Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Es macht Sinn, mehrere rFactor-Installationen zu haben, um bei mehreren Mods die Ladezeiten nicht zu lang werden zu lassen. Ausserdem "verlangen" manche aufwendigeren Mods (z.B. der HistoriX GT and Touringcar Mod) eine eigene Installation, weil da etwas tiefer in die Benutzeroberfläche eingegriffen wird. Bei mehreren Installationen macht es Sinn sich gewisse Ordner zu teilen. z.B. den locations Ordner. So benötigt man alle Strecken nur einmal. Die zusätzlichen Installationen können dann einen le…
-
Online racing
Joerg - - Allgemeines
BeitragHab Dir ja schon über facebook geschrieben, Unser Renntag ist Dienstag
-
Garagenfund
BeitragDer erwähnte LRP Twister ist ein ganz guter Buggy modernerer Prägung. Passt ungefähr in Dein Preisgefüge, ist aber nicht als Bausatz erhältlich. Wenn Du mit Sohnemann basteln willst, schau Dir doch mal den sTamiya Super Fighter an. Den gibts als echten Bausatz. Nicht schwer zu montieren...das kann jeder, der einen Schraubendreher alleine halten kann. Super robust und zuverlässig. Ersatz- und Tuningteile gibt es bei jedem Fachhändler. Meiner Meinung nach ist das DER Einsteigerbuggy schlechthin. D…
-
Rcweb dtm '98
BeitragZitat von Joerg: „Er überlässt den Sieg nur deshalb jemand anderem, weil er heut nicht dabei sein kann. :5:“ Naja...zu 50% zumindest... :91:
-
Rcweb dtm '98
BeitragEr überlässt den Sieg nur deshalb jemand anderem, weil er heut nicht dabei sein kann. :5:
-
Rcweb dtm '98
BeitragNaaa, wer ist denn heute alles dabei am Nürburgring? Haui hat in Facebook schon verlauten lassen, daß er (trotz neuer DSL-Anbindung) heute den Sieg jemand anders überlassen muss.
-
Rcweb dtm '98
BeitragCool gemacht
-
Zitat von Dirk: „Merkwürdig finde ich, wie Jörg mit Start in zwei Klassen und dementsprechenden Helferposten auf 2,5 Std. Leerlauf kommt? Das war wohl ein wenig geflunkert?“ Ich bitte vielmals um Entschuldigung...es war lt. Zeitplan nur 2 Stunden 10 Minuten zwischen den Läufen. facebook.com/download/465167186890092/Rennablauf.pdf Das ändert natürlich alles.
-
Manuel danke Dir für Deine sachliche Erklärung. Ich denke ich kann für ALLE sprechen, daß es hier nicht um irgendetwas persönliches geht und niemand die Schuld bei den SK-Fahrern persönlich sucht. Wir sind alle RC-Racer mit einem gemeinsamen Hobby, also ziehen wir sicher alle an einem Strang (ok...einige wenige ziehen vielleicht in eine andere Richtung) :5: Selbst wenn man zum Wohle aller Beteiligten beschliesst die Serien wieder zu trennen, bedeutet das ja nicht, daß es hier persönliche Problem…
-
Ich fand den alten NORC-Rennmodus spannender. Wenn nach Punkteregelung gewertet wurde hatte man 5 echte Rennen und keinen Vorlauf gegen die Uhr. Wenn ein großes Starterfeld es erforderlich machte, haben wir den Qualifying-Lauf (5 aufeinander folgende schnelle Runden) weggelassen und haben die Gruppeneinteilung nach aktueller Rangliste gemacht. Ich finde das hat immer gut funktioniert und es kam beim Großteil der Starter auch sehr gut an.
-
Zitat von Markus Funck: „ist nicht ganz richtig das es hier primär um den NORC geht, denn die Termine ausser Hamm sind ganz klar SK-Lauf Termine und daran kann nicht mal einfach so gedreht werden.“ Siehste Markus - und exakt diese Kompromisslosigkeit und mangelnde Verhandlungsbereitschaft stößt SEHR vielen Leuten übel auf. (nur schreibt dazu nicht jeder gerne was im Internet) Da sagt man einfach das geht nicht und dann soll das so sein. Diese völlig spaßbefreite Paragraphenreiterei passt irgendw…
-
Rcweb dtm '98
Beitragda ja niemand einen anderen DL-Link gefunden hat, fahren wir die originale in rF integrierte Nürburgring-GP-Version.
-
Hmm...soll man dann am Samstag, wenn man die entgültigen Starterzahlen hat, eine Entscheidung treffen und dann eine Klasse rauswerfen? Wohl kaum. Da muss wohl für alle Beteiligten ein wenig mehr Planungssicherheit her. Es geht ja nicht vorrangig um die Teilnehmerzahl. Wir hatten auch schon 99 Starter OHNE DMC (Duisburg letztes Jahr). Es geht um die zusätzlichen Klassen (jeweils 3 zusätzliche Finalläufe = zusätzliche Zeit) und die Tatsache, daß die DMC'ler auf den Heart-of-America Modus bestehen,…
-
Na, alle wieder gut Zuhause angekommen? Unabhängig von den Diskussionen die neben der Strecke stattgefunden haben und möglicherweise hier im Forum eine Fortsetzung finden, möchte ich dem Panik-Team ein großes Lob für die Veranstaltung aussprechen. Verpflegung und Renndurchführung war wie gewohnt super. Die neue Strecke hat es in sich und für den langen Zeitplan könnt Ihr ja nix. Alle haben das Beste draus gemacht. :114: