Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 662.
-
Hallo, der Nennschluss für die Challenge-Klassen ist inzwischen ja bereits verstrichen. In Classic und 17.5T muss ich leider ein paar Fahrern vorerst absagen bzw. sie auf die Nachrückerliste verschieben. Diese Fahrer sind von mir bereits per Email informiert worden. Alle Fahrer, die keine Email von mir bekommen haben, können also davon ausgehen, dass ihre Nennung in Ordnung geht. Daher die Bitte das Startgeld zu überweisen, sollte es noch nicht geschehen sein. Gegen Freitagnachmittag findet dann…
-
Und die letzten Beiträge haben mit dem Thema des Threads nichts mehr zu tun. Klärt das ganze, wer wem noch was schuldet, am besten per PN oder per Email - Danke. Mfg Stefan
-
Soooo, die Strecke liegt, die Tische stehen und die Technik läuft. Es wird fleißig trainiert und die Stimmung steigt. Dank UMTS-Stick sollte es unter folgender Adresse auch immer die aktuellen Ergebnisse bzw. das Rennen live geben: Quellcode (1 Zeile) mfg Stefan
-
Hi Jörg, ein Vorschlag zur Terminfindung: doodle.com/ Wenn du dort ein paar Termine zur Auswahl stellst, kann man sehen, an welchem Termin die meisten Fahrer können. Auf jeden Fall viel Erfolg! Mfg Stefan P.S.: Schade, dass kein Nitro geht, da könnt' ich glatt meinen Super Nitro mal wieder sauber und fahrtüchtig machen...
-
Aus meiner kurzen Nitro-Zeit ist mir noch der "Spucke-Test" zur Temperaturbestimmung in Erinnerung geblieben. Vielleicht mag der ein oder andere erfahrenere Racer mich jetzt steinigen, aber zur groben Bestimmung, ob es 60°C oder 120°C sind, sollte es klappen: - etwas Spucke auf den Finger oder direkt auf den Zylinderkopf - nun gibt es grob gesagt drei Möglichkeiten: a) die Spucke "verdunstet" ziemlich langsam => Motor recht kalt (unter 80°C) b) die Spucke "verkocht" recht schnell => Motor in sin…
-
Hallo Rüdiger, wir bauen Samstagvormittag die Strecke auf. Gegen 12.00 Uhr sollte sie dann soweit sein, dass trainiert werden kann. Für Rennteilnehmer ist das Training am Samstag kostenlos. Mfg Stefan
-
Hallo Holger, danke für den Hinweis zur Übersetzung beim Maverick Strada TC Evo. In der Tat kommt er mit einem anderen Hauptzahnrad, so dass die derzeit angegebene Übersetzung natürlich keinen Sinn macht. Zum nächsten Reglementupdate am 1. Februar werden wir daher eine neue Übersetzung für die Evo-Version im Reglement stehen haben. Diese wird folgendermaßen lauten: Rookie: 21/48 (Baukastenübersetzung) Classic: 23/48 (das 23er Ritzel gibt es z.B. direkt bei LRP von Maverick, #MV22699) Diese Übers…
-
Ein frohes Neues Jahr zusammen! Nachdem die LRP-Homepage dank eines eifrigen Einsatzes unserer IT-Spezialisten gestern Abend wieder online gegangen ist, können wir auch demnächst die Nennung zum TCM öffnen. Um gerade den Fahrern der Masters- und Open-Stock-Klasse eine faire Chance zur Abgabe der Nennung zu geben, möchten wir aber noch einen kurzen Moment warten. Daher ist der neue Nennstart: Dienstag, 03.01.2012 - 18.00 Uhr MfG, Stefan
-
Hallo zusammen, leider hat sich doch keine schnelle Lösung gefunden, so dass die Nennung heute definitiv nicht starten wird. Wir hoffen/denken, dass wir morgen die Homepage wieder zum Laufen bekommen und informieren dann hier und per Newsletter, wann der neue Nennstart sein wird. Sorry an alle, die den 01.01. um 18.00 Uhr rot im Kalender angestrichen hatten - ich habe ihn mir auch anders vorgestellt :ohmann: Mfg Stefan
-
Hallo, leider gibt es derzeit Probleme mit lrp.cc sowie den dort hinterlegten Challenge-Seiten. Daher kann ich im Moment nicht garantieren, dass die Online-Nennung zum TCM um 18.00 Uhr geöffnet wird. Sollte die Homepage rechtzeitig wieder erreichbar sein, bleibt es natürlich bei diesem Zeitpunkt. Sollte sie nicht erreichbar sein, werde ich die Online-Nennung nicht irgendwann öffnen, sondern vorher über diesen neuen Nennstart informieren. Mfg Stefan
-
Hallo, inzwischen sind bereits Rookie, F1 und Stock ausgebucht. Für Classic und 17.5T kann noch genannt werden. Wer in einer der belegten Klassen starten möchte, schickt mir bitte eine Email mit seinen Daten an s.kruse@lrp.cc. Unser Zeitplan lässt es noch zu eine weitere Gruppe aufzumachen. In der Klasse, in der nach Nennschluss, also am 03.01.12, die meisten Nachrückeranfragen vorliegen, wird es eine weitere Gruppe geben. Wenn ihr für das Rennen absagen müsst, auch kein Problem. Dann schickt bi…
-
Zitat von weber2406: „Hallo, ich vermisse im Infopack eine Aussage zur den erlaubten Reglern in OpenStock 10,5T und welches Programm (z.B. Zero-Boost/Blinkmodus) gefahren werden darf. Oder habe ich das nur überlesen? Ronald“ Hallo Ronald, unter dem Punkt "DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK" ist die Klasse 5) 10.5T Open Stock (nach EFRA Reglement 2012) aufgeführt. Demnach handelt es sich um eine Stock-Klasse und das EFRA-Reglement für Stock-Klassen greift. Dort heißt es in Punkt 4.3.1: Quellcode (2 Z…
-
Hallo zusammen, sorry, wenn das etwas missverständlich formuliert war. Das neue Rennformat gilt für alle Klassen, nicht nur für die 17.5T-Challenge. Die Klasse diente nur als Beispiel. Mfg Stefan
-
Hallo Challenge-Fahrer, am 08. Januar gastiert die Challenge zum Jahresauftakt in "Hessisch-Monaco", auch bekannt als Goldstein Dort wollen wir ein neues Rennformat testen. Gleich vorneweg: Wir haben nicht vor übermorgen die Challenge komplett über den Haufen zu werfen! Aber, wer nichts probiert, kann auch keine Erfahrungen sammeln. Lest euch daher bitte einfach den folgenden Text [attachment=0:2xxzwr9w]Nitrocross_Goldstein.pdf[/attachment:2xxzwr9w] durch. Nennungen kann man dafür ganz normal üb…
-
Also mit der Vorspannung der Lager wäre ich vorsichtig... Mit welcher Kraft sollten sie denn vorgespannt werden, ohne dass sie bei der unterschiedlichen Erwärmung von Welle, Magnet und Gehäuse nicht irgendwann anfangen zu klemmen? Mein Maschinenbaustudium hat mir da so etwas wie eine schwimmende Lagerung mitgegeben. Und siehe da, Wikipedia Und genau für unseren Fall ist diese Lagerung doch ideal: - kostengünstig - geringer Konstruktionsaufwand - Ausdehnung der Welle ermöglicht - wir haben quasi …
-
Hallo Ronald, wir sind gerade dabei das Infopack zusammenzustellen. Spätestens nächste Woche soll/muss es online. Und vollkommen richtig, das Nennprozedere wird höchstwahrscheinlich wieder genauso sein, wie in diesem Jahr: - Nennstart am 01.01.2012 um 18.00 Uhr - Master + Open-Stock nach "first come - first serve" Prinzip, Challenge-Klassen nach Tabellenposition Nagelt mich aber bitte nicht fest, falls sich doch noch etwas ändert. Ein paar Tage noch, dann gibt es das Infopack. Mfg Stefan