Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 725.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von RedBlackFlag: „Hey Leute, Auto am Freitag bekommen, zusammengebaut & ausprobiert, BauTüten 4 &5 vertauscht im Baukasten vorgefunden, Riemen schleift am Ritzelschaft dank absolut NULL Spiel, Übersetzung 1:6.6 mit Serien HZ nicht möglich, Ritzel schleift am Akkuverbinder-----, hmmmm, absolut KEIN bekannter X-Ray - Standard !!! Hoffe mit dem total zerfrästen Riemen zumindest die Vorläufe morgen zu überstehen !!!“ hi, habe mir sagen lassen das diese probleme mitlerweile auch andere festges…
-
Re: Ovalrennen in Bernau?
BeitragZitat von mcasd: „Hallo, also ich wäre auch für 17 Turn und 6 Zellen. Gruß mcasd“ hast du denn auch zeit ?
-
Zitat von manny: „ Wem da die Hose flattert, der soll doch bei den CE4 Einsteigern fahren! manny“ das haste aber sehr salomonich formuliert :brav:
-
Zitat von Maaß: „Hallo Honk, du musst deine Delrin-Hz´s auf der Drehbank innen um 0,5 mm abdrehen, damit du sie beim 008 weiter verwenden kannst. So, dass die Plastikdistenzscheibe die die 3 Schreauben schützt eben um 0,5 mm nach innen rutscht. Dann passt der Mittelantrieb wieder gut zusammen. Das X-ray-Hz ist ja außen sehr breit und damit immer gefährlich dicht am 6-Zellen-Akkupack, Besonders dann, wenn die Akkus nicht professionell "schlank" verlötet wurden. "Robuste" Lötstellen an den Akkus m…
-
Zitat von M_Lang: „Die erste Batch des 008 wird mit einem Aludiff ausgeliefert, ist aber nicht das alte!!! Dazu gibts dann passende 3,5mm Blades. Ab der 2. Batch kommt dann das Kunststoffdiff mit. Kardans.... die neuen sind zwar 2mm länger, die alten passen aber auch Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen!!! ;-)“ nu bin ich etwas verwirrt :) passt denn eventuell auch das alte federstahl diff wenn die kardans eh passen mit alten blades selbstverständlich ? und wie darf ich das verstehen mit der …
-
Zitat von dromi: „ Andererseits ist es vielleicht nicht schlecht, denn dann tummeln sich nicht so viele Pokalgeile in dieser Klasse, sondern wirklich Leute, die die Klasse einfach so annehmen, was sie auch sein soll : eine Hobbyklasse.“ die leute sind nicht pokalgeil sondern titelgeil, auf der hobbyland in berlin fuhr auch sowas rum. einer der schon mehr als drei jahre unterwegs ist fuhr mal eben einsteiger. begründung: zitat "die anderen klassen kosten 24 euro mehr die er nicht hat." gewonnen h…
-
spitze !!! :fahren:
-
Re: Sportbundtag 2007
kimba - - DMC Allgemein
Beitragmuss mal dumm nachfragen wegen den 9,5 t motoren. drehen die denn alle gleich viel von unterschiedlichen herstellern ? haben die alle die gleiche watt zahl ? dann würde mich noch interessieren ob ein rennleiter nun eine ausbildung machen muss um die einzelnen ladegeräte zu verstehen ? wird es nun engpässe geben mit motoren und regler ? danke bis denne
-
Re: Sportbundtag 2007
kimba - - DMC Allgemein
BeitragZitat von racer*: „dann kommt doch alle mal selbst vorbei, dann können ihr alle eure Meinung sagen Elektro Offroad -->Bei allen DMC Veranstaltungen sind amb kompatieble persönliche Transponder vorgeschrieben gruß Michél“ ähm bei allen offroad dmc veranstaltungen ? oder allgemein ?
-
Re: Sportbundtag 2007
kimba - - DMC Allgemein
Beitragist doch noch früh am abend aber eine kleine info wär schon nicht schlecht.
-
Zitat von Turbohotte: „Im Reglement steht "27T DMC Standard - Untersetzung freigestellt", ist das noch aktuell? smi-xray-challenge.de/elektro/reglement.php Wenn ja wär das echt cool, dann kann man wieder mit den guten alten Billis heitzen 8)“ hier ist das reglement wie es bei den speedracern steht. http://www.rcspeedracer.de/index.php?op ... view&id=71 wenn man sich das anguckt werden auch wieder die alten klassen gefahren. bis denne