Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 662.
-
Wir haben uns letztes Jahr auch einen neuen Grill gegönnt. Leider dieses Jahr noch nicht wieder eingeweiht. :dance3: Von der Verarbeitung her absolut prima, und beliebig erweiterbar. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, gibt's auch quasi alles einzeln als Ersatzteil: thueros.de/k3535ef.html mfg Stefan
-
OK, dann hier noch mal die Tabelle, jetzt auch mit 48dp. Allerdings habe ich die Übersetzungen nicht probiert, sondern "nur" über den Wellenabstand errechnet. Wäre also prima, wenn jemand z.B. mal minimale und maximale Übersetzung mit z.B. dem 76 HZ bestätigen könnte... Allgemein gilt: Ich habe hier jetzt nur HZ und Ritzel aufgeführt, die ich recht schnell bei Herstellern gefunden habe. Sicher passen auch noch Kombinationen mit kleineren Hauptzahnrädern und größeren Ritzeln. Größere HZ passen ab…
-
Sodele, ich hab' mich mal hingesetzt und verschiedene Übersetzungen probiert: z.B. geht mit einem 90er HZ alles von 45 bis min. 50. Ein größeres Ritzel hab ich leider nicht. Theoretisch sollte da auch noch ein 62er Ritzel drauf passen... Im Anhang ein PDF mit den möglichen Übersetzungen und dem Abstand der Motorwelle zur Mittelwelle. Beim Cyclone muss der Abstand wohl mindestens 26,789mm betragen und darf maximal bei 30,1625mm liegen. Damit lässt sich dann auch die obenstehende, theoretische 90/…
-
Re: EILMELDUNG DFB :-)
BeitragHm, Frankfurt führt jetzt 2:1. Weiß jemand, wie das erste Spiel Saarbrücken - Dortmund ausgegangen ist? Edit sagt: 3:1
-
Hm, das ganze jetzt noch mal zu ändern ist inzwischen zu spät. ImThread hat sich rund eine Woche lang nichts dazu getan, so dass ich davon ausgegangen bin, dass es so passt. 76er Hauptzahnräder sollte es von mehreren Firmen geben, z.B. Robitronic und auch von LRP. Da es ja mit dem 87er eventuell auch Probleme gibt, bleiben wir hier bei der 26/76. mfg Stefan
-
Hi Michael, gut, dann nehmen wir gerne die 90/31. Das kann ich in dem gesperrte Thread allerdings erst morgen im Laufe des Tages machen, da den Stefan Köhler erst entsperren muss. Wird aber geändert. mfg Stefan
-
Hm, bei der 64dp Übersetzung könnte es sehr knapp werden mit kürzeren Übersetzungen, oder? Da würde ich eher bei 96/33 bleiben. Die 87/30 für 48dp klingt gut, und da das ja passt, wie du schreibst, übernehmen wir das. mfg Stefan
-
Ok, dann hier noch mal neue Übersetzungen, bzw. die Wiederholung der alten, oben genannten: Zusammenfassung Interne Übersetzung: 34/20 = 1,7 48dp: 82/24 * 1,7 = 5,8083 64dp: 116/34 * 1,7 = 5,8000 Interne Übersetzung: 38/20 = 1,9 48dp: 86/28 * 1,9 = 5,8357 64dp: 110/36 * 1,9 = 5,8056 Interne Übersetzung: 38/16 = 2,375 48dp: 79/32 * 2,375 = 5,8633 64dp: 108/44 * 2,375 = 5,8295 Das 86er HZ bei der 1,9er Übersetzung sollte ins Auto passen ohne unten heraus zu stehen. Es haben sich ja auch Fahrer gem…
-
Hi, das ist doch ne prima Info für die Stallion-Fahrer. Hier die Übersetzungen, die wir gerne nehmen würden: 48dp: 76/24 * 33/18 = 5,8056 64dp: 108/34 * 33/18 = 5,8235 Da beide Übersetzungen bereits genannt worden sind, gehe ich davon aus, das sie auch passen. Sollte das nicht so sein, gebt mir bitte möglichst schnell Bescheid. mfg Stefan