Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 281.
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragZitat von strässer: „ nur habe mir heute auf der arbeit das knie kaputt gemacht laut arzt vordere kreuzband und meniskus abriss ??? “ Zitat von Juergen Lenz: „ Würde aber sagen, damit Du nicht 15 Minuten stehen musst, nehmen wir den hier.......... “ Gute Besserung! wenn das kein Grund ist die Fahrzeit zu verkürzen :ablach:
-
Ich habe für 8 Minuten gestimmt, auch für TW Sport. 10 Minuten Fahrzeit sind auf manchen Strecken ein Problem. Am vergangenen Wochenende brach die Leistung bei uns schon nach 8 bis 8:30 Minuten langsam ein wir haben knappe 4A wieder hineingeladen. Gegen lange Fun Cup Sonntage habe ich nichts, als Ersatz können wir dann noch einen Vorlauf mehr fahren. Info zum Antrieb: SpeedPassion 3.0, SXX, IPS 5000 15 Minuten Carpet-Master mit Lipo-Abschaltung nicht zu schaffen.
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragUnser Vorschlag: Festsetzen einer festen Regler/Motor Kombination am Anfang der Saison, am Ende der Saison wird sich dann wieder umgeschaut und eine andere Kombination ausgewählt, so verschläft man auch nicht den technischen Fortschritt da es alle 12 Monate ein Update gibt. Ich investiere lieber am Anfang der Saison 120€ (10€/Monat) als alle 3 Monate 250€ und mehr. Das wir immoment schon einen Regler im Auto haben ist zwar bitter aber im Sinne des Sports einmalig zu verkraften Viele Grüße
-
Zitat von X-Ray Racer: „ 1. Was ist mit dem berühmten "Rollen des Autos" gemeint? In den Setup-books wird mit dem "Rollen", die Bewegung des Gewichtes um den Schwerpunkt beschrieben...Was ist nun korrekt? 2.Wenn ich auf einer Hallenstrecke fahre, brauche ich dann mehr Flex (Topdeckschrauben vorne/hinten raus) oder weniger? Wie sieht es auf Asphaltstrecken aus? “ zu 1. wenn du ein Fahrzeug in eine Kurve lenkst verlagert sich durch die Fliehkräfte das Gewicht zur Fahrzeugaußenseite sowie nach vorn…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
JumpstartRC - - XRAY
BeitragKabel unterm Topdeck geht dort nichtmehr die Lücke für die Kabel ist nichtmehr groß genug. Der Anschluss an den Akku jedoch ist ohne Probleme möglich, vorausgesetzt du entfernst die originalen Plastikhalter außen an der Chassiplatte. Der Akku lässt sich noch gute 3mm weiter nach außen schieben und der Akku sitzt trotzdem noch in der Arretierung und bei Verwendung von Akkuklebeband ist das kein Problem. Wie du hier vielleicht erkennen kannst ist der Stecker garnicht unterhalb des Topdecks. img009…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
JumpstartRC - - XRAY
BeitragZitat von Jonni: „Hat schonmal jemand die LRP 5600er [...] ausprobiert,ob die in den T3 passen?“ passen :winke:
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragZitat von Juergen Lenz: „ Sollte aber nicht nötig sein, da die Halle in der wir fahren, gut geheizt wird.... :zensur: “ Das grenzt das ganze ja um 1 Strecke weniger ein. Wie gut beheizt denn :winke:
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
BeitragEiskalt in der Hose :sleep:
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
Beitragalles klar also 5900Lipo..."Fun Cup" :roll: ich komm mit meinen billig Lipos knapp 12 Minuten hin in Lünen war schon nach 9:30 feierabend :ablach: mal gucken vlt legen wir einen Akkuwechsel ein :ablach:
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
Beitragvlt sollte die Vorlauflänge von 15 Minuten nochmal überdacht werden und auf das normale Fun Cup Reglement zurückgegriffen werden. Auch ist die vorherige Regel mit 2 x 10 Minuten mit Akkuwechsel innerhalb eines 5min Fensters eine tolle Lösung. 15 Minuten führen dazu, dass ich mir noch einen 5000+ Akku kaufen muss da meine nicht genügend Kapatität haben um die 15 Minuten durchzuhalten ohne das die Lipo-Abschaltung greift. Das wäre toll Viele Grüße
-
Was ist mit der RC-Car-Strecke in Haltern - dort sind wir früher sogar SM Läufe und Serpent Regios gefahren, sie ist nichtmal 1000m von eurem Parkplatz entfernt auf dem Gelände des ADAC´s. Gibts die noch? *edit* habe mich im Parkplatz geirrt, dachte es ist der am Seestern (Restaurant) gemeint. Die Strecke gibt es noch ist aber etwas oldtimerlike verwildert.
-
nen Lüfter :winke:
-
Hallo Martin, die Problembeschreibung habe ich auch in das deutschsprachige LRP Forum geschrieben, du findest den Beitrag hier: lrp.cc/forum/viewtopic.php?f=2&t=6218 Der Regler ist wirklich super, der Leistungszuwachs auch allerdings ist mein Problem kein "Gerücht was verbreitet wird" :ohmann: Unsere Regler haben bereits MKII installiert. Auch wir waren mit dem Regler erfolgreich (TQ2 Final3) allerdings ist dieses kurze Hakeln ein Problem. Wie es sich bemerktbar macht findest du in meinem Beitra…
-
Zitat von Doc Holiday: „hi! momentan glaube ich ist es so, dass die sxx stock regler mit softwareupdate beim einschalten 2x piepsen, ist das korrekt? cu mario“ das ist korrekt! Wir haben auch ein Problem, vielleicht weiß jemand eine Lösung: Im Rennbetrieb hackt der Motor unverhofft komplett ein, es scheint als blockiere der gesamte Antrieb für wenige zentel Sekunden. Das Problem tritt ca. alle 1-5 Runden also alle 15 bis 120 Betriebssekunden auf. Das ist sehr ärgerlich wenn dies vor einer Kurve …
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
JumpstartRC - - XRAY
BeitragHallo Chris, Das Diff ist so wie es kommt bereits gefettet! Die Lager solltest du vor dem einbau Ölen.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
JumpstartRC - - XRAY
Beitragsieht wirklich sehr gelungen aus mir gefällt die Symetrie. Aber was verbaust du in dein Auto mein Fahrzeug wiegt 1260 Gramm, ausbalanciert 1300 :fahren: 1500 scheint da extrem schwer Viele Grüße
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
JumpstartRC - - XRAY
Beitrages gibt 2 verschiedene Blades die einen sind etwas dünner in der mitte. es sind zwei verschiedene artikelnummern und auch die bezeichnung auf dem päckchen ist anders. viele grüße!