Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 662.

  • Zitat von admiral-benson: „:dafuer: wie wird denn das gewicht bei 5 zellen sein?“ Sehr wahrscheinlich 1450g, wie bei der neuen DMC Sport Klasse. mfg Stefan

  • Zitat von G-Shocker: „Zitat: „Ein Lauf ist nach 7 minunten vorbei... “ Das ist mir doch sch... egal, wenn ich nicht Rennen fahre. Da will ich soviel Fahrzeit wie möglich, das werde ich nicht herschenken. schonni, du solltest mal gründlich lesen. Ihr könnt in den DMC Klassen modified (und meinetwegen "sport") machen was ihr wollt, aber lasst uns anderen damit in Ruhe.“ OK, du fährt also keine Rennen, machst dir also Sorgen, wenn der DMC und eventuell andere Rennserien ihre Reglements verändern? D…

  • Na da schließ ich mich doch direkt an! Mein Terminkalender hat mich da schon dran erinnert.... nur wollt' ich es nicht so in die Welt hinausposaunen mfg Stefan

  • Re: Spiel: das Geheimnis

    S-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    läuft doch schon... Foren-Übersicht - > Allgemeine Foren - > Das geheime Forum :roll:

  • Klasse Christian! Die Idee mit den lackierten Felgen ist echt gut! mfg Stefan

  • Richtig. Vorspur der Schwingen kann man beim Cyclone (an der Vorderachse) gar nicht erzeugen. Das "Maximum" an Vorspur ist der 0° Block. Dann sind die Schwingen logischerweise nicht angewinkelt. Man tauscht ja den vorderen der beiden Schwingenhalter-Blöcke. Die optionalen Blöcke sind alle breiter, drücken die Schwingen vorne also auseinander, was Nachspur der Schwingen mit sich bringt. mfg Stefan P.S: Deshalb auch die Bildbeschreibung: Inboard Toe-out = "innere Nachspur"

  • Re: Onboard Vorspur

    S-Kruse - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat: „Worin besteht aber der Unterschied wenn ich den 1,5er Block verwende und null Vorspur an den Spurstangen ODER den Nuller Block und 1,5° gesamt über die Spurstangen einstelle?“ Hi, die Spur stellt man, egal welcher Block verbaut ist, in der Regel auf 0° oder leichte Nach- oder Vorspur (siehe Skizze). Das ist dann eine Setup- und Gefühlsfrage. Mit der Anwinkelung der Schwingen ändert sich, wie Manny ja schon geschrieben hat, das Einlenkverhalten vom Auto. Auch das ist sehr strecken- und fa…

  • Zitat von Brazzo: „Und wie oft kann man damit Motorkabel ablöten bis der Akku leer ist?“ An 'nem Akku hab ich den noch nicht dran gehabt. Schließe den immer an den Pulsar an und nehm' dann die "Motor-Run-In"-Funktion. Da funktioniert das Teil echt gut. mfg Stefan

  • Re: F1-Tippspiel

    S-Kruse - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    So alles passt beim F1 Tippspiel aber auch noch nicht. Der Punktestand der Fahrer ist irgendwie ein bisschen durcheinander. Da müsste noch mal jemand, der dafür zuständig ist, drüberschauen. mfg Stefan

  • Hallo, wie hier ja bereits gewünscht, ist jetzt auch der Sprint neben dem Sprint 2 zugelassen. Einzig wie beim GTI darf für die Lenkung der Spurstangensatz verwendet werden. Andere Tuningteile sind nicht zugelassen. Das Reglement ist inzwischen auch aktualisiert worden. mfg Stefan

  • Jungs, klärt eure Streitigkeiten bitte per PM untereinander. Hier geht es um die neue Challenge Klasse! mfg Stefan

  • Alle Details findet Ihr auf LRP-HPI-Challenge.com

  • Hi, da muss sich der Fehlerteufel bei mir eingeschlichen haben... Für den 24.12. würde sicherlich kein Rennen ausgeschrieben werden. Danke für den Hinweis, hab's direkt korrigiert. mfg Stefan

  • Zitat von manny: „@ Stefan, kannste die Auswertung mal genauer beschreiben? Ich finde sie nicht. manny“ Ja, klar. Schau mal unter Material -> FAQ Da findest du die Zusammenfassung. mfg Stefan

  • Hallo, die Umfrage ist ausgewertet. Auf der Challenge Homepage findet ihr eine Zusammenfassung lrp-hpi-challenge.de . Vielen Dank noch mal für die zahlreiche Beteiligung! mfg Stefan

  • Zitat von MSP: „Hallo Stefan, ich denke ehr das er meint, das alle Fahrer der Gruppe West als letztes starten Wieso man eine Gruppeneinteilung innerhalb einer Gruppe macht ist komisch. (Ich persönlich finde es gut das ich von hinten fahren darf) Naja, morgen geht es los und dann schauen wir mal. Gruß Michael“ Da hat es noch eine Änderung ergeben, um eben dies zu ändern. Im Anhang noch mal ein PDF mit der Einteilung der Gruppen. An der Zusammenstellung hat sich nichts geändert, lediglich die Star…

  • Zitat von racer1990: „Hab zwar pech mit meiner Gruppe aber was solls... Bis Freitag Leute Thorsten“ Was hat das mit Pech zu tun? Es ist bei der Challenge-DM schon immer so, dass nach den Abschlusstabellen eingeteilt wird. Wer also in seiner Region gewinnt oder ganz vorne landet, hat auf der DM auch den Vorteil in einer der späten Gruppen zu starten. Und da dort alle Leute starten, die in den Tabellen vorne sind, finden sich dort auch die erfahrenen Fahrer. Außerdem, sollte es trocken bleiben, gi…

  • Zitat von mr.fond: „Hallo Uwe, wann findet die Ehrung der Gruppensieger statt ? Wahrscheinlich am Samstag nach den letzten Vorläufen des Tages,oder? Gruß Matthias“ Jupp, genau so steht es ja auch im Infopack... mfg Stefan

  • Schön, dass Uwe versucht euch zu beruhigen... Ich werde dies auch versuchen: Am 05.08. findet in Berlin das letzte Challenge Rennen in Deutschland vor der DM statt. Sobald wir von dort das Ergebnis haben, machen wir die endgültige Verteilung der Startplätze fertig. Im Moment sind diesbezüglich noch keine definitiven Zusagen möglich. Wir versuchen auf jeden Fall so viele Starter wie möglich unterzubringen, und das möglichst fair verteilt. Habt also bitte noch ein bischen Geduld... mfg Stefan

  • Zitat von HPIFranky: „moooie ööö ne frage... wie läuft das genau ab wenn sich jetzt mehr melden als zugelassen sind?? wer darf wo starten und wieviele aus welcher gruppe in welcher klasse?? wie setzt sich das zusammen?? Bitte um eine kurze aufklärung... MfG“ Hi, folgendes sagt das Infopack dazu: Zitat: „Die Starterzahl müssen wir auch dieses Jahr leider bregrenzen, allerdings können wir mehr Starter zulassen als die letzten Jahre. Das Limit liegt also bei 180! Sollte dieses Limit überschritten, …