Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 662.
-
Hallo zusammen, da in der Gruppe West bis zur DM ja keine Läufe mehr waren, und da Lahntal auch für viele Fahrer der Gruppe West gut zu erreichen ist, wurde aus diesem Lauf kurzerhand ein gemeinsamer Lauf der beiden Gruppen. Ich bin mir sicher, dass sich so einige Fahrer der Gruppe West die schöne Strecke in Lahntal eh nicht entgehen lassen würden... Also, lasst uns fröhlich nennen und ein schönes Rennen haben! mfg Stefan
-
GP 4600 auf HPI DM erlaubt?
BeitragUm jegliche Zweifel zu beseitigen: Hier die EFRA Akku-Liste mfg Stefan
-
Zitat: „Alle Fahrer, die bei einem DM Finale in den DMC Klassen ETWSC oder HETWSC innerhalb der letzten 3 Jahre das A-Finale erreicht haben, sind von der DM Teilnahme ausgeschlossen (gilt nicht für die LRP-HPI Super Sport Challenge). Erreicht ein Fahrer in einem Zeitraum von 2 Monaten vor der Challenge DM eines dieser Finale, so gilt für ihn die Regelung erst ab dem nächsten Jahr.“ Es gilt also nur die allgemein als "Modified" Klasse bekannte Klasse EGTWSC bzw. HEGTWSC. Die "Standard" Klasse (EG…
-
Hallo, Doppelstarts sind auch dieses Jahr bei der DM nicht möglich. Uwe ist bereits dabei zu klären in welcher Klasse die Fahrer, die sich doppelt genannt haben, starten wollen. Hier einmal ein Hinweis zur Starterliste und zur Starterzahl: Zitat von DM Infopack: „Die Starterzahl müssen wir auch dieses Jahr leider bregrenzen, allerdings können wir mehr Starter zulassen als die letzten Jahre. Das Limit liegt also bei 180! Sollte dieses Limit überschritten, werden die Startplätze nach Tabellenposit…
-
Hallo zusammen, das offizielle Infopacket kommt noch. Da sind noch ein paar Kleinigkeiten zu klären. In den nächsten Tagen sollte es aber fertig sein. Auch ein online Nennmöglichkeit wird es dieses Jahr für die DM geben. Dort sind aber auch noch einige Kleinigkeiten anzupassen. Sobald das Infopack und die Online-Nennung fertig sind, werde ich hier die entsprechenden Links setzen. Solange bitte ich darum, dass ihr Uwe's Posteingang noch nicht zum platzen bringt, das schaffen wir auch noch, wenn d…
-
Ewige Bestenliste
BeitragZitat von homer: „hast du die junior wertung mit einbezogen ???? wenn ja ist das nicht etwas unfair ???“ Nein, die Junior-Wertung ist da nicht mit dabei. Das wäre ja, wie du schreibst, unfair. Es kann ja nicht jeder in der Junior-Wertung Punkte einfahren :lol: mfg Stefan
-
Ewige Bestenliste
BeitragZitat von homer: „welcher fahrer hat den die meisten punkte in einer sasion“ Sebastian Weiß, Saison 04/05 - 6623 Punkte!!! mfg Stefan
-
Ewige Bestenliste
BeitragZitat von bagamani: „ die saison 06/07 kommt nach dem endlauf nehm ich mal an?“ Genau, dazu müssen erst mal in allen Regionen Österreichs und Deutschlands die Rennen gelaufen sein. Ich hoffe, dass ich die Liste dann jeweils zur ÖM bzw. DM fertig habe. mfg Stefan
-
Ewige Bestenliste
BeitragHallo Wolfgang, eigentlich sollten schon die Punkte aus verschiedenen Klassen und/oder Regionen addiert werden. Wenn du einen Fehler findest, schick mir den doch bitte per PM oder per Email, dann schaue ich da gerne nach. mfg Stefan
-
Hallo zusammen, Zitat von Godlike: „Wie sieht es Karossen technisch aus, darf man nur LRP Bodys fahren oder egal welche......? “ Die Karosserien sind vollkommen freigestellt. Zitat von sdait: „Wie wird das organisatorisch ablaufen ? Wie beim Eisspeedway 5 Runden nach dem selben Zeitplansystem oder nach herkömmlichen HoA ? Was wird Streckenmässig gefahren ? Sowas wie ein "Oval" oder die ganz reguläre Kurvenstrecke ? Welches Fahrzeit ist angedacht ? Reichts wenn man ein Akkus mitbringt ? “ Es wird…
-
Ergebnis
BeitragHallo miteinander! Ich hoffe Ihr seid alle wieder gut nach Hause gekommen und habt bei uns Spaß gehabt. Hier mal das Ergebnis: <pre> LRP electronic HPI Challenge 15.04.2007 / 17:32:42 Stock Challenge >> TW modified Ergebnisliste LRP-HPI-Challenge / Goldstein vom 15.04.2007 in Frankfurt / Goldstein Rennleitung : Daniel Koch Zeitnahme : Daniel Koch / Kruses Ausrichter : MBC Goldstein e.V. Technische Abnahme : Oliver Hoog / Norbert Hensel Klasse 4: Stock 1. Finale 2. Finale 3. Finale Platz DMC# Nam…
-
Zitat von FG-Driver123: „Hab auch ne Teilefrage. Ein Freund fährt den Sprint EP,jetzt bräuchte er die Karosserieträger. Beim Manual Sprint EP von HPI gibts die Art von Trägern nicht,sondern da sind sie wie beim Sprint 2 (vorne im Rammer integriert) aufgebaut. Die,die ich brauch sind vorne an der Dämpferbrücke festgemacht. Für einen Tipp wäre ich dankbar.“ Hi, da bin ich mir ziemlich sicher, dass die nicht von HPI sind. Bzw. nicht original Sprint oder Sprint 2. Demnach findest du die natürlich au…
-
Hallo, hier die Übersicht der aktuellen zur Wahl stehenden Pakete: Stock/GTI: - 1 x 58862 LRP-HPI-Stock Challenge Motor - 2 x 65070 VTEC Dish 24mm Felge (2St.) - 2 x 65062 VTEC 27R Slicks (2St.) oder 2 x 65063 VTEC 30R Slicks (2St.) 17T: - 1 x 57772 LRP-HPI-17T Challenge Motor - 2 x VTEC Dish 24mm Felge (2St.) Super Sport: - 2 x H4597 Racing Belted 27R (2St.) - 1 x 65221 Zip Plus 3 Sekundenkleber mfg Stefan
-
Hallo, hier die Übersicht der aktuellen zur Wahl stehenden Pakete: Stock/GTI: - 1 x 58862 LRP-HPI-Stock Challenge Motor - 2 x 65070 VTEC Dish 24mm Felge (2St.) - 2 x 65062 VTEC 27R Slicks (2St.) oder 2 x 65063 VTEC 30R Slicks (2St.) 17T: - 1 x 57772 LRP-HPI-17T Challenge Motor - 2 x VTEC Dish 24mm Felge (2St.) Super Sport: - 2 x H4597 Racing Belted 27R (2St.) - 1 x 65221 Zip Plus 3 Sekundenkleber mfg Stefan
-
DTM - das waren noch Rennen
BeitragZitat von 2Fast4You: „Mal ne blöde Frage. :oops: Diese wunderbaren Videos die hier verlinkt sind, kann ich die irgendwie bei mir speichern ? :help:“ Ja, am einfachsten mit: keepvid.com/ mfg Stefan