Ladeschlussspannung G-Force G6P

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ladeschlussspannung G-Force G6P

      Hallo,

      ich habe ein Ladegerät von G-Force G6P. Nach dem Laden meiner Lipo´s haben die (egal ob 1s oder 2s) eine zu hohe Spannung von 4.24V bzw. 8.24V. Welches bei der technischen Abnahme natürlich zu Problemen führt. Aktuell entlade ich die Akkus nach dem Laden um auf die 4.20V bzw. 8.40V zu kommen. Bei meinem Pulsar konnte man as Gerät kalibrieren bzw. die Ladeschlussspannung einstellen.
      Bei dem G-Force habe ich in der Anleitung nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?

      Gruß
      Ralph
      XRAY X12-23, XRAY T4 2016
      Sanwa MT-44
      LRP Flow Works Team, Hobbywing
    • Einähnliches Thema gab es die Tage schon mal.
      Die Graupner Lader, selbst das günstige 14plus zeigen zum Ende des Ladevorgangs die Spannung mit 3-Stellen hinter dem Komma an.

      Wenn man schaut, welche "Multimeter" bei den Veranstaltungen verwendet werden so sind es meist relativ günstige genauso wie die Wägesysteme.

      Die Messgenauigkeit möchte ich mal nicht kommentieren.

      Regulär müsste die Messspitze den Durchmesser der Akkuausgange haben um vollen Kontakt auf zu bauen.

      Auch die Lader können dies nicht auf den Punkt, da spielen halt auch mehrere Faktoren rein, wie Wärme des Akkus durch das laden, Aussentemperatur sowie verwendete Kabeldurchmesser.

      Überlegung wäre in den Rennserien, da sowiso nur noch Lipos gefahren werden, generell die Multimeter raus zu nehmen und Lipotester eines einheitlichen Herstellers rein zu nehmen welche am gleichen Akku durchgestetset werden.

      Somit hat man die Mess- Serien Streuung welche berücksichtigt werden muss.

      Regulär würden die Gewichtsmessungen und Spannungsmessungen in DE sogar unter das Eichgesetz fallen womit der Einsatz geeichter / kalibrierter Messsysteme vorgeschrieben würde.

      Und bevor ich hier zerrissen werde : ich hatte noch keinen Akku über 8,40 V und bis dato stimmten auch die Gewichte da ich nicht auf Gramm baue aber ich habe hier lediglich meine Meinung bezüglich dessen abgegeben bezüglich der unterschiedlichen Messungen bei der TA.
      Und ist der Fuhrpark noch so klein irgendwas muß immer sein :D Also schraubst Du noch oder fährst Du schon :saint: