Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 564.
-
In Japan und den Staaten sind schon die ersten über die Theke und im Einsatz. Bei uns dauerts leider noch ein bissl... :cry: :cry: Im Baukasten liegen wohl alle Stabis (3 Härten) für vorne und hinten bei. Ansonsten: -Freilauf -Mittelfreilauf -Carbiddiff -Vorspurblöcke 2,5° und 3° verbaut (für Asphalt) -Federn vorne/hinten HPI Silber -Dämpfer ähnlich zu denen aus der P4 Hara Edition Gruß Marcel
-
Klasse Basti, kommst vorher auch mal zum Training? Wenn ja gib mal Bescheid, dann versuch ich da auch da zu sein... :wink: Hier mal die bereits eingetroffenen Nennungen: 17T Dimler Hanjo 17T Geiger Marcel 17T Maurer Gerrit GTI Kresin Stefan GTI Rüllig Daniel GTI Rüllig Dieter GTI Schick Wolfgang GTI Stolis Ektoras SEP Volz Thomas Gruß Marcel
-
Der richtige Teppich
Marcel - - Allgemeines
BeitragHi, hab über unseren Teppich nur noch herausgefunden dass er "Malta" heisst, den Hersteller hab ich noch nicht.... Hat allerdings einen (sehr dünnen) Schaumrücken... Gruß Marcel
-
Mensch Stefan, wenn ich gewusst hätte dass das mit den ollen BW Latschen so n Theater is hätt ich se einfach nimmer erwähnt :wink: ! Aber ich kann ja wieder Laptop und Boxen mitbringen, zur Beschallung, wir hatten ja (fast) den gleichen Musikgeschmack :twisted: :wink: ! Den Rest schau mer mal... Gruß Marcel
-
Der richtige Teppich
Marcel - - Allgemeines
BeitragHi, wir haben in Beerfelden auf der neuen Bahn den gleichen Teppich verklebt wie Olli bei Viol. Ist super zu fahren und bisher schön konstant was den Grip angeht. Vollflächig verklebt ist halt ideal, hast nie Wellen, saubere Stöße, kein Klebeband usw. ist aber viel Arbeit. Ich hab den selben Teppich zufällig bei uns im Teppichladen entdeckt, ich mach mich heute mittag mal schlau, Hersteller/Name. Kostet soweit ich weiss ca. 2€ pro qm. Der Teppich am TCM war auch nicht schlecht, Tapifloor Bonanza…
-
Was haltet ihr davon eure persönlichen Differenzen per PN auszutragen, in diesem Forum gehts um das Fahrzeug und nicht um die potentiellen Fahrer. Was ich sehr gelungen finde an dem Hellfire sind die Setupmöglichkeiten zur Vorspureinstellung usw. Außerdem die Tatsache dass sich ein Diff wohl mit nur 6 Schrauben ausbauen lässt. Der Motor wurde wohl auch überarbeitet, sind wir also mal gespannt was da Teil kann. So wie es scheint geht HPI bei den neuen Modellen wohl auch neue Wege was die Konstruk…
-
Zitat: „@A.C.E. Dass die Leute skeptisch gegenüber dem Modell sind, hat HPI sich selber zuzuschreiben; Du wirst auf quasi keinem ernsten Rennevent ein HPI Modell finden, zumindest nicht auf den vorderen Plätzen, in keiner Klasse, egal welcher Maßstab, welches Segment, Glattbahn oder Offroad, Elektro oder Verbrenner..HPI hat da nichts anzumelden.“ Kann es sein das du keine Ahung hast? Ich glaub ich brauch jetzt nicht aufzählen wieviele Rennen inzwischen der Pro4 bzw. der neue HB gewonnen haben, d…
-
Jep, kann Martin nur zustimmen, die DM war erste Sahne und vorallem Basti hat ne super Leistung gezeigt und verdient gesiegt Müde Grüße Marcel