Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 632.
-
Ich finde jetzt reicht das Gejammere wegen der Punktemitnahme, der Käs ist gegessen. Die Vorschläge kamen aus dem Süden und der Mitte und wir haben vom SK Süd gerade einmal 7 Stimmen an den Start gebracht. Selbst Vereine die Rennen veranstalten waren nicht vor Ort. Kann man denen nicht auch Desinteresse vorwerfen. Wo wart ihr alle am Samstag? :ka: Es ist scheinbar leichter hinter her zu Jammern, als bei der Entscheidung aktiv dabei zu sein. Es ist doch wurscht egal bei welchem SK die Teilnehmer …
-
Zitat von Klaus Lechner: „Servus Frank, im "grossen" motorsport wird der meister auch nicht in einem rennen ausgefahren! Aber die regelung punkte zu sammeln wie es bis 2007 war fand ich auch nicht toll, denn in einem sk mit wenigen fahrern konnte man mit wenig aufwand viele punkte sammeln. Wenn wieder punkte dann mit einer variablen je nach teilnehmerzahl. z.b. 20 klasse 1 oder 2 fahrer am start dann erhält der sieger 200 punkte( pro teilnehmer 10 punkte ) je weniger gegner umso weniger punkte. …
-
Zitat von J-S: „ PS: Hat sich denn an der Regelung zur Teilnahme an SM-Läufen etwas geändert, da seit dem Wegfall der Punktemitnahme zur DM die Teilnehmerzahlen eingebrochen sind?“ Jürgen auch hier bleibt alles beim Alten nur daß jetzt Nachrücker auch zwei Läufe gefahren sein müssen. Die verschiedenen Anträge zur Punktemitnahme wurden mehrheitlich abgelehnt. Die Verschiebung der DM in den September gilt erst ab 2010. Dazwischen liegt ja noch ein SBT.
-
Hallo Thomas, nachdem ich festgestellt habe daß das Buffet mir doch etwas zu üppig war :ka: habe ich mich gleich auf den Heimweg gemacht. Leider bin ich so um die Diskussion mit euch über unsere Sitzung herum gekommen. Jetzt bin ich mal gespannt auf den 24.1.2009 bei unserem SKT ob wir noch etwas für unsere Fahrer tun können.
-
Michael mit dem Zurückziehen der Anträge hast du recht. Wenn aber schon im Vorfeld einer Sache großteils negativ gegenüber gestanden wird und der allgemeine Tenor lautete: "Nix Neues alles soll so bleiben wie es ist" sonst bleiben noch mehr Leute weg, dann ist es relativ sinnlos in ewige Diskussionen zu verfallen. Dann kam auch gleich wieder der Spruch: "Keine Schnellschüsse" sonst geht es euch so wie letztes Jahr mit den Resorohren. Mit dem Abarbeiten der Anträge wird Dieter das nächste mal bes…
-
Ich muß einmal etwas zu der Spartensitzung der VG sagen. Ich fand die Sache gut. Es wurde hart diskutiert aber ohne persönliche Angriffe. Trotz der brisanten Themen ging es doch sehr gesittet zu wenn auch manchmal die Emotionen hochzukochen schienen. Letztendlich wurde aber alles wieder auf einen normalen Level zurückgeschraubt. Die knappste Entscheidung war die Verlegung der DM in den September 17:16 Stimmen. Auch haben Antragsteller welche keine Chancen sahen ihre Anträge durch zubringen ihre …
-
Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Modified: Peter Deggelmann gewint das erste und zweite Finale und ist damit Gesamtsieger :punk: :sieger: ebenso bei Sport gewinnt Eric die beiden Finals und ist mit seinem Leihwagen Gesamtsieger. :fahren: :sieger: Die restlichen Stockerl Plätze werden im dritten Finale entschieden.
-
So ein kurzer Zwischenbericht aus Korntal. Am Samstag sind 47 Fahrer nach Korntal angereist. 20 bei Sport, 11 bei modified, 11 Hobby, 3 bei EB und 2 bei EA. Nach dem kontrollierten Training starteten um 14:00 Uhr die Vorläufe. Der Teppich nimmt die Reifen ganz schön ran, denn es hat ordentlich gequietscht. Hier muß man mit den 2 Satz ganz schön Haushalten. Gegen 18:00 Uhr waren die Vorläufe zu Ende und hier die Samstags TQ der einzelnen Klasse: Modified: Stefan Brück TQ Peter Deggelmann Patrick …
-
Hallo Racer aus dem wilden Süden, seit 9:00 Uhr läuft der 2. SM-Lauf in der Halle in Kornwestheim. Noch sind nicht alle Fahrer vertreten. Im Moment ist der 3. gezeitete Trainingsdurchgang im Gange. Um 14:00 Uhr startet der erste von drei Vorläufen am heutigen Tag. Der Griff ist schon optimal und es werden bei den Sport 9,6 bis 9,8 gefahren. Die mod Fahrer dürfen die Schikane vor der Geraden auslassen und schaffen dadurch Rundenzeiten von 9,1 bis 9,5.