Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 662.
-
Hallo Challenge-Fahrer, um möglichst vielen verschiedenen Fahrern die Möglichkeit zu bieten bei der DM an den Start zu gehen, können wir keine Doppelstarts erlauben. Wir möchten lieber 180 einzelne Fahrer als z.B. 160 und 20 Doppelstarts. Daher mussten wir einige Nennung für eine zweite Klasse löschen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den noch kommenden Rennen - Bis zur DM! Der Challenge-Vorstand
-
Hamm ist das EUER Ernst?
BeitragHallo zusammen, Auszug aus dem Infopack: Zitat: „• 2-Mann-Zelt (Iglu): 5,00€ pro Nacht • Hauszelt (bis 4 Pers.): 10,00€ pro Nacht • Wohnwagen/Wohnmobil: 10,00€ pro Nacht“ Das sollte doch eigentlich ziemlich eindeutig sein: Der Preis ist pro Zelt und pro Nacht. Als Beispiel: Ein 2-Mann-Zelt für 4 Nächte: 4 x 5€ = 20€ Mfg Stefan
-
Hallo Challenge-Racer, leider hat es doch nicht mit dem Anfang der Woche geklappt, sondern es ist Mitte der Woche geworden. Aber: Das Infopack steht nun auf der Terminseite auf der Challenge-Homepage bereit. Außerdem lohnt sicher auch ein Blick auf die extra vom AMC Hamm erstellte Homepage zur DM: challengedm2012.de/ Mit freundlichen Grüßen, Stefan
-
Hallo Challenge-Fahrer, auf einzelne Fragen kann ich im Moment leider nicht eingehen. Aber zur allgemeinen Beruhigung sei gesagt, dass das Infopacket demnächst fertig sein wird und wir es dann auch umgehend veröffentlichen. Wenn alles glatt geht, sollte es Anfang nächster Woche soweit sein. Sobald es dann zum Download bereit steht, werde ich hier natürlich entsprechend informieren. MfG, Stefan
-
Hallo, eine Adresse habe ich im Moment leider nicht, da wird sich sicher noch jemand melden. Zur LRP-Homepage: Was genau vorgefallen ist, weiß ich nicht. Allerdings scheint es recht schwerwiegend zu sein. Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran und einer ersten, vorsichtigen Prognose nach sollen die LRP- und Challenge-Seiten wohl gegen Morgenmittag wieder im gewohnten Umfang erreichbar sein. Sorry, dass es zu diesen Ausfällen gekommen ist. Ich hoffe, dass es auch so jeder schafft seine Nen…
-
Hallo, auch ohne das "dreibeinige Kunststoffteil" ausbauen zu müssen, kann man erkennen, ob es sich um den neuen fixed Timing Einsatz handelt. Der Deckel muss allerdings demontiert werden, das ist richtig. Bei jedem Teil muss immer ein Kompromiss aus Zweckmäßigkeit, Machbarkeit, Aufwand und natürlich den Kosten gefunden werden. Das ist nicht immer einfach und nicht immer, vor allem für Außenstehende, auf den ersten Blick zu erkennen oder nachzuvollziehen. Mit der jetzigen Lösung sind wir sicher …
-
Hallo zusammen, die Übersetzung für den Schumacher MI-4 hatten wir zum letzten Reglement-Update geändert, da wir gemeinsam mit einem Fahrer eine vermeintlich besser passende Übersetzung gefunden hatten. Wie sich leider erst im Nachhinein herausgestellt hat, gibt es dass 100er Hauptzahnrad gar nicht passend von CS bzw. Schumacher. Mir war das leider nicht bewusst, dass der MI-4 eigene Hauptzahnräder benötigt und auch bei der Findung der Übersetzung hat es diese Info leider nicht zu mir geschafft.…
-
Hallo zusammen. Die 64dp-Übersetzung für den Sakura XI steht ja schon seit Anfang des Jahres so im Reglement. Diese wurde mir von einem Fahrer per Email mitgeteilt, da die Übersetzung vom Sakura S (44/99) nicht ins Auto passt. Zudem wurde diese Übersetzung im entsprechenden Thread vorgeschlagen. In 48dp ist derzeit keine Übersetzung festgelegt. Wir können aber gerne beim nächsten Reglementupdate 32/72 für 48dp aufnehmen. Vielleicht kann der Sakura Vertrieb das Hauptzahnrad ja bekommen, auf der 3…
-
Hallo Challenge-Racer, am 18. & 19. Mai findet in Mainz bei Conrad Electronic ein Lauf zur Challenge statt. An diesen Tagen finden dort auch die Conrad Adrenalintage statt. Es wird also diverse Vorführungen und Infostände geben. Ebenso sind sicher eine Menge Zuschauer zu erwarten. Zum Rennen: Ausrichter: Conrad Electronic & MFR-Rheinhessen/Pfalz Zeitplan: - Freitag, 18.05.12: 10.00 bis 18.00 Uhr freies Training - Samstag, 19.05.12: 07.00 Uhr Streckenöffnung, ab 10.00 Uhr Vorläufe Strecke: Asphal…
-
Zitat von GelbeGefahr: „Gibt es beim TCM neue Rotoren zu erwerben? Macht ja irgendwie Sinn, oder?“ Hi Achim, beim TCM wird ein Händler vor Ort sein, der ausreichend mit Ersatzrotoren und neuen Motoren versorgt sein sollte.
-
Zitat von Manta 400: „Hallo Wie schon geschrieben, der neuer Motor kam vor ca. 3 Wochen! Wenn ich jetzt einen neuen 17,5 Rotor nachbestelle, bekomme ich dann den NEUEN Rotor. Macht ja keinen Sinn den neuen Motor mit dem alten Rotor zu fahren,oder? Gruß HaPe“ Da die Auslieferung erst diese Woche startet, kann der Motor keinen neuen Rotor haben. Zu Erkennen ist das auch ganz einfach an der 12.45 Lasergravur auf der Welle. Wenn die nicht vorhanden ist, ist es kein neuen Rotor. Am sichersten ist es …
-
Zitat von ruebiracer: „Hi, schön, dass es jetzt ne Lösung gibt. Wurde auch Zeit, denke ich. Wenn ich jetzt im Internet bestelle am Montag, wie kann ich mir sicher sein, dass ich auch den Motor mit Zusatzanker bekomme und nicht noch alte Lagerware, die ich dann wieder einschicken muss? Wenn jemand nen guten Shop hat, wäre ich für ne PM dankbar. Gruß, Matthias“ Hi, da solltest du am besten den Händler kontaktieren. Sonst kann dir das niemand sicher sagen. Mfg Stefan
-
Hallo, ich versuche mal die Fragen, die über das Wochenende aufgekommen sind zu beantworten. Zitat von GelbeGefahr: „Ich habe zwei neue ungefahrene Motoren hier liegen, einer ist noch versiegelt... Wie komme ich unkompliziert an zwei neue Rotoren? Haben die TKs bei den Rennen welche dabei? Oder muss ich warten bis die Teile auffällig werden und dann einschicken? Welche Kosten entstehen mir dann? Danke für weitere Infos. CU Achim“ Ich denke, dass die TKs derzeit keine neuen Rotoren zum Tausch dab…
-
Die neuen, fixed-timing Rotordeckel sind nicht dabei. Es handelt sich auch nicht um neue Motoren. Den bisherigen Motoren werden lediglich neue Rotoren beigelegt, da nicht sichergestellt werden kann, dass die verbauten Rotoren zu 100% den Qualitätsanforderungen entsprechen. Mfg Stefan
-
Hallo LRP-Kunde, hallo Challenge-Fahrer! Wir, als Firma LRP electronic GmbH, sind immer darum bemüht unsere Produkte mit bester Qualität und zur Zufriedenheit unserer Kunden zu fertigen und zu vertreiben. In den allermeisten Fällen können wir diese Zielsetzung absolut erreichen, was auch anhand der Beliebtheit unserer Produkte, sowohl in der Rennszene als auch bei Just-for-Fun Fahrern, belegt wird. Sollte es einmal der Fall sein, dass dieses Ziel zeitweise nicht erreicht werden kann, konzentrier…
-
Verkaufe VW Lupo TDI
BeitragHallo, ich verkaufe meinen VW Lupo TDI. Alle Infos findet ihr hier.
-
Hallo Markus und Tino, da habt ihr sicher beide ein Stück weit Recht. Inwiefern in einem Gerichtsverfahren ein Richter der einen oder anderen Argumentation folgen würde, kann ich nicht beurteilen, da ich weder Jura studiert, noch große Erfahrung in dieser Richtung habe. Sicher ist, dass von LRP aus in allen Fällen versucht wird eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sei es in vielen Fällen durch direkten Ersatz, späteren Umtausch oder eben die Kenntlichmachung, dass es sich im einen nicht mehr C…
-
Hallo zusammen, im Folgenden ein etwas längerer Text zu den Themen Reglement, Fairness, Pfuschen (in anderen Sportarten auch als Doping bezeichnet) und dem gemeinsamen Umgang mit diesen Themen. Ich möchte euch bitten diesen Text aufmerksam zu lesen, einen Moment darüber nachzudenken und dann eventuelle Fragen und Anmerkungen zu schreiben. Es ist bei unserem Modellsport doch fast genauso wie überall im Sport, nur dass bei uns die allerwenigsten dafür Geld bekommen und noch weniger davon leben kön…