Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Corally Motor (398136). Und zwar kommt die Welle (Rotor) hinten immer weiter aus dem Gehäuse raus, mittlerweile schaut die Welle nun hinten schon 3mm aus dem Lager. Das Wellenspiel ist aber nicht größer geworden, auch beim aufmachen des Motors ist mir nichts aufgefallen. Der Motor wurde nie über 65 Grad warm, ich fahr ihn in einer kleineren (ca100m Streckenlänge) Halle hab ihn 5,4 Untersetzt und fahr ihn mit dem Sxx Stock Spec v2 in feel 3 und boost 4. Hatt…
-
Hallo, Ich habe mir einen F103RM zugelegt und ihn neu aufgebaut. Jetzt brauch ich nur noch ne neue Karosserie. Ich stehe auf die alten Formel 1 Autos wie Benetton, Williams Renault...... Habe natürlich gleich an die schönen Tamiya Karos gedacht... Aber Leider sind die nirgendswo mehr zu bekommen. Deshalb meine Frage wo bekommt ihr noch F103 Karos her? Händlerlinks gerne per pn Achja wenn jemand noch eine hat (am liebsten unlackiert) kann sie mir auch gerne anbieten Gruß Henrik
-
Re: TRF 417?
BeitragHallo, Wie ihr warscheinlich alle schon wisst gibt es einen neuen 417. Er trägt den Namen 417X Neuheiten: -neues Chassis mit größerer Flexeigenschaft -neues Topdeck -neuer 3 teiliger Motorhalter, man kann ihn jetzt umbauen von 2 auf 1 teilig und von 1 auf 2 teilig Zudem kann man den Motor auf zwei weisen einbauen. Einmal wie beim 417 mit den Löchern für die Motorschrauben neben einander aber auch wie beim 416 übereinander -> so soll die auswahl für die Übersetzungen größer werden. -neue Dämpferb…
-
Und das bekommt man auch wieder auf? Vielleicht habe ich meins auch dicht,ich hab es von außen mit bremsenreiniger sauber gemacht und dann da wo an dem großen teil (die hälfte wo man das öl einfüllt) die dichtung sitzt etwas mit feinem schleifpapier weggeschliffen. Dann wieder zusammengebaut. Bis jetz (bin noch nicht wieder gefahren) ises dicht sonst war auch so immer ein ölfilm auf dem gehäuse. mfg Henrik
-
Hallo, Ich hab ein Problem mit dem Kegeldiff, ich bekomm es einfach nicht dicht. Das Öl tritt immer am Riemenrad aus, die Ausgänge sind dicht,mein ganzes Auto inkl Karo is dann immer komplett versaut. Ich merke richtig wie die Sperwerkung nach lässt.Sonst bin ich mit dem Diff zufrieden. Habe schon Dichtungen ausgewechselt,1000 statt 800er Öl versucht hatte sogar mal 2 Papierdichtungen versucht ich bekomm es einfach nicht dicht. Der einzige Kegelldiff Kollege hat es sich ma angeschaut doch weiß a…
-
Re: TRF 417?
BeitragDanke, Für mich sieht es auf dem mittlerem von den Farbbilder so aus das die Diffscheiben n größeren innendurchmesser hätten und damit auch die diffausgänge anders sind. Vllt haben die ja dann auch sonne Ecke das die Diffscheibe sich theoretisch nich verschieben, im moment halten die ja nur mit dem Fett. Lassen wir uns Überraschen
-
Re: TRF 417?
BeitragHy, ich wollt ma wissen ob ihr mittlerweile was neues über den 417 wisst, hätt da ma son paar fragen evtl könnt ihr mir weiterhelfen zb -passt das Lipochassis flex lipochassis von smokem? würd das eigentlich gerne weiter nutzen vorallem draußen, aber normalerweise müsste es passen wenn es das selbe Tamiya Lipochassis verbaut ist was man für den we/x kaufen kann -was ist an den Dämpferbrücken anders seh da so kein Unterschied gibts da mehr Löcher für die Dämpferpositionen? -was ist an den Radachs…
-
Re: TRF 416
BeitragIch hatte auch schon mal Ta05 Starrachsausgänge im meim 416 gehabt die haben aber nicht richtig gepasst. ich hab die Starrachse nicht mehr zwischen die Bulkheads bekommen oder halt nur mit gewalt :zensur: deswegen hab ich sie wieder rausgenommen. Es war auch zwischen dem Ausgang und der Starrachse ein 1mm breiter Spalt, habt ihr in den Ausgang neue Löcher gebohrt die 1mm weiter außen sitzten? oder 1mm von der Kante abgedreht die verhindert das das Kugellager raus rutscht? mfG Henrik
-
Hy, Ich würd gern wissen ob so ein kegeldiff in einer eher langsamen klasse (17,5turn ohne pp) sinn macht? oder macht es grade da sinn weil alle ziemlich gleichschnell sind? und was für ein öl sollte ich ungefähr an der hinterachse verwenden hab schon alles von 800cst bis 3000cst gehört möchte nicht so viele öle kaufen vllt könnt ihr mir ja ne grobe richtung sagen
-
Re: TRF 416
BeitragTach zusammen, ich wollt mal wissen welche stärke eure shims haben die ihr zwischen die oberen und unteren Bulkheads packt ich hab die 0.1mm zwischen überleg aber ob nich 0.2mm bzw. 0.3mm noch besser is oder is das schon zuviel? habt ihr da schon erfahrungen? gruß Henrik
-
Hy Kollegen, Ich bin am überlegen mir n f103gt bzw wenn irgendwann kommt f104gt zu holen. hab vom formelwagen aber überhaupt keine ahnung fahr bis jetzt nur Tw, soll auch mein Hauptwagen bleiben mit dem ich Rennen fahre der 103 soll nur zum spaß sein will also kein vermögen reinstecken. Hab da aber noch son paar fragen 1.Passt beim 103gt der GM V-Maxx 30c rein ? Maße: länge/breite/höhe 13,6cm/4,6cm/2,6cm 2.Wenn der lipo nich passt kann man es so bearbeiten das es passt und was muss man machen? 3…
-
Re: TRF 416
Beitrageine frage: warum baut ihr den riemen alle auf die andere seite? ich leg den akku so wie ihr mit der einen seite über das chassis aber ich brauch dafür nicht den riemen anders legen mein auto is so prima ausbalanciert mfg Henrik
-
Re: TRF 416
Beitragdas dachte ich auch erst bis ich es mal ausprobiert habe vielleicht geht die ganze lenkung mit weil die lenkung nur noch unten fest ist
-
Re: TRF 416
BeitragHy Stefan, versuch mal die Zentrale Lenkungsbefestigung (in der 416we anleitung teil BP3) heraus zu nehmen dadurch bekommt man beim 416we viel mehr Lenkung weiß aber nicht wie es bei dem 416x ist aber ein versuch kann sicher nicht schaden achja allerdings musst du dann nartürlich eine Unterlegscheibe unterlegen und die Lenkhebel mit einer linsenkopf schraube festschrauben damit sie dir nicht wegfliegen :wink:
-
Re: TRF Dämpfer
Beitragdann eben riefen :wink: ihr wisst auf jeden fall was ich meine