Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 564.

  • @Leini: Du bekommst n Tisch direkt an der Theke :brav:

  • Mist, die wollte ich erst als Joker am Sonntag auspacken...geht aber klar Gruß Marcel

  • Ob du den ganzen Kuchen allein wegbekommst wage ich zu bezweifeln ;-)... :respekt: Bisher sieht die Speisekarte aber solide aus, Kartoffelsalat, Gurkensalat, Schichtsalat, griechischer Bauernsalat, dazu Steaks und Würstchen vom Grill und zum Nachtisch diverse selbstgebackene Kuchen :-)....und zum Frühstück gibts wie immer lecker Lachsbrötchen :dafuer: Ich hoff mal du hast dann zwischendrin noch Zeit zum fahrn :fahren: Gruß Marcel

  • Heute ist auch die Ausschreibung online gegangen, ihr findet diese wie immer auf lrp-hpi-challenge.de/ Gruß Marcel

  • Hallo zusammen, so, noch eine Woche bis zur Challenge in Beerfelden. Wir waren die letzten Tage noch mal fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, aber jetzt kanns losgehen. Für alle die noch keine Zeit hatten bei uns zu trainieren gibts am kommendem Donnerstag bzw. Samstag noch mal die Chance. Hier mal noch ein kleines Video vom gestrigen Training in Beerfelden....keine Sorge...ist kein neuer Stockregler sondern Modified youtube.com/watch?v=FQPWki0uQqo Und hier noch ein Bild vom aktuellen Lay…

  • Das war sogar im TCX. Bin die Wellen am ETS in Kastellaun gefahrn, leider sind die Teile echt empfindlich. Hatte eine recht harmlose Berührung, aber da hat sich gleich der Sicherungsring verabschiedet und danach alle Kugeln. Da die Radachse und Welle Aluminium sind, war der Kardan danach Schrott. Die Performance der Teile ist schon klasse, aber die Haltbarkeit mehr als grenzwertig. Gruß Marcel

  • Du solltest mal bei neuen Reifen mit viel Ausfederweg an der Vorderachse fahren, dann lenkts auch mit den neuen recht anständig. Generell fahr ich ziemlich viel Ausfederweg mit den Gummis, dann gripts auch. Gruß Marcel

  • HI Manny, bin meinen Satz einen Trainingsakku am Samstag in Beerfelden, 2 Trainingsakus in Ingolstadt und die 3 vorläufe und Finale durchgefahren...keine Probleme. Einfach nur geschmiert (ca. 20min), nix geheizt oder sonst was...hat alles funktioniert. Man sollte halt nur das Setup entsprechend dem Alter vom Reifen anpassen, die Reifen haben halt neu deutlich weniger Luft als nach 4 oder 5 Akkus, geht aber schon...muss man halt bissl Erfahrung mit dem Reifen sammeln... Gruß Marcel

  • Hallo, Am 13. März findet ja die 2. Challenge in Beerfelden statt. Wir haben ja ein neues Layout gelegt. Wer Lust hat bereits ein wenig zu trainieren, kann dies am.Samstag ab 13:30 Uhr tun. Mehr Infos und Bilder vom neuen Layout gibts auf www.odw-raceway.de Gruß Marcel

  • Hallo zusammen, momentan bauen wir in Beerfelden am neuen Layout, unter odw-raceway.de/ findet ihr schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Streckenverlauf. Leider ist deshalb am Donnerstag kein Training möglich, da wir fleißig an der Strecke arbeiten müssen, Samstag gehts aber wieder los, dann könnt ihr trainineren...und wenn genug Fahrer da sind werfen wir auch den Grill an :winke: :wink: Gruß Marcel

  • Die Strecke in Korntal ist eigentlich gleich groß wie Beerfelden. Die fehlenden Helfer sind glaub in jedem Verein ein Problem.... Gruß Marcel

  • @Thorsten: Es gibt ne permanente Indoorstrecke in Gruppe Mitte ;-)... -> siehe meine Signatur :brav: Gruß Marcel

  • Hi, original sind die Kunststoff drin, die Alu gibts glaub nimmer. Das schöne ist ja an den Kunststoff, dass die Teile immer spielfrei aber leichtgängig einstellen kannst, je nach dem wie fest du die Mutter drehst...wenn die Alu mal Spiel haben ist halt nicht so optimal... Gruß Marcel

  • Re: TCX oder T3´11

    Marcel - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hi, die HD Bulkheads sind wirklich unnötig, dafür gibts keinen Bedarf. Ist sicherlich ein nettes "Hopup", aber die sind mindestens so wichtig wie purple Schrauben :wink: Freddy, Domi und ich sind den TCX am ETS ohne HD Bulkheads oder ähnliches gefahren und die Autos haben super funtkioniert. Zum Baukasten dazu braucht man lediglich einen 0° Block und die 3-Loch Kolbenplatten, damit funktioniert das Auto schon sehr gut. Ansonsten kann ich nur noch die POM Outdrives für die Starrachse empfehlen, d…

  • Hallo zusammen, anbei noch die Ergebnisliste vom heutigen Challenge Lauf in Beerfelden, war schön dass ihr da wart! :winke: Würd mich freuen wenn ich ein paar von euch auch am SM Lauf wiedersehe. So, ich geh jetzt erstmal :sleep: Gruß Marcel

  • Hallo zusammen, Hanjo und ich haben gestern mal ausgetestet wie voll die B45 tatsächlich gesperrt ist Wenn man nicht gerade ein Auto hat das 3cm überm Boden schleift, kommt man da recht gut durch, da ist nur der Belag teilweise weggefräst, sonst nix. Anlieger dürfen durchfahrn....und ihr habt ja das Anliegen dass ihr nach Beerfelden wollt :brav: :lol: Bis denn Gruß Marcel

  • Hi Marcus, Jan hatte bereits mal 2 Ausweichrouten geplant, die findest du unter http://www.odw-raceway.de/2010/10/11/b4 ... challenge/ Fährst du über Wald-Michelbach oder welche Route nimmst du normalerweise? Die B45 ist ja nur in Gammelsbach gesperrt, d.h. es trifft nur die Leute die normalerweise über die B37 und dann auf die B45 fahrn! Gruß Marcel

  • Sodele, hier mal die Nennliste für das kommende Wochenende. Wer keine Zeit hat -> bitte eine kurze Mail an mich, dann kann jemand anders dazukommen! Wer Lust hat zu fahrn, aber keinen Startplatz bekommen hat, bitte ebenfalls kurze Info an mich! Gruß Marcel P.S. Wer Lust auf Training hat, die Halle ist morgen natürlich ab 13:30Uhr ganz normal geöffnet!

  • Hallo, so, aktuell sind wir bei 58 Nennungen, für unsere Challenge. Bei 70 Nennungen wirds langsam eng mit den Tischen/Bänken. Im Zweifelsfall haben wir im Fahrerlager auch noch Platz für mitgebrachte Tische und Stühle, das bekommen wir schon irgendwie hin :kiss2: :wink: Gruß Marcel

  • So langsam füllt sich die Nennliste für das kommende Wochenende, aktuell sind wir bei 41 Nennungen :dafuer: Wir heizen dann schon so langsam den Grill für euch an, der Teppich liegt ja schon :wink: :lol: Gruß Marcel