Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 632.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHallo Racer, auf unserer Seite findet ihr unter 'news' einen Bericht mit Bildern vom MCSS-OPEN.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHallo Hanspeter, Frage: Wie lange kennst du Manny? :ka: So ist er halt. :brav:
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHallo Hanspeter, hier geht es um das MCSS-OPEN. Wenn du dich unbedingt über Personen, Marken und Regler ausk... möchtest nimm doch bitte den Regler Thread oder lass es am besten bleiben. Nur so ein Tipp am Rande.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragZitat von quick-nik: „ Der einzige Kritikpunkt am Wochenende war der Deckel ganz unten rechts der Strecke, der war ganz schlecht platziert. Keine Ahnung wie oft ich den getroffen habe ;-)“ Dominik meinte wohl diese Stelle, aber ich bin mir sicher das nächste mal liegen die Deckel richtig.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHier ein Bilderkatalog vom BaWü-Cup in Althengstett: twins-racing.de/kataloge/bw-al…bw-althengstett-2009.html Viel Spaß beim durchblättern.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragIch möchte den Jungs vom MCSS Althengstett zu ihrer Klasse Veranstaltung gratulieren. :sieger: Wir waren happy bei so einer Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Das war eine erste Generalprobe für die DM im April und ihr habt sie mit Bravour über die Bühne gebracht. :brav: Die nächste Generalprobe erfolgt dann im März mit dem SM-Lauf der Gruppe Süd. Nachdem Reiner bereits die Ergebnisliste online gestellt hat hier nun die Bilder der Sieger:
-
Hallo Racer, Im neuen Jahr ging es richtig ab auf der Strecke in Korntal. Am 3.1.2009 war volles Haus beim Race-Way. Kurz nach Hallenöffnung war schon zusammenrücken angesagt. Eine gute Lösung war, daß die Sport und Modified Faherer alle volle Stunde 15 Minuten unter sich fahren konnten. Hier das Video vom Trainingstag: de.youtube.com/watch?v=2_mW_dXthZI Unter dem Video bitte umschalten auf höhere Qualität.
-
Zitat von mbo: „Hallo, 1. Vorspur Hinterachse: Laut Bauanleitung wird am hinteren Befestigungspunkt der hinteren Querlenker eine 2mm Unterlagscheibe installiert. Am vorderen Befestigungspunkt wird keine Unterlagscheibe montiert. Das Resultat ist eine extreme Vorspur, schätzungsweise 5°. Das ist doch zu viel oder? Danke für Eure Hilfe!“ Im T2R Pro sind 1° Radträger verbaut. Die beiliegenden Schreiben haben 2mm es gibt auch 1,9, 1,5 und 1,15. Dies ergibt bei 1,9, 1,5 und 1,15 incl. Radträger 3,5°,…
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHier zur Einstimmung auf 2009 ein Video auf Youtube vom MCSS-OPEN 2008: de.youtube.com/watch?v=1we6RpQD_rE unter dem Video auf bessere Qualität umschalten. Sieht dann besser aus.
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragHallo René, und schon geändert. Jetzt ist für 2009 alles definiert.
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
parsec - - DMC Allgemein
BeitragHier ein Ausschnitt aus dem DMC Reglement als PDF. Unter Punkt 5.5.3.1 hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und dort müßte es heißen EGTWHO da ja EGTWSP schon in Punkt 5.5.3 abgehandelt ist.
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
parsec - - DMC Allgemein
BeitragHallo Patrick, die Liste ist etwas überholt. Hier die Liste von 2008: efra.ws/news/download/2008_Bodylist1-10-elektro.pdf
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragUnd zurück und guten Rutsch. wir sehen uns im neuen Jahr in Althengstett, da wird weiter gekloppt. Jetzt aber weiter im Text.
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragManny, und hier kloppen sie sich ob eine Karosse schön oder häßlich ist. :arsch: Wow, das sind richtige Männergespräche. :dance3:
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHier ein Auszug aus dem BaWue-Cup Reglement für EGTWMO und EGTWSP: Klasse 1: Tourenwagen schmal Expert Diese Klasse wird nach dem aktuellen DMC-Reglement für EGTWMO 1:10 gefahren. Einschränkungen wie folgt : Gewicht:- mind. 1400 g Akkus: - 5 Zellen Sub C Laufdauer: - 5 Minuten Reifenbeschränkung: - Indoor: Komplettrad GM Sorex 28R Best.Nr. 96334.28 - Outdoor: Komplettrad GM Sorex 36R Best.Nr. 96334.36 - Jeder Teilnehmer darf max. 2 Reifensätze, die von der TA markiert werden, bei einem Bawue-Cup…