Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 662.
-
Hallo Challenge-Gemeinde, die neue Saison steht vor der Tür und ich hoffe alle haben sich gut von der DM erholt und sind heiß auf die kommenden Rennen. Das Thema 'Nennmoral' wird immer wieder diskutiert und ist sicher kein ganz einfaches. Daher möchte ich an dieser Stelle einfach noch einmal auf die FAQ zum Thema Nennmoral auf der Challenge-Homepage verweisen: Nennmoral Es gibt sicher auch mal einen guten Grund, dass man bei einem Rennen kurzfrsitig nicht teilnehmen kann. Hier heißt das Zauberwo…
-
Hallo zusammen, da es dieses Jahr keine DM-Homepage gibt, veröffentlicht die DJK Andernach einige Informationen auf seiner Facebook-Seite: RC Car Andernach Unter anderem gibt es dort auch den Sitzplan fürs Wochenende. Die Inhalte sollten für jeden, auch nicht bei Facebook angemeldeten, sichtbar sein. @Niko: Die Nenndaten gehen heute an unseren Zeitnehmer (der noch im Urlaub war) und kommen dann demnächst online. Mfg Stefan
-
Hallo zusammen, auch wenn es vielleicht etwas "belehrend" klingen mag und im Vorfeld der DM eigentlich sebstverständlich sein sollte, möchte ich noch einmal klarstellen um mögliche Verwunderung vorzubeugen: => #50614 Fixed Timing Set ist ein Set - das heißt es müssen beide Teile des Sets verbaut sein! => Die Bearbeitung des Timing Sets ist natürlich NICHT erlaubt. Also kein Schnitzen, Feilen, Cutten, Hobeln oder sonst etwas! Ja, bei ungünstiger Toleranzenlage gibt es Fälle, bei denen das Timing …
-
Hallo Challenge-Gemeinde, die Nennliste für die DM wurde bearbeitet: - Alle Fahrer, die auf die Nennliste verschoben wurden, sind grundsätzlich auf der DM startberechtigt und somit zugelassen. - Bei einigen Fahrern fehlt noch das Startgeld - wenn hinter eurem Namen also kein Haken in der "bezahlt"-Spalte ist (nachdem ihr euch im Nennsystem angemeldet habt!), schaut bitte ob ihr das Startgeld schon überwiesen habt und ob es eventuell zurückgekommen ist. Wenn ihr noch nicht überwiesen habt, wird e…
-
Sorry! Leider hat es einen Moment gedauert, aber hier einige hoffentlich hilfreiche Erklärungen dazu: - Die Classic-Challenge soll keine 'Experimentier-Klasse' für zeitintensive Tüftlereien sein. - Gedanken über verschieden harte Chassis und deren Auswirkungen auf das Fahrverhalten sowie das Ziel dies so zu optimieren, gehören in andere Klassen... => die allermeisten Classic-Fahrer haben diese Gedanken verinnerlicht und sollen sich hier auch überhaupt nicht angesprochen fühlen - Die Formulierung…
-
Hallo Off-Road Challenge Rookie-Fahrer! Kleinere Anpassungen in einer laufenden Saison nehmen wir ja hin und wieder vor um auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Das Ändern der erlaubten Übersetzungen gehört normalerweise nicht dazu! Da wir hier jedoch, gerade auch hinsichtlich einer fairen DM, Handlungsbedarf sehen, werden die Übersetzungen für den LRP Twister Buggy und den LRP Twister Truggy ab sofort wie folgend geändert: Twister Buggy maximal: 78/26 Twister Truggy maximal: 78/23 Somit gelt…
-
Hallo Achim, zwei Starts bei einem Rennen zählen als zwei Starts und nicht als einer. Es müssen zur grundsätzlichen Qualifkation nicht drei Rennen sondern nur drei Starts sein. In welchen (Onroad-)Klassen ist erst einmal egal. Starts bei der LRP Off-Road Challenge zählen hier nicht. Wenn es für die DM dann mehr Nennungen als Startplätze gibt, werden die Startplätze nach der Quotenregelung auf die Sportkreise aufgeteilt und innerhalb der Sportkreise dann nach den Tabellenpositionen vergeben. Mfg …
-
Hallo zusammen, beim letzten Update des Reglements gab es auch eine Änderung zur DM-Quali. Bisher waren A-Final Teilnehmer von DMC DMs nicht startberechtigt für die Challenge-DM. Dies gilt nun nicht mehr für die Stock-Challenge. Der geänderte Abschnitt lautet nun: Man muss mind. drei regionale Wertungsläufe (egal in welcher Klasse) gefahren sein, um an der DM startberechtigt zu sein. Für alle Klassen außer der Stock-Challenge gilt außerdem: Alle Fahrer, die bei einem DM Finale in der Klasse (H)E…
-
Hallo Lars, du nervst sicher nicht, sondern fragst berechtigt. Leider ist der Regler immer noch nicht lieferbar, so dass ihn auch noch niemand kaufen konnte. Er wurde ins Reglement aufgenommen, da wir mit einem deutlich früheren Liefertermin gerechnet haben. Leider hat sich das dann immer weiter nach hinten verschoben, so dass er immer noch nicht da ist. Wir gehen aber davon aus, dass wir ihn bekommen und dann natürlich auch ausliefern, so dass er im Rennen eingesetzt werden kann. Mfg Stefan
-
WTCC 2012 Fahrzeugvergabe
BeitragChevrolet Cruze / Chevrolet Motorsport Sweden / Rickard Rydell / Stefan Kruse
-
Auch der ist in Arbeit und wird bald veröffentlicht.
-
RC-WEB - rFactor SimSync
BeitragSodele, Synchronisierung läuft. Dauert zwar ne Weile, aber bis jetzt absolut problemlos. Daher: Daumen hoch!
-
Hallo zusammen, ich hab das Video zwar nicht selbst gefunden und der ein oder andere mag es schon kennen... Aber denen, die es noch nicht kennen, möchte ich es nicht vorenthalten: http://jalopnik.com/aussie-v8-supercars-battle-to-the-flag-is-possibly-the-1534124393 Hoffen wir einfach mal, dass es nächsten Sonntag auch so spannend wird... Mfg Stefan