Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 717.
-
Hier ein auszug vom Reglement: · Ritzel (die Zähnezahl der Ritzel muss trotzdem klar durch einen Stempel oder Ähnliches markiert sein) Also solltest du dir eines Kaufen, wo die Zähnezahl eingraviert ist.
-
Habs so eingestellt, wie es in der Bauanleitung beschrieben war. Testen werde ich dass dann mal auf der Rennstrecke.. Im Wohnzimmer, hats schon ordentlich funktioniert :mrgreen:
-
Sehr stylish, Rainer :respekt: . Gefällt mir sehr gut.
-
Etwa 30-32.- Euro
-
Der 17,5er passt schon. 20min. mit dem Motor muss man auch erst mal überstehen. Lass da mal nen 13,5er drinnen sein. Das wäre zu heftig.
-
Danke Bernd, habe ich gerade gelesen. Werde sie mir mal ordern.
-
Danke Bernd für die Auskunft. Bin gespannt, wann es diese zu kaufen gibt.
-
Schöner und ordentlicher Aufbau Rainer. Gefällt mir. Bin auf die Karosse gespannt.
-
Zitat von Bernd: „Also ich habe meinen zusammen. Bei im Baukasten war ein Kugelkopf,bei dem das Gewinde fehlt. Kann mir einer agen ob das bei euch auch so ist ??? Ferner habe ich den Tunningdämpfer verbaut, aber der Durchmesser der oberen Bohrung ist zu groß, und der Kugelkopf ist zu klein.Auch für dieses Problemchen wäre ich für eine Hilfe dankbar. Zur schmalen Karo, ich habe von meinem Händler direkt eine bekommen. Ich habe aber erst zu Testzwecken die breite bearbeitet, und ich muss sagen , s…
-
@Martin, also bei mir schleift absolut gar nichts. Aber wenn du schon sagst, das du ebenfalls den Lenkausschlag soweit runter nehmen musstest, dann ist ja eigentlich alles i.O. Die Alumitnehmer sind auch passen perfekt. Aber wie du auf dem 1. Bild sehen kannst, stößt die, wie soll ich sagen, Lenkstange vom Servo oben am vorderen Deck bzw. oberen Querlenker an. Würde mich interessieren, ob das bei den anderen auch so ist. Weiss man schon, wann die 4 Zellen Karo rauskommt? Die besteht ja aus 6 Tei…
-
So, hier sind ein paar. Hier seht ihr auch, dass das Servo vorne am Oberdeck anstößt, sobald man nach links lenkt bzw. am Servogehäuse anstößt, sobald man nach rechts lenkt. Habe, wie schon gesagt, den Servoweg jetzt auch 60% eingestellt, ob es funzt, werde ich auf der Rennstrecke mal testen. Man, ich freu mich schon aufs erste Rennen. :fahren:
-
Zitat von Uwe Baumann: „Zitat von 3rd-dan: „Hi, Ansonsten ist das Teil nicht schlecht und ich freue mich auf die erste Ausfahrt.“ Hallo Mike, dann kommt doch zu uns in die Halle. Ich mache auch heute meine erste Ausfahrt.[/quote:bdpvt4au] Würde gerne kommen, aber leider kann ich nicht. Ich hoffe, wenn ich den muskelfaserriss hinter mir habe, dass ich in den nächsten 1-2 Wochen mal bei Euch vorbei schauen kann. Werde jetzt dann mal ein paar Pics von meinem reinstellen.“
-
Ja, das mit den Reifen hatte ich auch. Ich denke mal, das die Tuningfelgen, die es gibt, besser mit den Tuningreifen zusammenpassen. Bitte beachtet auch den Ultimativen F10 Info Thread, da können wir gut diskutieren.
-
Hi, ich habe meinen F10 heut bis gerade eben zusammengebaut . Also, was mir als erstens aufgefallen ist, es fehlten erstmal 5 Schrauben, was sehr ärgerlich war, da ich wieder neu ins Hobby eingestiegen bin und ich mir erst im Schraubenhandel extra welche besorgen musste. Ich denke mal, die fürs T-Bar und die Vorderachse sind schon wichtig Sowas ist mir weder bei meinen 1:10er Yokomos noch bei meinen 1:12ern Corallys vorgekommen, das Schrauben fehlen. Das mit dem Extremspiel in der VA kann ich je…
-
Wenn es keine Punkte gibt, für die Rennen am 18.10 sind, dann wird der Lauf halt als Training und kennenlernen des Fahrzeuges genutzt. Spass hat dann jeder... :punk: Aber das es doch erst ab 12.10 mit der Ausliefrung losgeht, damit hätte ich gerechnet. Dachte Anfang Oktober beginnt die Auslieferung , naja, dann bekomm ich eben kein Geburtstagsgeschenk. :dagegen:
-
Danke fürs Nachfragen. :brav:
-
Dürften bei F1 ja dann auch kein Problem sein.
-
@ Steffen, welche Steckverbindung hast du bzw. fahrt ihr in der 17.5T?