Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 662.

  • Re: Sanwa m11

    S-Kruse - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Christian, am einfachsten lässt sich das mit einem kurzen Bild erklären: [attachment=0:1tqaabyq]EXP_ARC.gif[/attachment:1tqaabyq] Expo: Über den gesamten Servo- bzw. Gas-Weg gibt es eine Veränderung zwischen dem Weg am Sender und dem Weg des Servos. Meistens wird auf der Lenkung ein leicht negativer Wert eingestellt. Das Servo reagiert also um die Nulllage nicht so direkt und holt den Weg am Ende wieder auf. ARC: Der Servoweg ist immer linear zum Weg am Sender. Aber: Die Steigung der Gerad…

  • Hallo zusammen, es hat einen Moment gedauert, aber jetzt habe ich mein Video vom Eis-Speedway fertig klick hier mfg Stefan

  • Hallo, die verschiedenen Modelle sind unterschiedlich schwer. Dazu kommt, dass z.B. die 30X Räder aufgrund der Einlage schwerer sind als die CPX Räder. Sicher ist es möglich (fast) jedes Auto durch diverse Maßnahmen (lightweight-Karosserie, kleines Servo, Titanschrauben) so leicht zu machen, dass es schwer wird all das Blei unterzubringen. Aber sollte jeder in der 17.5T-Challenge "gezwungen" sein diese Maßnahmen zu ergreifen um ans Mindestgewicht zu kommen? Meiner Meinung nach nicht. Mfg Stefan

  • Hallo zusammen, wie ja bereits vor einiger Zeit angekündigt wird ab dem 01.01.2012 in Classic nur noch der LRP LiPo Hyper Pack 4600 erlaubt sein. Leider hat es diese Ankündigung nicht mehr in die derzeit aktuelle LRP-News geschafft. Ein Änderung des dort gedruckten Classic-Reglements wäre aber auch nicht korrekt, da derzeit ja noch nach der bisherigen Akkuregel gefahren wird. Die nächste LRP-News erscheint allerdings erst Anfang Februar, so dass im Januar bezüglich der Akkus in Classic nicht das…

  • Anbei schon mal das Endergebnis. Glückwunsch an alle Teilnehmer und Sieger!

  • Zitat von Schmidt02: „Oh mann wieder ne 1:5erStrecke wo mann nur Vollgas hin und her fährt Totale scheiße echt da hätte es doch bestimmt bessere Strecken gegen oder. :ohmann: :ohmann: :haarerauf: :haarerauf: naja kann mann nix machen iss halt soo. :ka: :ka: :ka: Grüße Torte“ Wieso schon wieder? Höckendorf ist doch sicherlich alles anderes als eine Vollgas-Strecke gewesen, oder? Und auch in Wiesbaden dürfen keine 1:5er fahren. Mfg Stefan

  • Und Tüten kann man nach einem Bearbeiten der Reifen nicht wieder verschweißen? Und es kommt auch nach dem Rennen niemand der sich darüber beschwert, dass irgendein Fahrer Reifen aus einer älteren/besseren/schnelleren/weicheren Lieferung hatte und deshalb schneller war? Wenn du mir diese zwei Fragen sicher mit nein beantworten kannst, kann man ja mal weiter schauen... Mfg Stefan (der schon einiges an Diskussionen zwischen Fahrern und "Offiziellen" erlebt hat) P.S.: Das ist nicht auf dich persönli…

  • Vielleicht zählen bei den Bikern alle drei Finale? Muss ja nicht immer so sein, dass nur 2 aus 3 zählen...

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Serpent S411

    S-Kruse - - 17.5T-Challenge Übersetzungen

    Beitrag

    Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…