Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Die AMT wird eingestellt
BeitragAlso Online-Magazine mögen ja "modern" sein. Vielleicht bin ich es nicht. Ich mache ja nun wirklich viel im Netz und schreibe auch ne Menge was von anderen gelesen wird. Aber Online-Magazine lese ich nicht in diesem als auch nicht in anderen Bereichen. Irgendwie ist mir das zu anstrengend...ich weiß nicht warum. Kein Papier - kein Magazin.[ATTACH=CONFIG]20787[/ATTACH]
-
Die AMT wird eingestellt
BeitragSchau doch mal im Internet vth.de/amt-auto-modell-technik/
-
Die AMT wird eingestellt
BeitragDas ist ja schockierend....aber es ist leider absehbar. Diesen traurigen Weg werden vermutlich fast alle "Special Interest"-Magazine früher oder später gehen. Die vielen mehr oder weniger professionellen kostenlosen Internet-Publikationen beschäftigen den Leser ausreichend und die gewünschte Information findet man auch irgendwo im Netz. Ich hoffe und wünsche dem VTH-Verlag noch ein langes Bestehen und immer ein glückliches Händchen mit den Entscheidungen für die Zukunft. Ich habe einige Jahre fü…
-
Hmm...da hab ich ja wohl irgendwas in den Mixer geschmissen. Einer von beiden hatte mal einige Befürworter unter Euch. In Bahrein sind wir schonmal irgendwas gefahren. Yas Marina noch nicht. ich mag beide nicht so sonderlich. Aber vielleicht habt Ihr ja ne meinung dazu, welchen von beiden wir fahren sollten. Im Zweifelsfall stellen wir den erst mal zurück. Was meint Ihr?
-
Hey Matthias, Danke für Dein Lob. Das freut mich sehr. Es braucht nur einen der's anfängt und (wie in unserem Fall) ne halbe Hand voll Leute die mit einem die Begeisterung weiter tragen. Fangt es doch einfach im Süden an. Erst sind es vielleicht nur wenige. Aber Du wirst sehen, daß so etwas überall Anklang findet. Wir haben nicht das Ziel mit etablierten Rennserien zu konkurrieren. Daher treffen wir Entscheidungen nicht mit dem Ziel, möglichst viele Leute zu erreichen. Wir haben lieber nur einen…
-
Für den dritten Lauf gab es eine kleine Änderung beim Ausrichter. Das Rennen am 22. Dezember findet nicht in Langenfeld, sondern in Hennef statt. Den Langenfelder Lauf haben wir dann im Februar. Für das Januar-Rennen warten wir noch auf die Bestätigung. Aktuell haben wir für Hennef bereits wieder erfreuliche 30 Nennungen. Aber da geht sicher noch was! Wie immer findet Ihr alle Infos und die aktuelle Ausschreibung auf rc-youngtimer-trophy.blogspot.de/
-
Weihnachten feiern
Beitragso that's how the chinese do christmas? Hmm... [ATTACH=CONFIG]20489[/ATTACH]
-
ich kann jetzt verstehen, warum die Fahrer den Kurs mit Monaco vergleichen. Ungefähr damit sollte man auch die Lernkurve vergleichen. Ich glaube die absolute Rundenzeit ist hier weniger wichtig wie das unfallfreie Durchfahren. Wie in Monaco eben auch. Nach einigen Trainingsrunden gefällt mir die Strecke durchaus
-
Ich muss sagen, daß ich in den 3 Testrunden, die ich gemacht habe, gar nix kapiert habe. :11: Der Unterschied zu den "alten" Kursen ist sehr offensichtlich. Die Autos heute haben gute Bremsen und jede Menge "untenrum". Danach richtet man die Kurse aus. In den 60ern bis 80er bevorzugte man offene Kurse mit schnellen Kurven wo man "Balls" brauchte. Da finde ich das Windschattenfahren, Überholen und Fighten irgendwie mehr begünstigt. Auf einem aktuellen F1-Kurs gehts halt nur bei den Pitstops oder …
-
Die engsten Rennen mit der meisten Action und dem fettesten Grinsen hatten wir glaub ich neben den Fabias immer mit dem Lupo-Cup. Aber die sind ja in den Augen vieler zu langsam und "uncool". [ATTACH=CONFIG]19174[/ATTACH] Mir machen die GT-3 allerdings schon sehr viel Spaß und man muss ja zugeben, daß wir da nunmal die meisten Starter haben. Nützt ja auch nix wenn wir mit "uncoolen Kleinwagen" zwar jede Menge Spaß haben, aber nur zu viert sind. Sowas zu organisieren ist irgendwie ne undankbare S…