Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 3Racing Sakura Zero S

    TheAnswer - - 3Racing

    Beitrag

    Und das Standard Upper Deck vom Zero S passt dann trotzdem ganz normal?

  • Vertical Motor Mount

    TheAnswer - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo Leute, habe mal wieder eine Frage. Dieses Mal zu der anderen Motorhalterung von 3Racing. Seh ich das richtig das man dafür die Differentiale und das Hauptzahnrad drehen muss, damit der Riemen auf der anderen Seite verläuft? Und ist dieser Arm des neuen Motorhalters nicht im Weg und behindert dann das Upper Deck? Habe keine Bilder vom verbauten Motorhalter gefunden, wo ich das eindeutig sehen konnte. Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Danke und Gruß, Kay

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    TheAnswer - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo zusammen, für die 17.5t Challenge bräuchte ich ja ein 72t HZ und 32er Ritzel. Das HZ von 3Racing seh ich nicht bei LMI. Von welchem Hersteller kann ich denn sonst Eins mit der entsprechenden Zahl ohne Probleme einbauen? Sollte natürlich auch noch erhältlich sein. Und gibt es auch wirklich empfehlenswerte Ritzel, die sich nicht ganz so schnell abnutzen? Hoffe ihr habt den ein oder Anderen Tipp für mich. :winke: Schon mal vielen Dank im Vorraus. :huldig:

  • Zitat von Thore: „Oder im kommenden Sommer nach Langenfeld“ Onroad?

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    TheAnswer - - 3Racing

    Beitrag

    Hi Dominick, ich meine das schon versucht zu haben und dann war der hintere Teil nicht ganz fest. Man konnte es leicht hin und her bewegen. Weiß natürlich nicht ob das jetzt die Funktion so beeinträchtigt, aber ich werde es dann heute Abend noch mal sehen und sonst erst mal weiter bauen. Außerdem sifft eins der Diffs. Ich habe aber auch noch nicht die hier genannten Tipps probiert. Naja ich wollte ja unbedingt mal nen Bausatz haben. :roll: :oops:

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    TheAnswer - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe seit Weihanchten auch einen Zero S und versuche ihn gerade zusammen zu bauen. Ich muss sagen das es mein erster Bausatz ist und stehe da auch schon vor meinem ersten Problem. Ich bekomme in den hinteren Bulkheads jeweils eine Schraube nicht reingedreht. Und zwar die erste Schraube zur Mitte des Chassis hin. Da soll ja eine flache 10er Schraube rein, allerdings bekomm ich sie den letzten Millimeter nicht rein. Hab es auch schon mit einem Gewindeschneider in mehreren Schritten…

  • Zitat von Oberpaniker: „Wir Arbeiten doch dran. Mobieler Strom ist doch schon geordert. Da kommen wir doch wieder den Verbrenner nahe :ablach:“ Hi, wie sieht es denn mit dem "mobilen Strom" aus? Kann mir im Moment nicht mal eben ne Autobatterie für 60/70€ kaufen und wäre so auf andere Quellen angewiesen. Wenn das gesichert wäre, würde ich sofort nennen. Hoffe da ergibt sich was. Gruß, Kay

  • Es gibt einige Brushless Sets die auch günstiger sind als das Original. Wegen Rennen fahren, gibt es wie gesagt den NRW Offroad Cup wo es extra eine Slash Stock Klasse gibt. In dieser dürfen nur Slashs im Original Zustand fahren. Es darf bis auf das Dämpferöl nichts geändert werden! Was besseres gibt es für Anfänger nicht! Aber für was auch immer du dich entscheidest wünsche ich dir auf alle Fälle viel Spaß und vielleicht sieht man sich ja mal auf ner Strecke/BMX Bahn in oder um Köln. :winke:

  • Zitat von arnie: „ Könnt ihr mir noch die Frage, nach den mAh Stunden beantworten ? Also hat ein Akku mit 4500 echt MEHR Dampf als ein 3000er oder einfach nur LÄNGER Dampf ?! Wenn ich dich/euch richtig verstanden habe, dann hätte ich durch brushless keine Nachteile (mehr wartung, Probleme mit Akkus und Hitze etc) sondern im Gegenteil eher Vorteile (wartungsärmer etc) ? Ist ein Lader, der Lipofähig ist, denn deutlich teurer als ein NiMh Lader ?! “ Zu 1) ACHTUNG "GEFÄHRLICHES" HALBWISSEN!!! :? Die…

  • HI zusammen, also ich besitze auch einen Slash 2WD und kann nur sagen das er sehr sehr robust ist, wodurch du sicherlich auf Dauer auch einiges sparen wirst.^^ Das gesparte Geld könntest du so gesehen immer noch in ein Brushless Set zum nachrüsten stecken. Der Slash wirkt alleine durch seine Größe sicherlich nicht wie der schnellste und ist es natürlich auch nicht. Trotzdem reicht der Brushed Motor der dabei ist vollkommen um damit im Gelände Spaß zu haben. Was auch ein Vorteil beim Slash oder T…

  • Hallo zusammen, habe seit ner knappen Woche nen Slash und mir nun nen Lipo bestellt. Ich brauch jetzt aber wohl noch nen Tiefentladeschutz. Hat da jemand aufgrund von Erfahrung ne Empfehlung für mich? Einen der im Slash keine Probleme macht. Hab gelesen, dass es bei dem ein oder anderen Probleme gibt. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Kay