Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Re: classic challange
BeitragHallo, ich packs mal hier rein - da der Cyclone ja rausfällt, ich überlege auf Sprint 2 einzusteigen, aber der mit den Orange eloxierten Teilen, ist der überhaupt zugelassen ? LG Sven
-
Hi, hört sich komplizierter an, als es ist ...auch nur eine Anregung :crazy: ..... beim 2. Chassibau hatte ich das Problem mit dem Servosafer nicht, ich denke es sind Fertigungstoleranzen (Gleitlager) ... egal beim 2.mal funzt eh besser : )) der Levin ist auch fertig ...aber der soll nur zum Driften sein...... was anderes, welche Feder verbaut ihr vorne ins Kegeldiff ? Gruß Sven
-
Hi, ich wollte das jetzt nicht auch noch in den oberen Thread hängen, deswegen hier mal eine Auflistung wie es gehen kann -da muss mir nicht erst ne Cyclone ins Auto fahren :winke: ... genau das möchte ich vermeiden - :respekt: nur finde ich, das diese beiden Chassis nichts in einer Wertung zu suchen haben ......das sind Auszüge wie es in der DSC funktioniert ....Cyclonefahrer bitte nicht den Schuh anziehen - es muss oder sollte ein Racing sein, welches messbar ist...und Cyclonechassis fallen me…
-
Hi, ich finde die Cup Racer sehr geil, habe gerade den Porsche " Martini" fast fertig gebaut und von der Qualität der Teile und Passgenaugikeit - Top, da schlackert nichts in der Lenkung und die IFS Dämpferanodrnung hat null Spiel - wenn ich da an Tamiya denke :ohmann: - ich hoffe das es eine Regelung in der HPI C gibt ...es wäre schade das so ein geniales Baukastenprinzip nicht aufgeht, ich kenne leider die Verkaufszahlen nicht aber wenn das Starterfeld von den CR größer wird, erledigt sich das…
-
Hi, ich konnte mich nicht entscheiden - : )) habe mir den Porsche und den Toyota Drift geholt - vom Bausatz her - Super- ich weiß nicht warum so viele auf HPI rumhacken, :ka: alles läuft seidenweich. Ich habe den Eindruck das die Cupracer eher ein Nischenprodukt ist - ich hoffe das HPI mit den Teilen Erfolg hat, sehen super aus und das ganze ist wirklich hochwertig. Die Idde mit der Difffeder im Kegeldiff vorne :respekt: - Die Kugellager im hinteren Diff in einer Kunstofffassung - nie dagewesen …
-
FLY BMW M3 Jägermeister
Beitragna fahre mal den Revell und du wirst deine Meinung ändern FLy sind superschön da gibts nichts - aber vom Fahren her sind die bieden Revell BMW ´s ein traum Gruß Sven
-
Serpent 710 Team
BeitragDer Serpent 710 Team
-
KEIL - Christian Keil GmbH
dasAuge - - Allgemeines
BeitragWaren die Keil Webseiten jemals aktuell - hat mich eh immer gewundert wie man so eine Seite ins Netz stellen kann - Gruß Sven
-
Slot: Bilder-Diskussionen
Beitrag@sdait die Sammellust setzt ein.....zum Sauber - sehr schönes Teil - der geht gut gelle : )
-
Hi ja gibt es - irgendwo hier musst der Link sein - gib mal unter suche ein Stichwort ein ... Gruß Sven
-
@Hekkes jau Mensch - deswegen stelle ich die Bilder ins Netz - Danke - sehe gerade - das täuscht - kommt durch den Blitz der Cam ... Gruß Sven
-
So nu isser fertig
-
Hi , sagt mal wie habt Ihr die dämpfer verbaut - einstellbar oder fest (Kolbenplatte) ist das richtig das bei einstellbaren Dämpfer ein Stück von der Kolbenplatte Locheinstellung weggeschnitz werden muss ? Ich hoffe ihr wisst was ich meine (Anleitung Seite 20 die 3. Abbildung ) Gruß Sven
-
jetzt slottet es bei RCWEB :-)
Beitragnun gut - hier meine EX 1:24 für die Holzbahn ... hmm bilder folgen
-
Slotcars
BeitragSlotcarfahren ist sehr geil - und macht süchtig, und die schönen Autos die rauskommen sind noch viel geiler :twisted: Gruß Sven