Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
nene team schick steht auf p78. die zeit war ne 9min5x also die besten sp8 autos fahren eine min schneller. Naja das auto ist noch nicht oft aufm ring gefahren, also steigerungen wird es geben. ansonsten stehen glaub 4 audis vorne und dann dern bmw. porsche hat sich sehr zurück gehalten.
-
also Tim is unterwegs! karre läuft wohl gut mit einem 4.3l v8. ist der serien motor mit modifikationen. Es regnet und is sau kalt! Es gibt 4 fahrer auf dem aston. gestartet wird in der sp8. Joar 3te runde is im gange und nun gehts gleich zum tanken und fahrer wechsel. dann fährt weber. Heut mittag wurde bissel am auto gebastelt und das "motorhome" aufgebaut.
-
Re: Training am 24.04.10
Beitragdabei dabei dabei.
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragJungs ich muss absagen für das carpet master :cry: :cry: . wir sind auf dem truppen übungsplatz. viel spass euch allen
-
Re: Tabellenupdate
BeitragAlso nun wird die Tabelle mal erneuert und nun ist sie absolut FALSCH!!! ich bitte da um eine korrektur.
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragAch den Christian bekommt man schon unter kontrolle^^. Wichtig ist ja auch das Team^^
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
Beitragmeine ist schon abgeschickt! ich will ja den jürgen ärgern^^
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
Beitragauch dabei!!!
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragJAAAAAAAAAAAAA ich hab die Quali geschaft!!!!!!!!!! :ablach: :ablach: :ablach: Ich freue mich auf das Carpet-Master. Nur leider ist die Strecke nich so mein fall^^. Layout 1a aber viel zu viel griff^^. naja dann könn wa ja nun üben fahren :punk: .
-
Ich sehe das so. Durch Powerprogramme kann man viel mehr Leistung aus einem Motor holen als er nomalerweise zur verfügung stellt. Es gibt Fahrer die können gerade durch diese PowerProgramme weiter vorne fahren, weil sie sich sehr viel mit den Reglern beschäftigen. Andere die sich nicht so sehr mit den Reglern beschäftigen kommen etwas ins hintertreffen. Diese Leute haben dann keinen Spass mehr am fahren, ich habe auch absolut 0 bock immer am Regler rumzubasteln etc. Ich möchte einfach mit meinen…
-
CS kann man sicherlich mit GM unter einen hut bringen. wer fährt einen Corally Regler?? gut Vortex Robitronic etc müste man dann halt schauen. Ausserdem geht es darum eine gute Lösung zu finden. Diesen Ansatz sehe ich recht einfach und ohne große Kosten umsetzbar. 20€ z.b. für ein Reglerupdate sind besser als 150-200€ für einen neuen Regler.
-
Es ist ja egal ob sich die Fahrer an die "neuen" Regler gewöhnen oder nicht, selbst wenn mit ntc´s die Motoren nicht mehr abrauchen. Es ist einfach zu SCHNELL!!! Die Sport bzw Hobby klasse muss wieder dahin wo sie vor der PowerProgramm sache war! "Wenn sich alle Hersteller auf einen solchen Mode einigen würden, nämlich einen solchen "Non Boost Mode mit blinkender LED im Neutralbereich" einbauen würden und es ein Agreement darauf zwischen Veranstaltern und Herstellern geben würde, wäre die Sache …
-
Ja das ist doch noch besser! Ich denke wenn LRP, GM und SP sich da zusammen setzen, geben halt alle 3 ihre Senf dazu. Bei solch einen Programm muss auch sicherlich keiner ihrgendein Geheimnis preis geben. Die überwachung, dass alle 3 Regler dann gleich laufen ist meiner Meinung nach auch gegeben, da alle 3 Hersteller ja sehen was der Regler des anderen Hersteller im gegensatz zu seinem kann oder auch nicht.
-
Genau das mit den Pieptönen über den Motor, ist ja wohl kein problem. Die Verantwortlichen leute könnten das dann testen, jede kombo in ihren Wagen einbauen und wenn bei einer kombo defitziete auftachen kann man etwas nachstellen. So würde es sicher am Schnellsten und am einfachsten gehen. Es müsten dann natürlich diese "mega"motoren wie Corally sie hat, verboten werden. Sport zb nur bis 200w und 33500umdrehungen. Hobby dann 135w und 25000umdrehungen. So wäre man ca wieder bei den leistungsdaten…