Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 414.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Carpet-Master of NFC 2010

    Fantastic Heitzer - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Mhhh, lecker Porzellan !!!! Oder war er aus Pappe. Unter den Umständen würde ich den wohl auch nicht runterbekommen :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: Gruß Micha

  • @sdait Aber die Pringelsdosen erst entfetten, sonst haste so schön fettige Reifen. Ich nehme für die Reifen die Dosen von den Senseo-Kaffeepads. Gruß Micha

  • :dagegen: :dagegen: :dagegen: :dagegen: :dagegen: Erst Motor/Regler Kombo und jetzt auch noch Reifen !! Und als nächstes ? Vorgeschriebenes Chassis, Karo, Servo und Funke ??? Dachte der NFC steht für einfach und kostengünstig ? Gruß Micha

  • Re: Vom Xray 09 zum TRF 416

    Fantastic Heitzer - - Tamiya

    Beitrag

    Naja, wenn es hilft. http://www.petitrc.com/reglages/tamiya/ ... TRF416.htm Gruß Micha

  • Re: TRF 416

    Fantastic Heitzer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, ich habe den Lipo mit den Anschlüssen nach hinten und stecke das Akkukabel zwischen Oberdeck und HZ rein. Da mir immer der Schrumpfschlauch um den Stecker durchscheuerte habe ich das Oberdeck an der entsprechenden Stelle etwas ausgefeilt, zum Ausgleich an der anderen Seite auch. Gruß Micha

  • Re: Carpet-Master of NFC 2010

    Fantastic Heitzer - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    @ Jürgen Der Stefan Ohr hat doch auch abgesagt - weil du ihn in der Liste noch aufführst. Gruß Micha

  • Re: Carpet-Master of NFC 2010

    Fantastic Heitzer - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    @Pribbe Wieso Siegburg ? Biste umgezogen ??? Gruß Micha

  • Re: Carpet-Master of NFC 2010

    Fantastic Heitzer - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hajö, hoffentlich erscheint irgendeiner. Ich muß mal schauen vonwegen Anreise. @Jürgen Sind dem Jörg Tische und Stühle geklaut worden oder warum steht in der Ausschreibung das man diese mitbringen soll ? :roll: Gruß Micha

  • Hallo, ich habe für Variabel gestimmt, weil es wird bestimmt auch Rennen geben wo nicht soviele Fahrer erscheinen werden. Ferner ist es doch schön, wenn Rennen durch verschiedene Faktoren wie Leistungsabbau der 23T Motoren oder Konzentrationsschwächen beeinflusst werden. P.S Sollte nicht jeder der ne Stimme abgibt auch was schreiben ? 11 Stimmen und 5 Antworten passt doch irgendwie nicht zusammen oder ??? Gruß Micha

  • no, gerade wech

  • Also ich halte von einer vorgeschriebenen Kombi auch nichts. Müsste ich ja auch wieder was neues kaufen. Bei meinem Regler Sensorkabel ab und gut ist es. Übersetzungsbeschränkung dazu und fertig. Klappt doch beim NFC auch so in der 17,5T-Klasse. Obwohl man auch LRP-Regler fahren darf. Wer auffält wird halt genauer beschaut. Man(n) sollte halt nur ehrlich sein beim Einstellen seines Reglers, wenn im Reglement steht : Ohne PP !!! Gruß Micha

  • Siehe Seite 1 : Genius 90 (7164) Firmware 7.2 in Mod 2 mit und ohne Sensorkabel an einem hellblauen GM-Motor knapp über 22.000rpm Der gleiche Motor an einem LRP TC Spec (80750) Mod. 4 hat fast 24.000rpm. Das waren min. 1.500rpm Differenz und macht ca. 3km/h aus. Gemessen mit dem Datenlogger Unilog. Martin Wurde aber woanders auch so geschrieben und auch der Udo sagte das man mit dem Sphere Vorteile hätte. Gruß Micha

  • Kann ich auch auf 30° stellen ohne Sensoren. Gruß Micha

  • Wenn Sphere Comp und TC keinen Leistungsbringenden Vorteil haben, warum hat man dann mit diesen Regler wie einige sagen ca. 2000 Umdrehungen mehr ? Also fängt es da doch schon an. Gruß Micha

  • @Gerd Warum seit ihr denn OHNE Powerprogramm angereist ??? Du hattest doch einst im Forum nach "gutem" Set-Up für nen Genius Regler gefragt. Da ja allg. bekannt war, dass man beim SM-Lauf mit PW-Prg. fahren darf hättest du deinen Genius Regler benutzen können. Und das man ohne PW-Prg. automatisch letzter werden muss ist ja auch nicht gesagt, denn wenn der O.K. seine Meinung nicht geändert hat, müsste er auch ohne PW-Prg. gefahren sein und er war ja im A-Finale. Gruß Micha

  • Na, da bin ich ja froh, dass ich nicht da war und somit erstmal nicht gemeint sein kann Aber ein wenig hilft es doch schon zu üben, habe am Samstag ja nicht sooooooo oft jemanden gedreht wie sonst üblich Gruß Micha

  • Hallo, als wenn man Kosten senken will, kann ich mir nicht vorstellen das man dies schafft indem man jetzt Einheitssachen wieder vorschreibt. Ich wäre jedenfalls nicht bereit jetzt wieder neue Sachen zu kaufen, weil ich meine Sachen eventuell nicht mehr fahren darf. Zum anderen finde ich den NFC gerade deswegen so gut, weil ich mir nicht extra bestimmte Sachen holen muss, sondern das Material fahren kann, was ich habe. Die Rennen sind wohl deswegen "etwas" einseitig, weil die Jungs, welche vorne…

  • Naja, mit 18 Punkten kann ich auch nicht klagen. Hatte zuerst auch völlig was anderes, aber es nach der Quali nochmal geändert. War gut so. Gruß Micha

  • Re: Carpet-Master of NFC 2010

    Fantastic Heitzer - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    2 Strecken !!

  • Hallo, DMC Legal ist nicht gleich DMC Homologiert. Der 13,5T ist nur "sensorlos" homologiert. http://www.dmc-online.com/NeueSeite/upl ... 0_13_5.pdf Zu deiner eigentlichen Frage : Ja, er sollte mit Sensor an einem LRP-Regeler funktionieren. Es war nur die erste Serie, die dies nicht konnte, weil falsche Sensoren installiert waren. Ich fahre mit einem Genius 90 Regler mit 30° Timing und habe keine Probleme und habe auch Leute gesehen die diesen Motor mit Lrp-Regler fuhren und keine Probleme hatte…