Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 717.
-
Habe gerade auf der HPI Challenge HP die Reifen und Tuningteile vom 10er gesehen. Welche Reifen werden denn für drinnen und welche für draußen verwendet? Ach ja sind die BRIDGESTONE HIGH GRIP FT01 SLICK TYRE S und die BRIDGESTONE HIGH GRIP FT01 SLICK TYRE M Darf man in die Felgen löcher bohren? Würde ich gerne wissen, bevor ich sie dann mit den Reifen verklebe, damit ich dann nicht regelkonform unterwegs bin.
-
Hab hier mal ein cooles Vid auf YouTube vom neuen F10 gefunden: youtube.com/watch?v=USgf6XRk0Iw Schaut vielversprechend aus, das Teil. Ich freu mich schon tierisch auf das Ding :mrgreen:
-
Hi Uwe, dann mach das mal. Je mehr, desto besser. Die Klasse muss boomen:)
-
Das ist ja Klasse Uwe, dann brauch ich wenigstens meine Runden nicht alleine bei nem Challenge-Lauf bei Euch drehen. :wink: :mrgreen: Schau mal, vieleicht kriegst du in deinem Verein noch ein paar Leute rum, damit die auch F1 fahren.
-
Wäre ja super, dann könnte ich mir das Teil 2 Tage später selber zum Geburtstag schenken. Nochmals zu meiner Frage. Passen da auch kleine Servos, wie sie im 12er sind rein? Von unten her, sieht das mit dem Langloch und den beiden anderen Befestigungslöchern so aus. Wäre schön, ne Antwort zu bekommen.
-
Zitat von breitspurfahrer: „also den tanzstyle nennt man soweit ich weis, suffeln. scooter geht mit der jugend, dort kam erst jumpstyle in die mode und nun suffeln.“ Das nennt sich Shuffle. Hättest ein ü in dein Wort, dann könntest süffeln :ablach: Hier noch ein cooles Shuffle Vid. http://www.youtube.com/watch?v=oM_7meE_ ... re=related
-
Was ich so auf der HP meines Händlers gelesen habe, soll der F1 ca. am 03.09.09 lieferbar sein. Hoffe das dann auch die Akkus lieferbar sind.
-
Hab mal folgendes von der HP rauskopiert. Hoffe das darf ich: Noch eine kurze Information zur Wahl des Akkus. Die Originalversion des HPI Formula Ten kommt mit einer relativ breiten Karosserie, unter der man auch 6-Zellen Akkus oder 2S LiPos fahren kann. Die lizensierten Modelle der Original Formel 1 Teams werden aber die schöneren, maßstabsgetreuen Karosserien mit der berühmten Coca Cola Flaschenhals Form im Heck haben. Dort passen nur 4-Zellen Packs rein. Wie unsere Tests ergaben, sind aber au…
-
Re: Reglement 17,5T Klasse
BeitragHab jetzt zwar nicht die Liste da, aber vom Preis-Leistungsverhältnis her, ist der 80700 Sphere Competition 2007 Brushed und Brushless-Regler nicht schlecht. Wenns teurer sein darf, ist der Sphere TC gut.
-
Re: Reglement 17,5T Klasse
BeitragSchau einfach auf die HP. Dann Reglement und dann auf Vorschau Reglement 2009/2010. Einfach zu finden :mrgreen:
-
Stefan, da stimme ich dir zu. :mrgreen: Hauptsache ist doch, das die Vorderachse arbeiten kann und nicht starr ausgelegt ist.
-
Hi Dirk, genau die kleine Feder, die unter dem Lenkhebel platziert ist, habe ich gemeint. Also für mich, ist das eine Dämpfung ( bzw. Federung ), ist ja beim 12er nicht anders.
-
So wie ich das vom Stefan Köhler rausgelesen habe, gibt es nur noch Tuningreifen für draussen. Anscheinend sind die, die im Baukasten dabei sind, besser für die Halle geeignet. Auf der folgenden Seite, sieht man noch ein paar gute Detailbilder. rclazy.com/ Und hier sieht man im Hintergrund die Bauanleitung und darauf kann man gut die Feder zur Dämpfung der Vorderachse sehen. http://rclazy.com/wp-content/uploads/20 ... to1555.jpg
-
Tja ich sags mal so. Es ist keiner gezwungen, mehrere Reifensätze und 4 und mehr Akkus zu kaufen. Ich für meinen Teil, werde mir erst dann nen Reifensatz kaufen, wenn der alte durch ist und nichts mehr taugt. Und 2 Akkus langen auch. Hast ja nur 3 Vor- und 1 Final-Lauf. Die teuersten Servos, die mehr als der Regler kostet, braucht man ebenfalls nicht. Also ich finde die neue Klasse mit dem " Plastikbomber " :mrgreen: super und freue mich schon auf meine erste Ausfahrt. Ich hoffe nur, dass mehrer…
-
Zitat von AndreasM: „Sind das da etwa Gleitlager an der Vorderachse? :ka:“ Ja, das sind welche. Darfst aber gegen Kugellager tauschen.
-
Falls es jemanden interessiert, in einem Ami Forum hat einer das Teil schon mal zusammengebaut und lackiert. Ist alles Schritt für Schritt gezeigt, ok das meiste. Hier ist der Link: http://www.rctech.net/forum/electric-ro ... f1-11.html
-
Das ist richtig, weiss vieleicht aber nicht jeder..
-
Hi, die Karossen schauen so aus, als ob die für die 6 Zellen Chassis gemacht sind. Die in Deutschland dürften, denke ich, nicht so breit sein...
-
Hätte ja sein können, das es doch etwas früher kommt. :wink: