Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 662.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Joerg: „Ich denke ja wirklich, daß es für die Challenge keinen Sinn macht, auf ERFA-Akkus zu bestehen. Das macht die Sache nur unnötig teurer und keineswegs besser. Ausserdem sorgt es für Verunsicherung weil keiner weiß, was man grad kaufen kann, dann das Liefer-Problem etc. EFRA-Akkus bieten auch keine größere Sicherheit im normalen Rennbetrieb. LRP wollte nie Akkus in der Challenge vorschreiben und eine günstige Rennserie für jedermann bieten. Jetzt geht das aber dann doch in eine an…

  • Re: Carson Airbeast läuft dauerhaft!

    S-Kruse - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Was soll denn das Servohorn bei einem E-Heli mit dem Gas zu tun haben? Da stimmt wohl irgendwas mit dem Empfänger oder Regler nicht mehr... Eventuell mal die Rotorblätter demnontieren, damit man den Heli einen Moment ungefährdet laufen lassen kann. Dann überprüfen, ob die anderen RC-Funktionen (Bewegung der Platte) in Ordnung sind oder nicht. Darüber kann man dann feststellen, ob der Empfänger fuinktioniert. mfg Stefan

  • Kurze Zwischenfrage: Um welchen Regler geht's hier in diesem Thread?

  • Re: Ein Rätsel !

    S-Kruse - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    328? 81 Katzen = 3 Kinder x 3 Rucksäcke x 3 Katzen x 3 Babys 81 Katzen * 4 Beine = 324 Beine 3 Kinder * 2 Beine = 6 Beine ---------------------------------------- Summe = 330 Beine - 1 Kind = 2 Beine ------------------------------------- Summe = 328 Beine Natürlich ist keine Aussage gemacht, ob das Kind in seinen Rucksack, den es mitnimmt, etwas hat oder nicht. Demnach sind auch andere Rechnungen möglich. Das ist typisch für diese "Quizsendungen", damit nicht gleich der erste Anrufer richtig lie…

  • Hi, vorneweg: ich fahre kein VG10 oder VG8, sondern bin nur auf Elektro-Onroad Rennen unterwegs, möchte mich aber doch einklinken. Ich bin vor ein paar Jahren in der LRP-HPI Nitro Challenge in Super Nitro (also so ca. 1:9) unterwegs gewesen, mein Bruder in der Sport Klasse. Dannach wollte er in DMC-Scale einsteigen und ist es auch für ein Jahr. Dabei haben wir gemerkt, dass wir als Elektro-Fahrer, die durchaus Erfahrung haben und flott unterwegs sind, da doch einige Probleme haben. Und dabei ist…

  • Hallo zusammen, wir haben auf lrp-hpi-challenge.com die Ewige Bestenliste aktualisiert. Sie ist nun auf dem Stand zur DM bzw. ÖM 2008. Dort sind alle Fahrer seit Start der Challenge mit ihren Punkten aufgelistet. Um nicht alle 76 Seiten durchschauen zu müssen, gibt es einen einfachen "Trick": Nach dem Öffnen drückt man "Strg"+"F" und kommt so zur Suche. Dort gibt man dann seinen Namen ein und findet sich dann schnell in der Liste. Viel Spaß beim Stöbern, Stefan Kruse

  • Hallo Rookie-Challenge-Fahrer und alle die es werden wollen, bisher wurde der Strada TC mit einem 26er Ritzel ausgeliefert. Demnächst wird er jedoch mit einem 23er Ritzel zu haben sein. Die maximal erlaubte Übersetzung bleibt natürlich bei 58/26, auch wenn das dann nicht mehr die Baukastenübersetzung ist. Wer also demnächst mit einem Strada TC neu in die Rookie-Challenge einsteigen will, kann und sollte sich auch ein 26er Ritzel dazu besorgen. Beim nächsten Reglementsupdate werden wir dann auch …

  • Hallo Rookie-Challenge-Fahrer und alle die es werden wollen, bisher wurde der Strada TC mit einem 26er Ritzel ausgeliefert. Demnächst wird er jedoch mit einem 23er Ritzel zu haben sein. Die maximal erlaubte Übersetzung bleibt natürlich bei 58/26, auch wenn das dann nicht mehr die Baukastenübersetzung ist. Wer also demnächst mit einem Strada TC neu in die Rookie-Challenge einsteigen will, kann und sollte sich auch ein 26er Ritzel dazu besorgen. Beim nächsten Reglementsupdate werden wir dann auch …

  • Re: 5 Zellen für alle?

    S-Kruse - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Allstar: „Warum geht das nicht, alle mit der selben zellenzahl? das ging doch früher VOR der 5 zellenidee auch? nur die klasse meines herzens möchte ich ja gar nicht immer fahren. ich würde ja auch mal gerne in andere klassen schnuppern, wo JETZT noch mit 5 zellen gefahren wird. ich würde mich ja sogar schon freuen wenn es eine 13,5t klasse für sm läufe gibt... :brav:“ Vielleicht weil die 5-Zellen Akkus den Fahrern der 5-Zellen Klassen gefallen? Wenn du mal in dieser Klasse starten möc…

  • Zitat von windstar: „Hi ho, ich habe den Hemi jetzt daheim liegen. Da sind zwei Spoiler dabei, der Bürzel und ein Forcedown. Sind denn beide zugelassen für die Classic Challenge?“ Hi, dazu ein kurzer Auszug aus dem Reglement: Es sind nur kleine "Ducktail" Spoiler erlaubt, so sie im Lieferumfang der Karosserie enthalten sind. Große Spoiler dürfen nicht montiert werden. Damit sollte die Frage beantwortet sein. mfg Stefan

  • Na, wer von den beiden hätte denn gedacht, dass ich einen genau ein Jahr alten Thread wieder aus der Versenkung hole :mrgreen: Also: Alles Gute zum Geburtstag! mfg Stefan

  • Hallo Peter, danke für die Info. Bei unseren Tests vorab hatten wir das Problem nicht... Ich kann dich aber beruhigen, deine Nennung ist sicher angekommen. Alle Nennungen werden nicht nur in der Online-Liste gespeichert, sondern auch nach wie vor per Email an den Veranstalter geschickt. Ich habe auch gerade mal nachgeschaut, deine Nennung ist in der Liste, wird aber seltsamerweise nicht angezeigt. Woran das liegt, muss ich klären (lassen). mfg Stefan

  • Hallo Stefan, ich denke das Problem hierbei wäre, dass man dann eine Lösung mit festen Login Daten machen müsste. Es muss ja sichergestellt werden, dass nur du deine Nennung wieder zurücknehmen kannst. Das würde für die Challenge-Homepage im Moment sicher ein wenig zu weit gehen. Grundsätzlich sind Nennungen bindend, da brauch' ich dir sicher nichts neues zu erzählen. Wie die Sache in Andernach gelaufen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht auf dem Rennen war. Der Versuch deinerseits, dic…

  • Ganz einfach auch, weil der "kleinere" vollkommen ausreicht und günstiger ist...

  • Zitat von StefanNiesche: „ mein aktueller Regler ist für diese Klasse absolut zu langsam und der neue kommt erst im November..... “ OT an: Absolut zu langsam ist sicher keiner der "bisherigen" Top-Regler. Auf der Challenge-DM sind mehrere Fahrer auf der doch recht großen Strecke in Andernach mit den angeblich so unterlegenen Reglern ins A-Finale gefahren. Gerade auf den doch kleineren Hallenstrecken kommt es viel mehr darauf an, dass man die 9.5t Power ordentlich umsetzt. Auf genug Strecken dreh…

  • Hallo, seit gestern gibt es auf der LRP-HPI-Challenge-Homepage - lrp-hpi-challenge.com - ein neues, interessantes Feature. Jeder Fahrer, der sich über unsere Online-Nennung für ein Rennen nennt, wird in eine online einsehbare Liste eingetragen. So kann man immer schauen, ob denn auch schon die Freunde und Bekannten für das kommende Rennen genannt haben. Zusätzlich ist diese Liste auch für die Veranstalter verfügbar, so dass dieser die Nennliste direkt in die Zeitnahme-Software einlesen kann. Wer…

  • Zitat von JohannesM: „ Ist es also tatsächlich richtig, dass die Öldruckstossdämpfer für den E10 nicht !!! erlaubt sind ?“ Richtig, die Öldruckstoßdämpfer sind für den E10 nicht zugelassen. Unsere Tests und auch die ersten Rennen haben gezeigt, dass auch richtig so ist. Der E10 ist absolut gleichwertig, auch ohne Ölis. Zitat von JohannesM: „ Und dann noch die Frage, Wenn der Regler aus versehen schon defekt ging, welchen Ersatzregler muss man kaufen ? Ich finde da so ad hock keine Bestellnummer …

  • Zitat von JohannesM: „ Ist es also tatsächlich richtig, dass die Öldruckstossdämpfer für den E10 nicht !!! erlaubt sind ?“ Richtig, die Öldruckstoßdämpfer sind für den E10 nicht zugelassen. Unsere Tests und auch die ersten Rennen haben gezeigt, dass auch richtig so ist. Der E10 ist absolut gleichwertig, auch ohne Ölis. Zitat von JohannesM: „ Und dann noch die Frage, Wenn der Regler aus versehen schon defekt ging, welchen Ersatzregler muss man kaufen ? Ich finde da so ad hock keine Bestellnummer …

  • Zitat von ThePromise: „Hallo, im Reglement steht aber, dass man durchaus kleinere Ritzel fahren darf. Dort steht ja dass es eine "maximale" Übersetzung ist, das heißt im Umkehrschluss, dass kleinere Ritzel erlaubt wären, oder sehe ich das falsch? Gruß, Chris“ Hi, das siehst du vollkommen richtig. Kleinere Ritzel und größere Hauptzahnräder sind erlaubt. Ich vermute mal, dass die Classic Jungs/Herren fast überall die maximal erlaubte Übersetzung fahren. Eventuell auf ganz kleinen Hallenstrecken et…

  • Ihr seid ja quasi beide (m)einer Meinung: Ohne Werbung ist so eine große Sache nicht für uns kostenlos machbar. Und das ist auch absolut OK. Nur scheint bei drbender etwas anders zu sein, als es z.B. bei mir der Fall ist: Er bekommt, wenn ich das richtig verstanden habe, das Pop-Up Fenster immer wieder eingeblendet. Bei mir kommt das alle paar Stunden mal, wenn ich mich einlogge. Um das Problem zu lösen, ist es sicher interessant weitere Infos zu haben: Browser (inkl. Version), möglicherweise zu…