Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 514.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Vom 20. bis zum 22.01.2012 finden in Bad Salzuflen die Lipper Modellbautage statt. Auf dieser tollen Messe wird es auch einen Lauf zur LRP-Offroad-Challenge geben! Jeder Challenge-Teilnehmer wird im übrigen für sich und eine Begleitperson für die Messe Freikarten erhalten! -> Ausschreibung -> Nennliste -> Online-Nennung -> Lipper Modellbautage Jeder Teilnehmer der sich genannt hat bekommt vom Veranstalter einen Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Handynummern für "Probleme". Einige …
-
Nur noch eine Woche bis zum Rennen in der bekannten Hobby-Theke! Also noch schnell nennen!
-
Re: SBT Antragskatalog
BeitragDanke Martin! Jetzt fehlt mir nur noch die Info wieviele verschiedene Reifen bei den ORE DM´s zugelassen werden. Dieses Jahr waren es immer 2 verschiede Reifenarten aber es wurde ein Antrag gestellt, dass vom Veranstalter nur noch eine Reifenart zugelassen wird. LG René
-
Re: SBT Antragskatalog
BeitragGibt es weitere News zu ORE? LG René
-
Zitat von MrACE: „Hey Leute Ich werd mir einen DEX210 holen , nun meine frage ist mit was für eine Übersetzung fährt ihr so in 2WD? Was habt ihr so an Ritzel und HZ montiert (speziel die DEX210 fahrer)?? gruß Sven“ Die meisten werden sicherlich eine Übersetzung von 7.0 : 1 fahren, wie es in der Motoranleitung empfohlen wird Die Übersetzung variiert dann etwas je nach Strecke. Bist du ein erfahrender RC-Car Fahrer oder noch ein Anfänger?
-
So. Links zur Ausschreibung und Nennliste oben hinzugefügt. Ist ja schon mal ein guter Anfang mit den Nennungen. Schön weitermachen =) LG René
-
Zitat von Dr.Troy: „Hi, ist der Lauf wirklich am 18.12.? Auf der LRP Offroad Challenge Seite steht nämlich 11.12. :fahren:“ Hi, ja wurde um eine Woche verschoben. Wird noch auf der Website geändert. LG René
-
Re: DMC ORE Standard
BeitragZitat von homer: „wir vom rcct berlin haben den antrag gestellt die ore sdt klassen abzuschaffen und wir werden vor ort sein beim sbt gruss“ Finde ich persönlich nicht schlecht! Denn ich meinte oben ja nur, wenn wieder Standard, dann so wie 2009 (was aber für viele wohl schon zu schnell war). Aber 21,5t ist zu langsam, weswegen ist auch wieder Modified fahre. Und für (schnelle) Standardliebhaber gibt es ja dann die LRP-Offroad-Challenge
-
Zitat von Hummi: „ Michael Birnabum 17,5 Sakura XI “ Da hat der Sven sich etwas vertippt Folgend ist Birne´s Nachname richtig Birnbaum Und die Automarke ist 3Racing. Sakura der Modellname Ich weiß. Ich bin kleinkariert XD LG René
-
Re: DMC ORE Standard
BeitragStimmt Markus. Da hast du recht
-
Hi zusammen, wie für die LRP-HPI-Challenge möchten wir auch gerne für die LRP-Offroad-Challenge die Fahrzeugmarken in den Tabellen stehen haben. Für die erste Saison habe ich die Marken meist selbst eingetragen aber es ist natürlich besser und einfacher, wenn ihr mir hier oder per Mail schreibt was für eine Fahrzeugmarke hier fahrt. Um so auch Fehler auszuschliessen. Wie auch in der LRP-HPI-Challenge einfach wie im unteren Beispiel die Fahrzeugmarke(n) nennen. Am besten wäre es, wenn ihr mir eur…
-
Re: DMC ORE Standard
BeitragZitat von M.arcel: „@mucklmaxl: wenn du as mit 17,5 turns fahren willst komm zur lrp offroad challenge“ Der Mucklmaxl ist quasi einer der Fahrer die am häufigsten an der LRP-Offroad-Challenge teilgenommen haben bisher Aber er schrieb ja zudem, dass er in der LOC fährt So und 17,5t in der LOC ist Shortcourse Truck aber er möchte ja gerne 2WD Buggy mit z.b. 13,5T fahren Aber steht ja alles oben. LG René
-
Re: DMC ORE Standard
Beitrag13,5T wäre wieder schön, denn 2009 hatte Standard in 2WD Buggy in Solms auch über 30 Fahrer am Start. Und dann kam der Quatsch mit 21,5T und fast keiner mehr fährt das...
-
Nochmal der genaue Wortlaut aus dem Reglement, der seit Anfang der LOC besteht. "Einlagen: Es ist nur die beim LRP VTEC Shortcourse Reifen (#122029) beiliegende Einlage erlaubt! Zur Anpassung an verschiedene Felgen ist das Beschneiden des inneren Durchmessers erlaubt. Die Einlage muss den Reifen weiterhin vollständig ausfüllen. Das Cutten der Ränder und jegliche Veränderung ihrer Dämpfung/Federwirkung sind verboten." LG René
-
Zitat von Joerg: „Zitat von Schmidt02: „Also kann mann auch 4wd SC Truck zu einen 2wd SC Truck umbaun und man kann mitspielen.??? “ [...]Darüber daß ein solcher Umbau völlig sinnlos ist, weil ein 4WD-Auto ohne den vorderen Antrieb nicht mal annähernd konkurrenzfähig zu fahren ist, weil die ganze Vorderachs-Geometrie und Gewichtsverteilung nicht zu einem 2WD passt, steht im Reglement allerdings nix. :P“ Auch in meinen Augen macht ein "4wd zu 2WD" Umbau keinen Sinn. Short Course Trucks benötigen a…
-
So liebe Challengefahrer, wir haben nun alles geklärt bzgl. den Tuningteilen: Es sind generell alle kommerziell erhältlichen Tuningteile erlaubt. Der Satz (u.a. im Allgmeinen Teil des Reglement), dass alle Shortcourse Trucks so zusammengebaut sein müssen, wie dies in der Bauanleitung vorgesehen ist wird für die Short Course Truck Klasse entfernt. Alles andere im Reglement bleibt weiterhin bestehen. In den kommenden Tagen wird das Reglement auf der LOC Website dementsprechend geändert. Liebe Grüß…
-
Ob das VTEC Komplettrad auf den Asso SC10 mit 12mm Sechskant passt kann ich nicht sagen. Aber für den Asso mit 12mm Sechskant gibt es von JConcepts ja (bald) die Hazard Felgen. http://www.jconcepts.net/store/index.ph ... cts_id=504 Auch bei den Felgen muss man die Einlagen passend schneiden aber das ist keine große Arbeit und natürlich auch Challengelegal Und ansonsten gibt es ja viele SC10 Fahrer und da bestimmt bald jemand berichten können ob das VTEC Komplettrad passt. LG René