Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • @ matt44 ich habe auf S. 27 eine Abdeckung der Link sollte auch gehen. Die Abdeckung würde ich nicht mehr schrauben sonder mit Klettband befestigen. Ansonsten kann ich dir die DG oder SV Karosse empfehlen da kommt kaum Wasser rein. Die Lager sind gut und können zur not auch mit hilfe einer Nadel geöffnet werden, du mußt nur den Springring vorsichtig lösen und den Deckel abnehmen dann kannst du die Lager reinigen. Danach machst du das Lager wieder zu. Über den Motor habe ich mir seither keine Ged…

  • Hi, hat von euch gerade einer eine Diff-Schraube zur Hand und kann mir die Maße geben? Martin

  • Normal sollte das in jedem Baumarkt zu bekommen sein. Martin

  • Es gibt Messingrohr 4mm Durchmesser und mit 0,5mm Wandung, das kann zum ausbüchsen verwendet werden Nun mußt du eben noch vorsichtig mit einem 4mm oder mit einem 3,9mm Bohrer die Aufnahme (Getriebe oder Brücke) aufbohren . Das Spiel zwischen Querlenker und Aufhängung kann mit Shimscheiben ausgeglichen werden. Martin

  • Zitat von stealthracerFFM: „Erstmal Danke das Ihr mich erhört habt!:D @zelle jetzt bin ich verwirrt! ich dacht 17er höhere Endgeschwindigkeit und das 19er verbessert die Beschleunigung? Ist das nicht wie beim Fahrrad (je kleiner, je schneller)?“ Du mußt von der antreibenden Welle ausgehen. Wenn du am Fahrrad vorne auf ein kleineres Rad wechselst wirst du auch langsamer brauchst aber weniger Kraft. Beim 17Z Ritzel muß der Motor 3,235 mal drehen um das HZ einmal um 360° zu drehen während beim 19Z …

  • Hi, das 19Z Ritzel erhöht die Endgeschwindigkeit dafür ist die Beschleunigung schlechter. Meineswissens passen die Reifen vom Dark Impact auf die Felgen des Gators und der Viper (vorne breite Felgen) ansonsten eben die Carson "All Terain". Martin

  • Meine hat dann immer "Sturmfreie Bude" und findet es klasse, da ich dann auch unsere beiden Kids (Junge 7 u. Mädel 10) mit dabei habe. Martin

  • Ich kenne gerade eine Quelle die bei abnahme von 2 TC5 599,-- haben will also je Chassis knapp 300,--. Zudem sollte es auch Versandkostenfrei sein da der Warenwert über 100,-- liegt. Bei interesse PN. Martin

  • Zitat von tiedriver: „Wenn du die Motorhalteplatte durch Alu ersetzt, dann hängt diese nur noch an 3 oder 4 Schrauben. Im Gegensatz dazu besteht bei Original eine großflächige Anbindung an den Rest des Getriebegehäuses. Vielleicht meinen wir ja was unterschiedliches, aber so stabil, wie es jetzt ist bekommt man das durch Umstrickmaßnahmen IMHO nicht mehr hin, wenn man dem Motor nach vorne und hinten Platz macht.“ Ich denke das du auf die Langlöcher anspielst die zum Stufenlosen einstellen sind. …

  • Einen Stabilitätsverlust würde es nicht geben. Man nehme eine sagen wir mal 5mm starke Aluplatte und zeichne die Bohrungen an. Nun mit einem Zirkel die Langlöcher für eine stufenlose Motorbefestigung anzeichnen und ausarbeiten. Getriebegehäuse bearbeiten Aluplatte damit verschrauben fertig. Was mir heute Nacht im Geschäft noch so eingefallen ist ist wenn ich das HZ sowieso abtrennen muß bin ich auch nicht an das Modul gebunden sondern ich könnte jedes mir beliebige verwenden. Ich könnte also auc…

  • Motorritzel sind denke ich das kleinere Problem, man brüchte auch Hauptzahnräder die man anpassen muß was ohne Zugang zu einer Drehbank nicht möglich ist. Der Grund ist einfach: Der Motor hat im Getriebegehäuse nicht viel platz somit muß man für z.B. Ritzel > 19Z ein Hauptzahnrad < 55Z haben. Das HZ muß nun wieder mit dem restlichen Stummel des 19Z Getrieberads wieder verbunden werden. Wenn man das ganze als "Slipper" ausführt würde man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Martin

  • Hi, wo bekommt ihr eure Ersatzteile für den TF-5 her?? Würde mich über ne PN freuen. Martin

  • Zitat von tiedriver: „ @zelle Gibt es denn niemanden der andere Hauptzahnräder im Programm hat, damit man anders übersetzen kann? Bei den Amis gibt es doch sonst alles, was brutal ist :-)“ Thor hat soweit ich weiß mal etwas gedrehmelt und so ein 15Z Ritzel drauf bekommen. Ich habe auch schon über Versuche gelesen einen Slipper einzubauen gelesen aber es gab glaub keine Fotos. Ich denke das man sich eine Alumotorhalterung mit Stufenloser Ritzeleinstellung bauen kann, aber der Motor hat nicht viel…

  • Zitat von tiedriver: „ Aber warum meinst du, dass man für dickere Motoren Aludämpfer braucht?“ Dickere Motoren= mehr Speed Für speed ist Spiel Gift und ich würde sagen das ein hochwertiger Dämpfer insgesamt weniger Spiel hat. Außerdem halten Aludämpfer mehr aus -> also wenn´s mal rumpelt. Zitat von tiedriver: „Ernsthafte Wettbewerbe fährt mit dem DT02 imho ohnehin niemand, wenn er Aluölis und dicke Motoren verwenden kann. Und fürs private Rumbolzen reichen die Seriendämpfer mit anderen Federn al…

  • Zitat von tiedriver: „ Allerdings halte ich von so teurem Zeug nicht viel, weil der Vorteil für einen DT-02 IMHO nicht wirklich groß ist. Die Ölis, die bei der SV und dem DG dabei sind, finde ich wirklich gut und wenn man die spielfrei zusammenbaut, dann hat man imho alles, was man braucht. Also bevor ich mir so teure Ölis kaufen würde, würde ich mir dafür lieber sehr gute Akkus oder einen sehr guten Antrieb zulegen. Da kann man imho mit ein paar Mark mehr sehr viel mehr Vorteile erzielen, als m…

  • Hi, zur Spielreduzierung eignen sich sehr gut die geschlossenen Kugelpfannen Art.-Nr. 53601 oder 50875. Die 53601 sind glaub härter. Um die Stoßdämpfer spielfreier zu bekommen und trotzdem die Augen zu schonen gibt es die Kragenkugeln Art.-Nr. 50591. Zur Befestigung nehme ich dann M3 Schrauben. Ansonsten würde ich die Ölis vom DF-03 53926 empfehlen die gibt es schon für 52 EURO. Ja das mit dem Drahtbügel ist nicht schlecht der Durchmesser der Schrauben ist 3mm. Martin

  • Beim DG u. der SV sollte die Karo etwas ausgeschnitten werden dann paßt es ganz gut. Deine Variante wird es bei einem Überschlag verbiegen und wenn du Pech hast reist es die Brücke ab. Wenn du noch die Möglichkeit hast die Schrauben durch Senkschrauben zu ersetzen geht auch die SFG Karo gut drauf. In meinen Augen wurde die Verstärkung unausgereift in den Verkauf gebracht. Man hätte sie auch noch der Brückenform anpassen sollen um an die zwei Schrauben der Servoabdeckung zu kommen die sich gerne …

  • Vergleicht mal die Bilder von Seite 1 und 4 da sind die Riemen jeweils auf der andern Seite. Was mir bei meinem oberen Bild noch aufgefallen ist ist das sich zum Heck zu noch ein Carbonoberdeck ist was auf den Anderen Bildern fehlt und somit der Motor weiter hinten sitzt. Ist das dann überhaupt ein TF-5?? Das Bild ist aus der Bucht einfach mal nach TF-5 suchen. Martin

  • Hi, ich bin etwas verwirrt, auf einigen Bildern ist der Frontriemen auf der Akkuseite zu erkennen und auf den anderen ist er auf den Elektronikseite. Handelt es sich hier um die gleichen Autos oder wie kommt es zu dem Unterschied. Außerdem habe ich gerade bei meinem oberen Bild das Gefühl das der Motor weiter in der Mitte sitzt. Martin

  • InfoThread Grauimporte

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Wir in D zahlen uns den A... ab werden immer unter Druck gesetzt das wir zu teuer sind usw. Wir sind "Exportweltmeister" Teile die wir exportieren werden meist im "Ausland" billiger selbst wenn die Menschen dort mehr als wir verdienen als wir. Deutschland die "Melkkuh der Welt". Die Läden die uns zum Exportweltmeister machen sollen uns ordentlich bezahlen und nicht nur rationalisieren dann hätten wir keine Krise auf dem Binnenmarkt. Martin