Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 717.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ORE : Brushless in Standard ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
Beitrag@HJ Krapp OFF-Topic on danke für die Antwort.Werd mir wahrscheinlich doch gleich was besseres kaufen. Kenn mich halt nur mit den tausend verschiedenen Reifen net aus. OFF-Topic off Auch ich denke,dass der 13,5T Brushless sehr gut in die Standardklasse passen wird. Zumal bis die Regelung kommt, auch die Hardware, sprich Regler und Motor noch günstiger werden sollten.
-
ORE : Brushless in Standard ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragIst ja klasse. mal schauen, ob man mit nem gator auch mal ein Rennen bestreiten kann, oder doch lieber gleich was anderes kaufen.
-
ORE : Brushless in Standard ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragMal ne blöde Frage, werde kurz OFF-Topic: Wieso funktioniert das bei euch auf dem SBT immer zu ner schnellen Lösung zu kommen und die TWler schaffen das nicht? Was ist das Geheimniss :roll: OFF-Topic off.
-
ORE : Brushless in Standard ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragBin zwar noch kein Off Roader, aber so eine Entscheidung begrüße auch ich.
-
Karosserierunde
Beitrag@jackass1, ist eigentlich ne schöne karosse, aber für meinen geschmack zu viel farbe und formen.
-
Deutsche Meisterschaft Pro10
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragSchöne Rede Ralf. By the way. Ich beglückwünsche auch alle Sieger und weiteren Platzierten.
-
Deutsche Meisterschaft Pro10
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragBilder gibts hier einige: mijnalbum.nl/Album-EKR7JSDZ-Foto Quelle: moosi-masters.de
-
Brushless in Standardklassen ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
Beitrag@ Dromi, so sehe ich das auch. Will zwar keine Werbung machen, aber ich glaube von Carson gibts so ein Billig Brushless-System. War auch glaube ich mal in der CaD drin. Vieleicht ist sowas ne alternative?
-
Brushless in Standardklassen ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
Beitrag@aTr ThOmAs, ich sehe ja auch in Brushless die Zukunft. Mir persönlich ist es halt noch zu teuer. Brushless ist auch bei den 12er Mod-Fahrern angekommen. Wird auch nur eine Frage der Zeit sein, bis diese auch in der 12er 19T kommt. Wie gesagt,es wird keinen Weg an der Brushlesstechnologie vorbei gehen, das ist klar. Wenn man dann seine Kollektordrehbank und allen möglichen Schund, was man für die Brushed braucht, weghauen kann, ist das schon eine feine Sache. Und man kann sich endlich mal VERNÜN…
-
Brushless in Standardklassen ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragZitat von aTr ThOmAs: „ich bin eigentlich dafür ;). mal im ernst es gibt ein combo paket von LRP den neuen Regler + neue motorgeneration für 250 € . fertig. . und wenn man die alten sachen verkauft. dann kann man wenn ma lustig ist auch noch neue akkus kaufen, wobei es hierbei nicht wirklich auf die akkus ankommt ;)“ Ist ja alles schön und gut was du da schreibst. Aber hast du auf die schnelle eben mal 250.- Euro für so ne Kombo? Ich nicht, hab auch noch meinen Lebensunterhalt zu zahlen. Im Grun…
-
Brushless in Standardklassen ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragOff-Topic On, deshalb fahre ich auch kein Standard mehr und nur noch 12er. Ist billiger Off-Topic Off :twisted: Die ganze Investiererei in der Standardklasse, in Akkus etc. war mir in letzter Zeit, wo ich noch in der Standartklasse fuhr, auf Dauer viel zu teuer geworden. Um aber vorne mitfahren zu Können, sollte man aber investieren und das sehe ich nicht mehr ein.
-
Brushless in Standardklassen ?
3rd-dan - - DMC Allgemein
BeitragZitat von rc-spezie: „Hi Mike, vielleicht ist bei den Büchsen ne minderwertigere Qualität als früher eingetreten, jedenfalls ist das, was ich geschrieben habe, fakt, und traurig noch dazu! Es hatt mit Sicherheit auch damit was zu tun, das auch die Regler immer "agressiver" werden, alleine, was die Taktung angeht, anderst ist solch ein Massensterben nicht zu erklären...“ Hallo Ursus, ja da muss ich dir auch zustimmen. Vieleicht hatte ich auch nur Glück bisher. War mit den 23er Challenge Motoren g…