Ansmann X8 AR Wettbewerbs kit 1:8

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ansmann X8 AR Wettbewerbs kit 1:8

      Hallo,

      Wollt mal so eure Meinung zu dem Auto hören. Es wird ja gesagt, dass die Pro Autos von Ansmann sehr gut sind. Und was ist der Unterschied zwischen dem X8 und dem T8 von Team C/Absima? Weil der X8 AR kostet nur noch 299€ und der T8 kostet 469€.

      Gruß
      Kevin
    • Hi Kevin,
      der X8 und der T8 sind prinzipiell die gleichen Autos bis auf ein paar Kleine Veränderungen wie TIN-Beschichtete Kolbenstangen, andere Karo und noch ein paar Spielereien.
      Das Fahrzeug selber ist ohne Zweifel mit den gängigen Wettbewerbsfahrzeugen gleichzusetzen. Was die Haltbarkeit, und was das Potenzial angeht.
      Ich selber fahre den T8 seit diesem Jahr und bin sehr begeistert. Keine Defekte, und schnell ist er auch. Wobei das alle Wettbewerbsfahrzeuge sind.
      Gruß
    • Hi
      ich fahre einen X8E von Ansmann den vor einem Jahr gekauft habe. Ich hatte Probs mit den Diffs, aber nachdem die Tuningstifte mit der grösseren Anlagfläche drin sind, läuft und läuft und läuft ohne groß zu reppen.

      Auf der Strecke quäle ich ihn über Gebühr und das Plastik flext gut, bzw ist steif an den notwendigen Stellen wie Radträger.

      Gruß Rolf
      Auch aus Steinen , die in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
    • Auch wenn der Thread schon ein bisschen älter ist.

      X8 - T8 Unterschiede.

      Karosserie (T8 Front Cab)
      Kolbenstangen (T8 TiN beschichtet)
      Querlenkerhalter vorne/hinten (T8 Alu)
      Querlenkereinsätze hinten (T8 Polyamid
      Chassisplatte (T8 einfräßen unter dem Tank und Motor zudem)
      T8 neuer Tankdeckel
      Diffs (T8 laufen leichter und mit zusätzlicher metalldichtung)

      Zu den E-Teilen. Da hat Absima alles nötige am Lager.