Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 574.
-
neeee leider net...hab die tamiya nummern alle vergessen :wink:
-
naja einen kleinen unterschied macht das schon beim fahren, speziell wenn die strecke uneben is und viele kurze heftige stöße hat kann das öl durch mehr löcher doch schneller durch. aber wenn ich mich richtig erinnere sind wir draußen immer 40er öl / 3 loch gefahren... aber wie gesagt, das dm-setup von burgdorf sollte hier in den 30 seiten irgendwo zu finden sein. die federn gibts glaube ich als 4er pack einzeln zu kaufen...
-
mitte,mitte,mitte,mitte
-
Zitat von enomene: „Hallo, bin am überlegen mir den Fk 05 auch zuzulegen,ist das Rc-Car empfelenswert oder nicht?Und was ist Standard im baukasten Grob-oder Feinverzahnung,welche Werkzeugschlüssel werden benötigt? Mfg :wink:“ mal im ernst, was erwartest du als antwort ob das auto empfehlenswert ist?die x-ray fahrer werden dir sagen kauf das auto, die fahrer anderer autos sagen dir lass es... im baukasten ist 48dp verzahnung verbaut, stand schonmal hier irgendwo. inbusschlüssel brauchst du 1,5mm,…
-
man kann mit sekundenkleber das spiel von achsstiften im radträger, schwinge usw vermindern. einfach den sekundenkleber die stange runter laufen laassen. aber natürlich nicht einbauen solange der kleber noch nicht trocken ist! das hält aber meisten nur ein paar akkus. also nicht wirklich ne alternative...
-
Hilfe bei Felgen Montieren !
SLeini - - Allgemeines
Beitrag1:10er elektro haben keine bremsscheiben....erklär mal genauer was du meinst oder mach ein foto.
-
denke mal das war ein übler crash. um so ein teil zu zerstören braucht man schon etwas gewalt..... mal sehen wann die ersten antworten kommen dass das mehreren leuten auch passiert is..... :twisted:
-
solange euch sowas nicht passiert... (is nicht meins!)
-
Re: gabs schon mal
SLeini - - Allgemeines
BeitragZitat von Sabrinius: „so ein thema gab es vor einer längeren Zeit schonmal... musste mal suchen“ mit der such-funktion is das ganz einfach.
-
kannst auch klein schreiben, wir sehens trotzdem @zimbo: dann hab ich bisher was falsch gemacht,hält nämlich immer noch. aber ich meld mich wenns kaputt is.... :wink:
-
hast du dein diff denn auch mal gefettet?
-
wenn ihr euch die mühe macht und die seiten hier durch schaut, da steht schon jede menge übers setup drin....
-
2° sturz, und hinten mehr löcher als vorne is sicher net optimal....änder das mal.
-
das sind die einlagen die ich meine... zu den proline felgen kann ich dir nicht viel sagen leider. bin ich schon ewig nicht mehr gefahren.
-
wenn du cs-27 fährst ist die gelbe orion einlage mit extraharten orion felgen am besten. glaub das ist in burgdorf das ganz a-finale gefahren... was meintest du denn mit rutschigem untergrund? is das ein parkplatz? oder ne rennstrecke? bei den sorex 32 würde ich orion blau einlagen nehmen auf harten orion felgen. jb blue ist draußen nicht soooo gut geeignet...
-
bau mal gelbe federn ein vorne und hinten.stabi raus, das ist dann das setup das ich meistens gefahren bin. blöcke hinten a/d außen 1° radträger. welche reifen,einlagen,felgenb fährst du?
-
scheinbar haben auch noch andere das prob mit dem drucklager, aber montag soll von x-ray ne offizielle aussage kommen. teamxray.com/xforum/viewtopic.php?t=1379 vielleicht werdem die ja kostenlos umgetauscht oder so...ma gugge
-
das tellerrad problem gibts beim evo4 defintiv nicht mehr....
-
bei mir ist auch dieses "normale" aludrucklager drin... was heißt denn einlaufphase? wie locker ist da das diff? normalerweise kann man diffs nach einer einlaufphase eher etwas öffnen statt schließen. ist bei jedem auto so. ich stell mei diff immer so ein das es gerade nicht durchrutscht,nach zwei akkus sperrts dann noch etwas mehr aber geht super leicht.
-
das diff sollte man wirklich zuerst demontieren und fetten.auch das drucklager! am besten schwarzes asso fett dafür und asso oder tamiya difffett für die großen kugeln...