Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 662.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • "Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in die…

  • Hallo Challenge-Racer, in der kommenden Saison der 17.5T-Challenge wird es eine neue maximale Übersetzungen geben. Diese wird bei 1:4,5 liegen. Dazu möchten wir für viele Fahrzeuge auch wieder eine Kombination aus Hauptzahnrad und Ritzel festlegen, die der technischen Abnahme das Kontrollieren der Übersetzung deutlich erleichtert. Damit diese maximal erlaubte Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination möglichst vielen Fahrern passt/gefällt, bitten wir hier um eure Mithilfe: Die "Regeln": 1. Es geht in dies…

  • Hallo 17.5T-Challenge-Fahrer, für die kommende Saison 2011/2012 wird es neue maximale Übersetzungen für die verschiedenen Autos geben. Diese Übersetzung liegt bei maximal 1:4,5. Der neu eingesetzte X12 Motor hat in Kombination mit den Boost-0 Reglern etwas weniger maximale Drehzahl. Um jedoch die Endgeschwindigkeit beizubehalten, werden die maximal erlaubten Übersetzungen angepasst. Um für die verschiedenen Fahrzeuge wieder die für euch am besten passenden Übersetzungen zu finden, benötigen wir …

  • Hallo Classic-Fahrer, für die kommende Saison 2011/2012 wird es neue maximale Übersetzungen für die verschiedenen Autos geben. Der neu eingesetzte X12 Motor hat in Kombination mit den Boost-0 Reglern etwas weniger maximale Drehzahl. Um jedoch die Endgeschwindigkeit beizubehalten, werden die maximal erlaubten Übersetzungen angepasst. Damit ihr euch schon einmal darauf einstellen könnt folgen nun die neuen Übersetzungen: LRP S10 Blast TC: 28/58 HPI Sprint 2: 31/88 Maverick Strada TC: 28/58 HPI Cup…

  • Hi, der Kondensator vom QC-3 sollte es tun. Der abgebildete Kondensator mit "Empfänger-Stecker" ist dazu gedacht Spannungsschwankungen am Empfänger zu glätten. Das kann unter manchen Bedingungen bei Störungen helfen. Am Regler würde ich ihn nicht einsetzen, da er dafür zu klein ist. Für den Einsatz am Regler würde ich dir die SXX Powerkondensator WorksTeam 6.0-7.4V (#82531) bzw. SXX Powerkondensator WorksTeam 3.7-4.8V (#82530) empfehlen. Je nachdem, mit welchen Akkus du unterwegs bist. Die haben…

  • Ich denke Thomas geht es nur darum, dass die Themen nicht unter den "Neuen Beiträgen" auftauchen, so wie die Beiträge aus dem Bereich "PC Rennsimulationen" dort ja auch nicht auftauchen. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit.

  • Hallo Off-Road Challenger, das Reglement der LRP Off-Road Challenge sieht eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Troisdorf vor. Da es bisher jedoch nicht in allen Sportkreisen Läufe zur Off-Road Challenge gegeben hat, werden wir die Qualifikationsrichtlinien zur diesjährigen DM außer Kraft setzen. Die diesjährige DM ist also eine "offene Deutsche Meisterschaft" der LRP Off-Road Challenge. Man muss dazu keinen Qualifikationslauf gefahren sein und auch der Ausschluss der A-Final Teilneh…

  • Hallo zusammen, für den TCX kommen demnächst neue Kardans für die Vorderachse, und zwar aus Stahl. Sowohl von HPI, als auch von Hot Bodies. Die Kardans von HPI treffen diese Tage bei HPI in England ein und sollten dann auch bald in Deutschland verfügbar sein. Das entsprechende Teil von Hot Bodies wird noch einen Moment brauchen. H88914 - Stahl Kardanknochen 46mm (2 St) HB TCX - UPE 16,99€ [attachment=0:3rfbf75e]HPI-88914.gif[/attachment:3rfbf75e] Mit diesen Stahl-Kardans sollten dann auch alle P…