit mit dem Model car Racing Ronsdorf und der NRW Offroad Cup freut sich euch das erste Slash Rennen Indoor zu Präsentieren. :dance3: Habe gestern mit Stephan Melmer gesprochen und ihr könnt mit eurern Slash gerne das Hallen Offroad Rennen am 22.11.2009 in Ronsdorf mitfahren. Der einfachhalber bleiben wir hier bei einem Offenen Reglemennt für die Slash so das auch die Shourt Course Fahrer mitfahren können. Die Ausschreibung findet ihr hier: rcrt-d…

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Das mit dem zwangsaufstieg ist eh im guten gemeint. Die Jugendlichen wie Niklas und Dennis können gerne weiter in der Hobby /Fun Klasse Starten. Aber natürlich kann Ich keinem Vorschreiben in welcher er Klasse Fahren möchte. Das kann jeder selber Entscheiden. Denke das sich die Erwachsenen ehr darauf einlassen können Aufzusteigen. Also nicht gans so eng sehen und Spass haben. Guido

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Abend haben mit ein paar Unbeteiligten außerhalb der RC Car Scene Gesprochen und unser Hobby vorgestellt. Der Slash ist da gut angetroffen worden, weil er nun mal Baukasten gefahren werden kann. Slash Stock bleibt ja so wie sie ist. Ende. Shourt Course Truck soll ja für alle SC da sein. Egal welcher Hersteller und Reifen oder Motor. 4WD in der Klasse ist halt das Problem. Wenn nur 1 Fahrer damit auftaucht, ok. 2-3 wird das schon anders. Aber noch ein weitere Klasse, nun wirklich nicht. Im Testja…

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Genau das wollen wir ja.Diskutieren. 4WD Slash ist schon eine andere Klasse. Bis jetzt der einzige 4WD Shourt Course Truck wohl. Wenn sich die anderen Hersteller auch für 4Wd entschieden sollten , dan sollen diese auch mitfahren können. Wenn es der einzige bleibt, kann man bei der Shourt Course Klasse bei 2 Wd bleiben.

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Um die Diskussion der Slash Stock Klasse etwas zu beruhigen haben wir uns Entschieden. NRW Offroad Cup 2010 Was Slash/Short Course angeht, so haben wir uns entschlossen, die Slash Stock Klasse unverändert weiterzuführen. Um etwas Verständlich zu machen. Die Slash Stock Klasse hat ihren erfolg durch das einfache Reglemennt, die Baukasten Version, erlangt. Jede weiter Modifikation in dieser Klasse und Änderung würde nur Unruhe bringen. Jetzt kann der Weihnachstmann kommen und jeder der einen Slash…

  • :respekt: Uwe geanu das wollte Ich hören. :dafuer: Wir vom NRW Offroad Cup haben ja alle Lipos und Life Akkus freigegeben.Alle NImh Akkus durften ja auch noch gefahren werden. Ja bessere geht nicht kann Ich nur sagen. gruß Guido

  • NRW Offroad Cup 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ja es geht weiter. Nach den Rennen ist vor den Rennen. Genau so geht es jetzt weiter. Auch 2010 wird es den NRW Offroad Cup geben. Auf einladung von Thomas Rosenblatt war Ich Sonntag mal auf einer Strecke für 2010. D-53894 Mechernich - Kommern - direkt auf dem Gelände der Freizeitinsel im Mühlenthal Ist zwar eine Verbrennerstrecke, mit Kunstrasen,aber halt auf "Natürlichen" Boden. Offroad Karakter ist auf jeden Fall gegeben und ohne Probleme mit meinem 2WD und Monster zu Fahren. Musste zwar mich…

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Zitat von Joerg: „Markus mit Deinem letzten Vorschlag kann man sicher gut leben. Man könnte die "Powerregler" (so viele sind's ja nicht) gleich von vorneherein aus dem Reglement verbannen und gut is.“ Da braucht mann keinen Regler weglassen. Einfach das Sensorkabel verbieten und der Rest Regelt sich von selbst (im wahrsten sinn des Wortes.) :wink: Wenn das Wetter ja so schön bleibt, kann ja der eine oder andere mal Testen und Berichte wie sich so ein SC mit 17,5 er gegen den Titan verhält. Guido

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Genau diese Diskussion hat es zu Tage gebracht, warum der Slash so beliebt ist. Kein Motortimingpowerprogramkabelsuperpowermachschneller Regler und Motor. :haarerauf: Alle den selben Regler, den selben Motor, am besten ohne jedliches Kabel und Programm. Dazu Einheitsreifen und zwar nur eine Sorte, immer und überall. ( Am besten Slash Baukasten) Den Rest muss der Fahrer machen. :brav: Nur so können die Slash Stock und Short Course zusammenkommen. :winke: Guido

  • Ja Geil Kai :punk: wie gut das der Käfer sich Kugelt, Guido

  • Re: Slash/Short Course 2010

    oberpaniker - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Zitat von Joerg: „Ich sehe nicht daß es sich lohnt, zwei Klassen für solche Autos zu machen (weil ja noch 3-4 weitere Offroadklassen am Start sind) Slash Stock. (wer schneller fahren will, fährt 2WD, 4WD oder Monster!)Zitat: „“ “ Ja Jörg, genau so soll es sein. Wenn Ich an die Fahrer Denke die NEU in unser Hobby Eingestiegen sind, sind es die Slash Stock Fahrer. Einfach Regeln, Einfaches Auto, nähmlich den Baukasten und gut ist.Genau das ist es was die NEUEN dazu gebracht hat mal Renne zu Fahren…

  • weitere Bilder

  • Das war der NRW Offroad Cup 2009 Danke den Fahrern und den Sponsoren das es ein so großer Erfolg geworden ist. Die Aktuelle Ranglist und weiter Infos die Tage auf der Hompage. Hier ein paar Bilder vom Tage