Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 662.
-
Was fahren wir als nächstes?
BeitragDafür sollte es beim Erstellen einer Antwort oben in der Leiste auch die Funktion CODE geben. Was dann dort innerhakb steht wird nicht irgendwie umgewandelt, sondern sollte 1:1 erhalten bleiben. Das kann man dann kopieren un in einem neuen Fenster/Tab öffnen.
-
Kann man eigentlich irgendwo noch die Realnamen, die sich hinter dem Benutzernamen "verstecken" finden? Ich finde es eigentlich immer ganz angenehm sehen zu können, mit wem ich schreibe. Gerade auch wenn man einen Beitrag zitiert, hilft es ungemein den Namen desjenigen zu kennen, den man gerade anspricht. Ebenso ist es bei der Verwaltung von Benutzergruppen (OK eine Sache, mit der sicher nicht viele zu tun haben) durchaus von Vorteil zu sehen, wer sich hinter einem Benutzernamen verbirgt. Vielle…
-
Karossen Classic-Challenge
BeitragHallo Kai, der Fiat 124 ist leider zu schmal um mit den Classic-Rädern vernünftig gefahren werden zu können. Besonders mit dem S10 passt die Karosserie gar nicht. Leider. Den Lancia 037 haben wir uns auch genau angeschaut. Dort wird es vermutlich demnächst eine neue Form geben, die detaillierter und genauer ist. Dann prüfen wir diese erneut hinsichtlich ihrer Breite und hoffen, dass sie auf alle Chassis passt. Wenn das der Fall ist, steht einer Zulassung für die Classic-Challenge natürlich nicht…
-
Zitat von Joerg: „...also sucht was nettes aus. ;)“ Genau! Des SLS bin ich, meine ich, mal im ersten Rennen in Barcelona gefahren - das war ne Katastrophe... Ob jemand mit dem Auto schon die ganze Saison gefahren ist, ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Hauptsache es gibt nicht die häufigen Disconnects und das Auto ist halbwegs fahrbar. Mit dem Ferrari könnt' ich mich vermutlich anfreunden. Porsche wär' natürlich auch OK. mfg Stefan
-
Weihnachtsspecial 2013
BeitragMoin zusammen, ich wäre ja durchaus auch dabei gewesen, aber... Da ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin, läuft das Internet bei mir derzeit nur über eine SIM-Karte und einen UMTS Stick... Sicher keine idealen Voraussetzungen für konstante Rundenzeiten. Die Hardware für einen etwas schnelleren Anschluss (hier draußen, 8km vor Frankfurt gibt es kein vernünftiges DSL...) ist heute gekommen und Freischaltung soll am 15.01. sein. Dann werde ich auch wieder am Start sein. Hauptsache alle, die d…
-
Hallo Achim, die Vergabe der Startplätze in den Challenge Klassen lief die letzten Jahre schon genauso ab. Das ist also nichts neues. Hintergrund ist folgender: - Die Startplätze in den einzelnen Klassen sind begrenzt. - Das TCM ist eine besondere Veranstaltung für viele Teilnehmer (und natürlich auch den ausrichtenden Verein & LRP). - Die regelmäßigen Starter in der Challenge sind die Basis für den Erfolg der Challenge. Um diese Fahrer für ihre kontinuierliche Teilnahme ein Stück weit zu belohn…
-
Hallo Andreas, messen kann ich's gerade nicht, aber auch rechnerisch sollte das gehen. Außendurchmesser d_a: d_a = d + 2 * m mit d = Teilkreisdurchmesser und m = Modul Teilkreisurchmesser d: d = m * z mit z = Zähnezahl Modul m: Bei Zahnrädern mit angloamerikanischen Maßsystem wird statt des Moduls sein Kehrwert in dp angegeben. Die Umrechnung dazu: m_64dp = 25,4 / pd = 25,4 / 64 = 0,3968 Somit ergibt sich für da: d_a = 0,3968 * 90 + 2 * 0,3968 = 36,5125mm Am besten packt man die Formeln in Excel…
-
Hallo Dirk, wenn keines der anderen Aufstiegskriterien (Rennsieg in einer anderen Klasse, Top-Platzierung bei DM, gute Ergebnisse in Rookie in einem Vorjahr) greift, darf derjenige dann auch in Rookie starten. Wieviel Sinn es dann für den einzelnen macht, muss jeder selbst entscheiden. Ich denke, wir liegen mit unseren Aufstiegsregeln nicht so falsch. Wirklich alle Sonderfälle abzudecken ist bei solchen Sachen sehr schwer und würde zu einem riesigen Vorschriften-Satz führen. Und letzendlich betr…
-
Zitat von Klaas: „Hallo Stefan, warum zaehlen nur die Starts in der laufenden Saison? Nachdem ich in der vergangenen Saison in Classic ausser ein paar zweiten und dritten Plaetzen nicht viel gerissen habe, koennte ich ja mal in dieser Saison versuchen, in Rookie so richtig abzuraeumen... Streich doch bitte die Woerter "in der laufenden Saison". Gruss Klaas“ Hallo Klaas, nein, die Wörter "in der laufenden Saison" werden wir nicht rausnehmen. Das hat vor allem zwei Gründe: - Es ist gut denkbar, da…
-
Hallo Reiner, die Übersetzungen für den MI-5 wurden in Rücksprache mit durchaus erfahrenen Schumacher-Fahrern entschieden... Daher habe ich mich da auf die Aussagen verlassen und die mir empfohlenen Übersetzungen gewählt. Bei der 48dp Übersetzung hat sich jedoch leider ein Schreibfehler eingeschlichen. Da sollte es, wie von dir vorgeschlagen, eigentlich 74/29 sein. Online passe ich das an, im gedruckten Reglement kommt das dann beim nächsten Update. Mfg Stefan
-
Hallo zusammen, der Wunsch zru Erweiterung der Aufstiegsregel kam aus mehreren Richtung zu uns. Leider hat er es nicht mehr rechtzeitig in das Reglement zu Beginn der jetzigen Saison geschafft. Das wäre vermutlich besser gewesen, lässt sich aber leider nicht mehr ändern. Da der Wunsch zur Änderung sowie die jetzige Umsetzung absolut berechtigt sind um eine Ändeurng für die DM 2014 zu bekommen, blieb uns nicht anderes übrig als das Reglement hier während der Saison anzupasen. Die Regelung gilt je…