Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 500.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi zusammen, Die IHW-2006SS sind aber aus Kunststoff und nicht aus Alu. Daher auch der Preisunterschied. Ich kenne Kunststoffdämpfer vom FW05 und die sind auch OK. Ob sie aber wirklich besser sind als die 3Racing Alus... Ich würde an deiner Stelle noch weiter "sparen" und die originalen Alus kaufen. Dann bist du sicher was ordentliches gekauft zu haben...denn wer billig kauft kauft (mindestens) 2 mal... Gruß Torsten

  • Hi, ich fahre zwar den GS15R, aber die A3 ist schon Klasse. Ich habe am Anfang auch viel mit Rossis probiert, da ich sie vom 3,5er hannte und immer zufrieden war. Die Kyoshos gehen aber mit den O.S am besten. A3 ist eigendlich immer passend, damit bin ich auch schon im Hochsommer 30min Finale gefahren. Die A5 geht auch noch, aber nur wenns brüllend heiß ist und der Motor mit der A3 zu heiß wird. Andere OS KErzen habe ich noch nicht getestet. Dann kann man noch sagen: Wenn der Motor nach einiger …

  • Hi, Motoren können auch nach 5 sec. kaputt gehen. auch mit falschem Sprit oder "so zwischendurch". Ich würde 25% Sprit keinem Empfehlen und würde es auch nicht selbst machen. Aber wie gesagt, mit den richtigen Vorbereitungen ist das kein Problem. Ich bin vor Jahren 1/8er Off-Road Rennen gefahren und dort sind wir regelmäßig 40% Sprit gefahren, aber nur mit Erhöhung des Kopfspieles d.h. mit veringerung der Verdichtung (ca. 0,1mm pro 10% Nitro). Also besonders "mal zwischendurch" würde ich das nic…

  • Hi, das kann man nicht pauschal sagen. Bei höherem Nitro muß man halt die Verdichtung anpassen (weniger Verdichtung) sonst brennt dir ein Loch in den Kolben. Mit richtig angepaßtem Spiel kann man sicherlich auch 40% fahren. Nur obs das bringt. ausgelegt sind die Motoren normalerweise für 16 %, ohne änderung der Verdichtiung würde ich auch 20% max. sagen. GRuß Torsten

  • Hi Christian, viele Leute hier im Forum fahren die Kyosho Resos oder z.B. Mielke Rohre, da sie Rennen fahren. die kosten aber ca. 60-80 € excl. Krümmer. das ist dir warscheinlich zu teuer und daher postet keiner. Gruß Torsten

  • Hi Christoph, auf virtualrc.com gibts einige Bilder die eine USB Anlage zeigen. Kann man aber leider nicht mehr da kaufen, die verkaufen nun normale Shops oder als OEM Version z.B. bei Kyosho. Leider gibt es auch keine Freeware Version, nur eine Demo Version die keine richtigen Strecken enthält. Nun muß man um Strecken zu fahren leider die Vollversion für 99,- kaufen. Das ist mir zu teuer und nun werde ich wohl nur in Oslo fahren, die war bei mir noch frei.... Gruß Torsten

  • Hi, wenn ein Motor nachläuft wenn er nach der Vollgasphase in den Leerlauf gehen soll ist er unten und oben zu mager. gruß Torsten

  • Hi VRC Gemeinde, ich habe mir nun das Spiel auch mal geladen und muß schon sagen. Für Freeware einfach Klasse. Zum trainieren reichen die Strecken erstmal und ich werde sicher noch weitere kaufen. Ich habe mir den USB Adapter von bodenstedt.nl gekauft. Der sieht gut aus, ist schön klein und Preislich (43,-€ mit Versand) auch noch im grünen Bereich. Der Adapter basiert auf den "JoyWarrior24 RC" der Firma Code Mercenaries mit dem Bauplan aus der ct' . Der Adapter ist für Anlagen mit Schüler-Lehrer…

  • Hi zusammen @Bernd, Flo, so habe ich das auch nicht gemeint, der FatBoy ist sicher ein guter Motor, interessant war für mich einfach wie sich die Meinungen ändern. War ja nicht böse gemeint, der Smili war ja da.... Ich denke, das es ein Bürstenmotor immer schwer hat gegen BL Motoren, nur muß man den passenden finden. Auch im 1:10er gibt es Rennen bei denen ein BL nicht besser ist wie ein Bürstenmotor, aber wenns der richtige ist ist er definitiv effektiver und leistungsfähiger. Aber die Außwahl …

  • Hi, ...und ein paar Seiten vorher noch größ getönt das der FatBoy es mit den BLs aufnehmen kann So ändern sich die Meinungen. Gruß Torsten

  • Hi zusammen, nun ja ein Parkplatzverzeichniß gibt es schon, parkplatzracer.de/ ist da die Seite dafür. Bezüglich der Wegbeschreibung/Anfahrt/Geokoordinaten: Viele Strecken sind an Straßen, die keine sind. Da helfen dir zwar Geokoordinaten, aber mir einem Navi kommt man da nicht weit. OK ein HandGPS wie die Garmins können das verarbeiten, aber nicht die Autonavis. Und Homepages für Parkplätze und Skaterparks kenne ich nicht, darium geht es euch doch primärt Viele Leute haben auch kein Navi, wie s…

  • Hi, @Gregor So ist es auch nicht von mir interpretiert worden. Ich bin froh, wenn sich auch andere Teilnehmer um die Möglichkeiten Gedanken machen. Ich möchte einfach nur verhindern, das es ein Projekt wird was angefangen aber nicht zuende geführt wird. Ich hätte es auch nicht gedacht, aber so ein Index, auch so ein kleiner wie hier Bedarf einer Menge arbeit. Alle Einträge müssen vor dem Einfügen kontrolliert und regelmäßig gepflegt werden. Anfahrtsbeschreibungen werden teilweise gecheckt, da ic…

  • Hi, lt. Internet Seite ist die Strecke ab dem 06.05. wieder geöffnet. Dann können neue Setup's getestet werden Gruß Torsten

  • Hi zusammen, da ich ja der Mod dieses Unterforums bin würde ich das eigendlich auch begrüßen. NUR: Sowas in der Art (Graphische Landkartendarstellung) gibt es schon auf anderen Seiten, wie der RC-Locator, der hier auch irgendwie verlinkt ist oder mal war... Die anderen angesprochenen Sachen gibts eigendlich auch, wie Bilder und Belagzustand. Was fehlt ist ein Parkplatzverzeichniß, da werde ich in Kürze aber auch was machen. Was natürlich nicht so einfach geht ist das Suchen. Wenn man aber die Re…

  • ....äääähhhhh wo ist meine Kugel Das Bild fehlt... Gruß Torsten

  • Hallo zusammen, also Sebastian, ich benutze den sidewinder und kein After Run Öl. Wenn er länger steht gibt es eine ganze Ladung WD40. Das mit dem Leerlaufen ist denke ich bei eingelaufenen Motoren kein Problem. Es ist richtig, das er zeitweise zu wenig Sprit bekommt und eigendlich zu mager fährt, das aber nur für ein paar Sekunden und nie unter Vollast, sondern vielleicht 1/3 Drehzahl. Soviel Sicherheitsreserve hat der Sprit schon. Gruß Torsten

  • - Name: Race-Center Munzig[/*:m:6b5c9] - Gruppe: Ost[/*:m:6b5c9] - Maßstäbe: eigendlich alles, vom Mini-Z bis 1:5, Elektro, Verbrenner, Off und On-Road[/*:m:6b5c9] - Halle/Außen: auch hier ist alles möglich. On-Road außen und innen, Off-Road Halle[/*:m:6b5c9] - Adresse: Talstrasse 1, 01665 Munzig[/*:m:6b5c9] - Ansprechpartner: info@race-center-munzig.de[/*:m:6b5c9] - Homepage: race-center-munzig.de/[/*:m:6b5c9] - Belag: Asphalt 0,5 (außen) und 0,8 (Halle), Sandboden (Off-Road), Teppich (Mini-Z)[…

  • - Name: R/C Germania Brötzingen[/*:m:7a1db] - Gruppe: Süd[/*:m:7a1db] - Maßstäbe: 1/10 und 1/8 Off-Road (Sommer) Wintersaison Halle vorhanden[/*:m:7a1db] - Halle/Außen: Außen (im Winter auch eine Halle vorhanden) [/*:m:7a1db] - Adresse: Pforzheim Wilferdinger Höhe (Oberhalb Hornbach Baumarkt) [/*:m:7a1db] - Ansprechpartner: info@rc-germania-broetzingen.de[/*:m:7a1db] - Homepage: rc-germania-broetzingen.de[/*:m:7a1db] - Belag: Lehmboden [/*:m:7a1db] - Länge: ??[/*:m:7a1db] - Breite: 3 - 4 m[/*:m:…

  • - Name: Motor-Sport-Verein Neufra e.V [/*:m:89691] - Gruppe: Süd[/*:m:89691] - Maßstäbe: 1/10 Off-Road[/*:m:89691] - Halle/Außen: Außen[/*:m:89691] - Adresse: Am Sportplatz, 78628 Rottweil-Neufra [/*:m:89691] - Ansprechpartner: Rüdiger Mager mager@km-drehteile.de [/*:m:89691] - Homepage: msv-neufra.de[/*:m:89691] - Belag: Gras[/*:m:89691] - Länge: 110 - 120 m[/*:m:89691] - Breite: 2,2 m[/*:m:89691] - Rennserien: [/*:m:89691] - Bemerkungen: eigene kleine Rennserie, jeder ist gerne Willkommen, Zei…

  • Hi Timo, das Robbe Fett geht sicher auch, aber für diese Mini Tübe bezahlt du warscheinlich mehr als ne Riesentube des weiter oben beschriebene Fettes. Ich z.B. benutze Fett von Castrol das hat auch diese beschriebenen Eigenchaften, oder auch seit Jahren habe ich noch eine Tube Lager- und Gelenkfett von Mercedes. Das ist z.B. zugelassen für die Kardanwellen am Fahrzeug (so wie auch das Castrol). Und da kommen sicher mehr Kräfte und längere Wartungsintervalle zustande wie sie ein Modellbaudiff ni…