Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Tamiya tt 01
BeitragStimmt alles, und schon kostet der preisgünstige TT-01 das doppelte. :91:
-
Servo und Funke
BeitragDa sind die futaba vermutlich die besten. Sanwa sind ebenfalls sehr gut, Savox sind recht laut und brauchen viel Strom. Je nach BEC brauchst du da noch einen Glättungskondensator.
-
Servo und Funke
BeitragDie MT-4 kannst du bedenkenlos kaufen, geniales Teil. Servo: Bei Preis/Leistung ist bei Savöx unschlagbar, wenn der Preis zweitrangig ist, würde ich zu Sanwa oder Futaba greifen, SDX-801 oder 9551 kann man z. B. auch gut gebraucht kaufen.
-
Kaupfempfehlung 4wd Buggy
BeitragZitat von s.urfer: „Gibt es da eine offizielle Statistik? HPI wäre auch noch so eine Empfehlung. Nicht für den Ausfall, für das Bashen ohne Reue...“ Die Statistik wäre was für's nächste Jahr! Bei den 2WDs ist's mir direkt aufgefallen, da ich fast immer ohne passendes Set-Up gefahren bin und meistens nur so nicht letzter wurde... :91: Der HPI Blitz RTR oder E-Firestorm wäre auch noch was, das stimmt. :114: Der Blitz ESE ist zu spröde zum Bashen.
-
Kaupfempfehlung 4wd Buggy
BeitragEin Spaß-Fahrer hat mit einem Traxxas sicherlich länger Freude als mit einem Durango oder TeamC. Genau die beiden Marken, die beim NORC am häufigsten auf der Strecke ausfallen...
-
tipps und tricks
BeitragVielleicht nehmen sie auch einfach mehr Speed aus den Kurven mit?
-
Es gibt da einen gens ace 4000er 30C mit abgerundetem Gehäuse und Kabeln nach oben, der sollte deiner Beschreibung nach passen. Sticks gäbe es auch noch von nvision.
-
tipps und tricks
BeitragFrag mal, ob du einen der BD7 testen kannst. Wenn du damit schneller bist, schau dir die Unterschiede zwischen den Autos an, ob es konstruktive Gründe sind oder ob du beim Set-up ansetzen kannst, z. B. Bodenfreiheit, Ausfederweg, Dämpferhärte. Reifen und Einlagen sind die gleichen? Ansonsten beobachte genau deren Fahrlinie und Bremspunkte und versuche, ob dir das etwas bringt.
-
Wenn du nicht öfter fährst und insgesamt zufrieden bist, würde ich da nicht weiter investieren. Mit Kugellagern und Dämpfern hast du die wichtigsten Baustellen angegangen, anderer Kleinkram läppert sich schnell zu größeren Summen zusammen. Ein paar verschiedene Federn schaden sicher nicht. Wenn du öfter Buggy fahren wollen solltest und du von deinen Serpent-Tourenwagen überzeugt bist, würde ein Spyder sicherlich gut in deine Sammlung passen.
-
Zitat von Thom: „ Der einzigste Grund der mir einfällt ist, das Geld verdient werden soll.“ Da wird auch niemand ernsthaft etwas anderes behaupten. Auch Kritiker der Firma müssen wohl zugeben, dass LRP mit den Challenges viel für den Sport tut; ich behaupte mal, in manchen Regionen gibt es kaum andere gut besuchte Veranstaltungen. Nicht nur die Sachpreise kosten Geld, und aus reiner Menschenfreundschaft wird kein Hersteller einen Markenpokal ausrichten. Rennprodukte machen bei den großen Herstel…
-
Zum Thema Graupner/SJ Zum Thema Gunther Mürdter Hier haben sich die Strukturen geändert, wobei mir die SJ-Produkte bisher eher zusagen als das Xcite-Programm. Über die Jahre hatte ich einige LRP-Produkte, und damit noch nie Probleme. Der hier geschilderte Fall ist mehr als Ärgerlich und ein wenig überraschend, da sich LRP in der Vergangenheit je stets sehr kulant gezeigt hat. Die Erklärung könnte möglicherweise hier liegen. Keiner Interesse, es besser zu machen? :91:
-
Deine 4WD-Buggys könntest du einsetzen, für die Monster findet sich bei der LOC keine Klasse.
-
NRW-Offroad-Cup 2014
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragNeuer Sponsor :114: