Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 514.
-
So es gibt voll genügend Fahrer denen 2 Tage Renndauer nicht stören. Zumal mal bei diesem Rennen ja auch nebenbei eine Messe besuchen kann! Morgen ist Nennschluss! 33 Fahrer bisher!!! Vielleicht geht ja noch was?! LG René
-
19 Starter bisher
-
Hallo Zusammen, in den nächsten Tagen kommen alle neuen Termine online. LG René
-
NEUE INFOS: SIEHE DAZU ERSTEN THREAD-POST ;) @MIcha. Am Samstag ist mit dem Zeitplan genügend ZEIt um auf die Messe ne Runde zudrehen.
-
t3gaydc6xwf7.jpg Liebe Sportfreunde, Wir freuen uns euch auch dieses Jahr wieder zum GERMANY SUMMERCHAMPS einladen zu dürfen! Traditionell findet das Summerchamps vom 31.08. bis 02.09.12 wieder in Hann. Münden statt. In Kürze findet Ihr alle News und Infos, sowie Ausschreibung und Reglement wie auch schon letztes Jahr auf der offiziellen „GERMANY SUMMERCHAMPS“ Website unter raceport.de/summerchamps Wir möchten Euch natürlich auch dieses Jahr wieder einiges bieten an Rennaction, Spaß und Sachprei…
-
Hi Michael, in der Ausschreibung habe ich ja auch eine Skizze vom Messegelände reinkopiert. Und auf der Skizze ist nur eine Streckenfläche eingezeichnet. Also gehe ich davon aus, dass beide Rennserien auf einer Rennstrecke stattfinden. Was auch noch dafür spricht, ist, dass die LRP-Offroad-Challenge an zwei Tagen ausgetragen wird, weil ja auch noch der 1/8 Brushless Cup mit ausgetragen wird. LG René
-
Hi, der Stock-Spec hat spezielle Power-Programme für Stock-Motoren. Wenn du aber an einer der beiden Challenges mitfährst dann spielt das keine Rolle. Denn in den Challenge sind die Regler ja nur in Boost 0 bzw. Blink-Modus erlaubt und da gibt es keine Leistungsunterschiede zwischen den Reglern. LG René
-
Am 28.01.12 findet zum zweiten mal in der Hobby-Theke in Aschaffenburg ein weiterer Lauf der LRP-Offroad-Challenge Mitte statt! - Ausschreibung - Nennliste Nennen kann man HIER LG René
-
Bisher 21 Nennungen. Da geht noch was! Auf der Messe könnt ihr tausenden Zuschauer unser tolles Hobby präsentieren! LG René
-
Re: SBT Antragskatalog
BeitragTorte. Es gibt ja jetzt noch die ORE 2WD Standardklasse mit 13,5T Motoren! Ist doch super oder nicht? Dafür gibt es ja auch noch die DM und 2012 auf einer sehr tollen Strecke. Hier gab es fast immer ausreichend Teilnehmer. ORE 4WD Standard und Monster Standard hatten seit Jahren keine großen Starterzahlen, egal ob mit 13,5T oder 21,5T. Daher ist es ja nicht ganz verwunderlich, dass diese keine DM Prädikate mehr haben. Und dieses Jahr braucht man für die ORE 4WD Modified Buggy DM auch keinen Mons…
-
Ja das ist der Veranstalter der Rennen. Die können deine Frage sicherlich auch beantworten. Nur man kann aber auch die Veranstalter der Lipper Modellbautage fragen. Folgend die Mail, wenn du den Paderbornern lieber schreiben möchtest: t.wittig@rccar-racing-nennungen.de LG René
-
Zitat von s.urfer: „Wie sieht es mit Parkkarten aus? bei der Inter ist das i. d. R. für ein Auto im Preis mit drinnen.“ Das weiß ich leider nicht. Da am besten mal die Verantwortlichen der Lipper Modellbautage anschreiben ob Parken mit den den Messekarten enthalten ist. lipper-modellbautage.de/kontakt.php LG René
-
Zitat von Off Road Racer: „Zitat von zelle: „Wie ist das jetzt, ist es besser die Vorderreifen ohne Einlage zu fahren oder nicht? Martin“ Es hat noch niemand getestet ! 2WD Vorderreifen ohne Einlage fahren, kenne ich nur bei Schuhmacher Stagger , deren "Härte" eine gaaaaannnz andere ist !!! Lassen wir doch Leute die dies unbedingt Testen wollen mal Ihren Spaß :brav: Wir machen´s nicht :winke: Gruß von Off Road Racer“ Dem ist nichts weiter hinzuzufügen Diese Regel ist entstanden, weil es Fahrer g…
-
Das ROC ist immer sehr interessant. Habe es bisher immer (bisauf letztes Jahr) im TV geschaut. Letztes Jahr war es auf ZDF zusehen und davor immer auf EuroSport. Also falls es 2012 nicht wieder auf Sat1 oder ZDf oder so zusehen sein sollte, dann sollte man die Augen aufhalten, dass es eventuel wieder auf EuroSport gezeigt wird. Ich habe mir aber alles Live (inkl. Nations-Cup) per legalen Livestream im Internet angeschaut. Die englischen Kommentartoren waren nämlich um einiges und man hat wirklic…
-
Am 14. und 15.01.12 findet zum ersten mal die LRP-Offroad-Challenge auch im Süden statt! Und das bei keinem geringerem Verein als dem LMC Leonberg! Vielen Offroader sollte dieser Verein ein Begriff sein, denn die Leonberger tragen jedes in der Indoor-Saison sehr gut besuchte elektro Offroad-Rennen aus. Wichtig! Die LRP-Offroad-Challenge wird neben den bekannten ORE Klassen (vom LMC Leonberg) ausgetragen und die Starterzahl ist auf 120 Fahrer begrenzt für alle Klassen! Die Plätze der "normalen" O…