Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Hallo, den Zusammenbau fand ich nicht weiter schwierig, hat alles sehr gut gepaßt. Lediglich für die Karosserie habe ich ewig gebraucht...ich denke, ich habe ca. 5 Stunden mit Zuschnitt, lackieren in teilweise 3 Farbschichten, und Bekleben gebraucht...aber nun ist sie fertig und ich freue mich aufs WE in Burgdorf file.php MfG, Sascha
-
"...warum ist dann matze p. in den ersten beiden final läufen bl gefahren" er war sich auch nicht sicher, was besser geht, da der unterschied nicht wirklich meßbar ist! jörg hat vollkommen recht! und nimm nicht die gesamtzeit der läufe, nimm doch einfach die besten rundenzeiten! in allen drei läufen hast du mal ein paar freie runden ohne fehler, oder? und damit hat er gezeit, daß brushed doch geht: best rundenzeit mit brushed! mfg, sascha
-
Re: hpi 3.5 savage
Beitraghallo, all deine fragen wurden schon zigmal gestellt und auch beantwortet (SUCHE nutzen)...daher wird wohl niemand antworten :wink: aber sie beruhigt, du hast ein gute wahl getroffen für den einstiegt! und ja, du mußt ihn einfahren...steht aber alles in der anleitung... mfg, sascha
-
Pfingsten in Burgdorf
Beitraghallo, ich bin auch dabei mit meinem SEP, evtl. noch Stock Ulie vom MBZ-Ilsede wollte auch kommen mit seinem SEP! mfg, sascha
-
@ ralph: ich habe doch geschrieben, daß ich jemanden kenne, der einen Spektrumanalysor hat :wink: @jochem: fällt leider aus, da wir an verschiedenen rennstrecken die anlage einsatzen wollen! mit der "alten" box kann man die schleifen fest verlegen, mit der "neuen" brauchst du dann ja für jede strecke eine 120€ teure schleife (inkl. neuer box) mfg, sascha
-
Hi Mathias, AMB und Kloft habe ich schon angesprochen (wird nicht mehr vertrieben, egal ob neu oder gebr.)! die wollen sicher nur noch die neuen anlagen am markt haben. nicht ohne grund werden die alten für recht gute summen inzahlung genommen... ich habe aber schon jemanden gefunden, der so ein gerät hat und eine messung durchführen will ich werde weiter berichten, wird aber 1-2 wochen dauern... mfg, sascha
-
Hallo Ralph, Du scheinst ja Ahnung von der Materie zu haben :wink: Könntest Du denn so ein Spektrumdingsbums irgendwie organisieren? Wenn nicht, wer arbeitet denn mit sowas und wo könnte man es herbekommen? Hier im Forum sind ja die verschiedensten Leute vertreten und wenn tatsächlich die Nachfrage so groß ist, würde sich ja evtl. jemand bereiterklären, durch ein paar Tests das herauszubekommen. MfG, Sascha edit: ich habe einige Bekannte an Instituten an der TU-BS, dort sollte doch so ein Gerät …
-
Hallo, da es die "kleine schawrze Box" (ich kenne den genauen Namen nicht) der AMB20 nicht mehr zu kaufen gibt, suche ich einen Bauplan dafür oder eine günstige gebrauchte! Leider ist die Elektronik eingegossen, daher ist es mit "aufschrauben und reinschauen" nicht getan :cry: Bin für alle Infos dankbar! MfG, Sascha