Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 514.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Für die Challenge reicht der SPX Zero, weil eh alle im Boost 0 Modus fahren müssen. LG René

  • Hallo Kai, du kannst auch folgende Rechnung nutzen, wenn du die interne Übersetzung kennst, die meist in der Anleitung steht. Beim Durango ist das 2,47. Haupzahnrad / Motorritzel * interne Übersetzung = Übersetzung Oder du bennutzt ein Übersetzungsrechner wie z.B. http://www.rc-car-net.at/index.php?page ... bersetzung Um es dir einfacher zu machen. Das 26er Ritzel ist okay. Ich würde aber erstmal mit einem 25iger anfangen. Damit bist du dann bei einer Übersetzung von 8,60:1 wie auch in der Anlei…

  • Hallo, ich kann hiermit aber offiziel bestätigen, dass am 14./15.01.12 ein LOC Lauf in Leonberg stattfinden wird! Der Termin kommt die Tage auch auf die LRP-Offroad-Challenge Website. Und nochmal zur Erinnerung. Im Süden werden ja viele Nosram Pearl Regler gefahren. Diese sind in der LOC zugelassen im Blink bzw. Boost 0 Modus. D.h. die Meisten müssen sich nur den passenden Motor besorgen. Und die Reifen sind ja auch recht günstig LG René

  • @Torte Nur Firmeninterne Tuningteile an das jeweilige Auto zu erlauben würde keinen Sinn machen, weil dass zu schwer wäre für die TKs zu überprüfune ob das jeweilige verbaute Tuningteile wirklich von dem passenden Hersteller ist. Aber wie Martin schon schrieb. Wir geben euch bald bescheid über das genaue Reglement. LG René

  • Liebe Veranstalter, jeder Veranstalter kann sich nun kostenfrei das universell einsetzbare LRP-Offroad-Challenge Plakat (#62417, 10 Stück) bestellen. Damit kann im regionalen Umfeld einfach und schnell auf das anstehende Rennen aufmerksam gemacht werden. Bei Interesse für eurer bzw. Ihrem Rennen einfach bei mir melden. Wer meine Mail nicht hat findet diese HIER: [attachment=0:cfpey3gx]LRP_PLK_Offroad_Challence_Plakat.jpg[/attachment:cfpey3gx] Das freie, weiße Feld wird mit einem A4 Querblatt gef…

  • Und so langsam ist 17.5T zum Glück gar nicht =)

  • Zitat von Schmidt02: „Hallo!! ja so haben es die LRP Verantwortlichen auf der DM gesagt nur die Neue Saison hat schon angefangen ich würde gerne wissen wann es offiziell Öffentlich gemacht wird. Wäre bestimmt sehr hilfreich für die Starterzahlen der kommenenden LRP Offroadcup Rennen. MFG Torte“ Ich kann bestätigen, dass alle SCT´s erlaubt werden! Genaues dazu ist in Arbeit und wir in kürze veröffentlicht! LG René

  • Und bisher 93 Starter!!! Das wird! =) Morgen ist Nennschluss! Also noch schnell den einen oder anderen überreden zur LOC DM!

  • Zitat von eVolotion: „leider nicht da in gruppe ost ein classic lauf steigt“ Nur aus Neugier. Was ist ein Classic Lauf bei euch?

  • Zitat von autotalmid: „Norman für dich ist Ansmann am besten! :lol: :lol: :lol:“ Du lachst vielleicht aber die Ansmann Wettbewerbsbuggy sind richtig gut! Und auch sehr erfolgreich in der LRP-Offroad-Challenge! Zum Beipsiel Regionmeister Mitte in der Offroad_Challenge. Sowie Deutscher Meister in DMC ORE Monster! Gut unterwegs gewesen bei der ORE Weltmeisterschaften usw. Gut und gtünstig! Man sieht isch bei der LRP-Offroad-Challenge DM in Troisdorf!

  • Re: ASSO B44.1 Setup ???

    ShadowViper - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Allgemein gegen Kippen hilft meist unter anderem vorne Stabi, härteres Öl und/oder Federn als hinten. Reifen vorne cutten, was aber in der Challenge ja nicht erlaubt ist. Und Lenkausschlag reduzieren. Ihr könntet auch das vordere Diff etwas weiter zu drehen. LG René

  • Nur noch eine Woche bis zum Nennschluss! Bisher 86 Nennungen! Weiter so @Ebi Schön dich auf der Nennliste zu sehen!!! :huldig:

  • Ein gutes Review zu den kommenden Videos [youtube:2nofr6ar]0JuqK_BiXWw[/youtube:2nofr6ar]

  • Zitat von s.urfer: „Zitat von M-Kruse: „Das ist bei großen LRP Rennen schon immer so und wird auch so bleiben.“ Für die Leute, die noch keine grossen LRP Rennen mitgemacht haben, kommt es überraschend. Wenn das schon immer so war, könnte man es ja ins normale Reglement hereinschreiben, dann kauft man sich nicht vorher schon etwas, was man hinterher nicht benutzen darf. Oder rüstet für teures Geld einen Asso auf Sechskant um, um das empfohlene Komplettrad fahren zu können und ist dann beim grosse…

  • Mensch Torte, dann hebst du dir deine jetzigen Reifen für das nächste Rennen auf und musst dann für das nächste Rennen keine Reifen mehr kaufen. Wo ist da das Problem?

  • Hallo Torte, du kannst ja deine derzeitigen Reifen für die nächsten normalen Rennen nutzen und musst dann fürs nächste mal keine Reifen kaufen. Ob du nun für die DM Reifen kaufst oder für den nächsten normalen Lauf. Das macht ja keinen Unterschied. Und macht auch nicht mehr Kosten. Vielleicht hast du nun in diesem Monat ein, zwei Euro mehr ausgegeben aber dafür brauchst du dir dann für das nächste Rennen keine Reifen mehr kaufen, weil du ja schon genügend Reifen zu Hause hast. Also im Endeffekt …

  • Re: lrp dm 2012 wann wo

    ShadowViper - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von speedstar02: „Da die diesjährige LRP-Offroad-Challenge DM in Gr. Mitte ist, wäre ich dafür die LRP-HPI-Challenge-DM 2012 nicht in Gruppe Mitte zu fahren, um Abwechslung zu garantieren.“ Die LOC DM findet nicht in MItte sondern in West statt

  • Hi zusammen, Auch von mir nochmal vielen Dank, dass ihr alle gekommen seit! Es war super mit eigentlich allen gequatscht zu haben. Es war eine richtig tolle Stimmung. Und schöne, sowie faire Zweikämpfe auf der Strecke. Natürlich haben wir auch für super Wetter gesorgt Danke an das Team vom Hann. Münden die für gutes Essen gesorgt haben, die teschnische Abnahme durchgeführt haben und natürlich auch die Rennleitung gemacht haben. Holger hat denke ich auch ausreichend die Läufe kommentiert. Das so …

  • Finn von 17,5 zu Modi umgeändert

  • Re: DM - EGPRO10

    ShadowViper - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Finde es toll, dass in PRo10 sich doch so viele Fahrer gefunden haben. DIe DM war gleich um die Ekce aber leider konnte ich nicht mitfahren aber vielleicht hole ich mir auch bald mal einen PRO10. NUr warum so wenig Fahrer in EuroGT? ICh dachte EuroGT wäre total im Boom? LG René p.s. EuroGT Fahrer oder Formel Fahrer können nächstes WE bei den Germany Summerchamps mitfahren