Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 564.

  • HPI "HellFire"

    Marcel - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich glaub er meinte einfach wenn der Stadium normal eingefedert dasteht... Gruß Marcel

  • HPI "HellFire"

    Marcel - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Die genannten Preise sind ja auch empfohlene, im Laden geht da bestimmt noch was, also nicht gleich den Kopf in den Spritkübel stecken... Gruß Marcel

  • HPI "HellFire"

    Marcel - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Schau doch mal auf HPI-Europe.de , da findest bereits mehr infos zu dem Fahrzeug. Ich hab ja auch den ein oder anderen HB Lightning und find die Autos super, allerdings macht der Hellfire schon einen sehr durchdachten Eindruck. Ich denk da wird die enge "Zusammenarbeit" von HB und HPI sich ausgewirkt haben. Der Motor wird wohl ausreichend Leistung haben und wenn der Antrieb der Belastung gewachsen ist wird das Teil bestimmt ne Rakete. Gruß Marcel

  • Also ich hab die Schlitze einfach mit Schleifpapier rundgeschliffen. Einen schmalen Streifen geschnitten, gerade so breit wie der Schlitz, durchgezogen und dann ma fleißig von links nach rechts gezogen :wink: :roll: Seitdem noch nie Probleme mit gerissenem Tape gehabt, weder beim P4, noch beim Cyclone. Gruß Marcel

  • Hi Manny, bei den Gehäusen und Köpfen wird auf "altbewährtes" (vorhandenes) gesetzt, daduch ist der Motor doch sehr preiswert. Kannst dich ohne Bedenken drauf freuen... :lol: Gruß Marcel

  • .....und das mit P-Kohlen und Kugellager! Gruß Marcel

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Marcel - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Bildunterschriften und Ähnliches sind ja auch kein Thema, so ein Bericht hat ja einen langen Weg, Angefangen beim Autor, Redaktion, Grafik, Layout, Druck usw., da kann schonmal sich ein Fehler einschleichen, allerdings sollten die Berichte sachlich richtig sein. Das hängt aber teilweise auch vom Wissen des Lesers ab. Für Anfänger ist meisten eine vereinfachte Betrachtung doch deutlich von Vorteil, wobei diese dann meistens eben für fortgeschrittene "User" nur bedingt richtig ist, gerade im Berei…

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Marcel - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Also das ein Auto ohne jeden Ausfederweg nicht gut fährt ist ja klar, wenn das bei manchen nicht so ist...vielleicht passts ja zum Fahrstil :lol: :wink: Hobbyautoren hin oder her, den Beruf "Autor für eine Modellautozeitschrift" gibt es glaub nicht wirklich, was hier zählt ist Erfahrung und doch etwas Fachwissen und da sollte doch sowas nicht vorkommen... :shock: :? Gruß Marcel

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    Marcel - - HPI

    Beitrag

    Naja, gute Setup findest ja genügend im Netz, wenns noch rutschig ist würd ichnet so viel am Auo schrauben, auslenken is da besser Pack dein Blei das du noch einbauen musst auf den Rammer, wird leichter zu fahrn. Schau mal unter lrp-hpi-challenge.com da findest einiges an Infos. Gruß Marcel

  • Hab noch genügend... Gruß Marcel

  • Würdest du wenn ein Lader und ein Regler da liegt die Aufkleber mitnehmen?? :lol: :lol: :twisted: Wenn du tatsächlich die Aufkleber nehmen würdest, nehm trotzdem den Lader, dann können wir tauschen.... :wink: Gruß Marcel

  • Also wie man das mit nem Stockmotor schafft ist mir rätselhaft :shock: :roll: ! Eventuell den Gasfinger nicht immer voll drauf lassen, vorallem bei nem Deckel und so... :wink: Gruß Marcel

  • Hab heute auch wieder den ganzen Tag 8T trainiert, bei uns in Beerfelden. Ein Kardan ist leicht verdreht, der andere noch top i.O.! Aber gut, ich werd mal schaun wie sich das weiter entwickelt... Gruß Marcel

  • Nein, da gibts keine Lösung, sowas hat in dem Auto nichts verloren :shock: Gruß Marcel

  • Tja Daiti, selbst wenn die neue Klasse früher gestartet wäre....die Motoren brauchen noch ein bisschen, lieber sorgfältig getestet und ausgelegt als schneller Pfusch! Bei manchen Rennserien ist man ja rauchende Stockmotoren gewöhnt, aber das will natürlich niemand bei der Challenge! Gruß Marcel

  • @Manny: Die Motoren halten, das wurde ausgiebig getestet, vorallem wegen der Temperatur und Haltbarkeit. Das war auch der wichtigste Punkt für die Auslegung, dicht gefolgt von der Leistung/Fahrgefühl, dass es auch wirklich wie Stock fährt und nicht nur so heisst. :wink: Gruß Marcel

  • Challenge in Morschheim

    Marcel - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich kann leider nicht kommen, bin an diesem We beim Orion Classics in Zillisheim. Gruß Marcel

  • Hier mal der Link zu den TiR Kardans... titaniumracing.com/product.asp?prodnum=316 Ich schau ma was ich zu den HB aus Stahl rausbekomm. Edit: Hab da was gefunden: HB61043 44mm Stahl Kardanwellen vo. 1P. Cyclone HB61044 44mm Stahl Kardanwellen hi. 1P. Cyclone Sind aber im Moment (noch) nicht lieferbar. Ich versteh nur nicht warum es bei gleicher Länge noch vorne und hinten gibt?!? :shock: Gruß Marcel

  • Hi, mich hat auch schon gestern jemand gefragt, meine sehen noch (ganz ehrlich) top aus. Hab die mit dem schwarzen Asso Fett geschmiert. Bin jetzt auch schon ein paar Akkus gefahrn, sehr viel 17T und auch mal 8T. Es gibt wohl von HB auch Stahlwellen bzw. von TiR aus Titan, aber die Titan sind sehr teuer. Gruß Marcel

  • Was glaubst du, das HotBodies Tuning Klopapier zum Lenkung spielfrei bauen ist schon beim Drucken.... :wink: So, Spaß bei Seite. War gestern nochmal einige Akkus testen. Hab jetzt statt dem kupfernen Stabi vorne den silbernen (1,4mm) drin und hab dafür hinten auf 2° Vorspur umgebaut. Fährt sich nochmals runder, lenkt ziemlich anständig, hat aber ein ruhiges Heck, lies sich auch im Modified relativ gut fahrn, wobei da dann eventuell härtere Federn/dickeres Öl angebracht wäre... Gruß Marcel