Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 564.
-
Es gibt einen Spool original von HB, Verfügbarkeit müsst ihr mal auf der LRP Seite nachschauen. Außerdem benötigst du dann auch noch ein starres Riemenrad. Anscheinend passt der P4 Spool rein, aber auch nicht wirklich, musst wohl auf jeder Seite dann ca.3mm shimmen und auch P4 Kardans fahrn, wegen der Länge... Der Cyclone geht aber mit dem Freilauf hervorragend... Gruß Marcel
-
Hi, würd dir empfehlen ein 106er oder 108er HZ einzubauen, dann kannste von Stock bis Brushless alles einbauen. Ritzel solltest im Bereich von 30-38 haben. Teile die vom P4 passen: -Vorspurblöcke -Kugelpfannen -Querlenker -Radträger -Lenkhebel -C-Hubs -Diffscheiben/Kugeln -Kugellager -Servohalter (die Purple aus der Hara Edition ;-)) -die langen Rollcenterspacer -Schrauben :roll: -Karosserien sind auch genau gleich gebohrt Ersatzteile die du haben solltest hab ich keine Ahnung,bisher nicht kaput…
-
Hier noch mein aktuelles Setup, ist nochmal ein Tick schneller als das erste.... Dämpfer: Öl LRP #60 Federn pink/blau Kolbenplatten HPI 3 Loch (vom P4 Hara) Vorne: Rollcenter 1/1mm 1° Block 4° C Hubs 1,5° Sturz Dämper oben 3. Loch von außen/unten außen Camberlink innen 2,7mm unterlegt 0,5°Vorspur Höhe 5,2mm Ausfederweg 7,5mm (Bodenfreiheit) Stabi Kupfer (kugelkopf ganz außen) Hinten: Rollcenter 1mm/1mm 3°Block Camberlink innen 2mm Dämpfer oben 2.Loch von außen, unten mittleres Loch 1,5° Sturz Hö…
-
Sodele, hab gestern abend mal wieder n bissl getestet. Als Tip zum befüllen der Dämpfer: Ein kleines Stück Silikonschlauch nehmen und auf ca. 3-4mm Länge abschneiden. Dann noch seitlich aufschneiden so dass man es über die Kolbenstange "drüberklipsen" kann. Dann beim befüllen einfach die Kolbenstange bis zum "Anschlag" hochschieben, Volumenausgleich aufrollen, zuschrauben und gut. Hat super funktioniert und man hat ohne Probleme 4 gleiche Dämpfer... :wink: Gruß Marcel
-
Das Beiblatt lag auch bei uns dabei, aber vorsichtshalber erwähnen kann nix schaden, manche lesen ja die Anleitung nicht all zu genau.... Ich hatte es auch das der Riemen ganz links läuft, hab einfach am Riemenspanner eine längere Schraube reingebaut und noch ne kleine Unterlegscheibe wie man sich auch uter den oberen Querlenkern hat (aber nur 1mm) noch dazu reingebaut. Der Riemenspanner soll aber garnicht spannen sonder soll ein vibrieren des Riemens bei hohen Geschwindigkeiten verhindern, muss…
-
Hier noch die Bautips von Andy K. - Bei den Diffs ZWEI Kugellager reinbauen und die beiden Spacer dafür rauslassen - Links und rechts nur die in der Anleitungen angegebenen 0,1mm Kupferscheiben verwenden, die silbernen einfach weg lassen - Hauptzahnradeinheit um 180° verdreht einbauen. Das Freilauflager muss von vorne gesehen auf der rechten Seite sein. In der Anleitung ist das falsch. Gruß Marcel
-
Hi, war gestern schon zum 2. mal mit dem Cyclone trainieren, obwohl es in der Halle relativ kühl war und daher weniger Grip war das Auto extrem gleichmäßig zu fahrn. Hier mal mein Setup: Dämpfer: Öl LRP #60 Federn pink/blau Kolbenplatten HPI 3 Loch (vom P4 Hara) Vorne: Rollcenter 0,5/1mm 0° Block 4° C Hubs 1,5° Sturz Dämper oben 3. Loch von außen/unten außen Camberlink innen 2mm unterlegt 0,5°Vorspur Höhe 5,0mm Ausfederweg 7,5mm (Bodenfreiheit) Stabi Kupfer (kugelkopf ganz außen) Hinten: Rollcen…
-
Hi, hab gestern auch zum ersten mal meinen Cyclone zusammengeschraubt und gefahrn. Passgenauigkeit usw. ist hervorragend, bei mir waren auch die Schrauben sauber versenkt. Der Zusammenbau erinnert irgendwie an ein Lego Auto, einfach zusammenstecken.... :roll: :lol: Tja, und zum Thema fahrn gibts nur eines, EINFACH NUR GEIL!! Hab "frei Schnauze" ein Setup gebaut, ähnlich dem 2. von Leini und das Ding ging ab wie nochwas. Sehr Agil, aber ruhiges Heck. Deckeltreffer schluckt das Ding weg als obs se…
-
Ergebnisse Beerfelden
BeitragDer Volzi war so schnell.... :wink: :shock: Also, mal soweit ich mich noch erinnern: 17T: -Patrick Gassauer -Andreas Seyfriedt -Marcel Geiger -Basti Schäfer *respekt* -Stefan Brück -Martin Kruse B Finale: -Daniel Zahn -Hanjo Dimler -Gerrit Maurer?!?! Gruß Marcel