Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Glaub ich nicht, du weißt, gebraucht mußt du das Zeug fast verschenken.
-
Der User war zuletzt 2018 hier im Forum aktiv!
-
nicht nur Lader sind davon betroffen.
-
Wenn du einen elektronischen Regler hast Versuch den. Motor kannst du testen in dem du ihn an einen Akku (bis 8V) anschießt. Ist da ein 540 (36mm Durchmesser) Motor oder ein 380 (28mm) drin? Würde da dann auch die Funke, wenn sie noch geht, dran lassen.
-
Lipos sind in der Regel eckig, die Frage ist ob überhaupt ein Lipo rein geht. Dann würde ich erstmal schauen ob du überhaupt noch Ersatzteile bekommst, denn die brauchst du möglicherweise schneller als du denkst. Ein Hobbywing 1060 und eine Carson Cup-Machine musst du zusammen ca. 40€ rechnen. Einfache Funke 30€ Einfacher Lader 40€ und ein Akku das selbe. Und wenn du keine Teile mehr bekommst, kann der Spaß nach 5 Minuten vorbei sein. Ich würde da eventuell lieber was neues kaufen und das F102 i…
-
Garagentagebuch
BeitragFür „schweres“ Gelände sind 1/10 Buggys, egal welcher Marke, ungeeignet. Da muß schon ein Monstertruck her. Ein 1/8 Buggy ist besser aber gegen Truggys oder Monster sieht er kein Land. Schau mal nach Servosaver von Kimbrough, die sind deutlich besser. Oder einen guten Servo, der kommt ohne Saver aus, Wettbewerbsbuggys haben in der Regel keinen Saver.
-
Garagentagebuch
BeitragGeht wohl auch mit Ohrenstöppsel.
-
Garagentagebuch
BeitragDer Blaue ist ein Imax B6 Klon, der neue wahrscheinlich auch. Die „aktuellen“ B6 haben 80W.
-
Garagentagebuch
BeitragHätte als erstes den Saver in Verdacht, die Baukasten-Saver waren bei Tamiya noch nie sonderlich. Wieviel kg macht dein Servo, denke ab 12kg sollte das ok sein. Ich fahre meinen Asso-Buggy mit einem 6,5kg Servo im Wettbewerb, gut ist natürlich kein „Billig-Servo“ ist ein Sanwa SDX801.